Hallo,
wie schon in der Überschrift gefragt, ist das Display des Omnia aus Glas oder aus Kunststoff?
Habe leider keine Angaben dazu gefunden.
Danke und Grüße
Druckbare Version
Hallo,
wie schon in der Überschrift gefragt, ist das Display des Omnia aus Glas oder aus Kunststoff?
Habe leider keine Angaben dazu gefunden.
Danke und Grüße
Schau mal hier: http://www.handy-faq.de/forum/samsun...t_display.html
Antwort Nr. 5
Ich weiß aber nicht ob das stimmt
Gruß
Ulli
Ui, also wenn das beim Samsung kein anständiges Glas ist, dann seh ich schwarz.
Ich hab das HD2 und hab aufm Dispay bis etz nur einen ganz kleinen Kratzer, wobei man das eigentlich nicht Krater nennen kann von nem Metallanhänger am Autoschlüssel.
Meine Schwester hat das Xperia X10 und der ihr Display sieht nach etwa einem halben Jahr grauenhaft aus.
Also hoffe ich doch sehr, dass das Dispay ähnlich hart wie bei HTC ist. :P
Danke für den Link. Mhh schade, Glas wär mir schon lieber. Hab bei meinem Diamond 2 so viele Kratzer
Grüße
Bernd
Das HD7 wird sicher das gleiche Glas haben wie das HD2. Ich denke, da gibt es keine Verbesserungsmöglichkeiten, da es beim HD2 schon wirklich sehr gut ist. Mir is es schon zig mal runtergefallen, auch auf Fliesen und es ist immer heil geblieben.
Offtopic:
Bin zur Zeit auch am schwanken.
HTC HD7:
+4,3" Display
+tolles, edles Design
+2 Stereolautsprecher
+Dolby Digital
+HTC Qualität!!!
+sicher Glasdisplay
-SLCD Display
-1230mAh Akku
Omnia 7:
+Wunderschönes 4" SUPERAMOLED Display
+scheint etwas reaktionsfreudiger als die HTC´s zu sein
+1500mAh Akku
-Samsung Qualität/Habtik!? = viel Plastik, wenig Gewicht
-Design=eher pfui, billig
Ich bin mir ziemlich unsicher...war zuvor soooo vom HD7 überzeugt. Allerdings wird mich wohl das grässliche Design des Omnia 7 vom Kauf abhalten und am Ende wirds doch das HD7, oder dann doch das Desire HD :D
Werd auf jeden Fall erst alle live anschaun, bevor ich entscheide ;)
Also das HD7 hat mehr Plastik als das Omnia7! Die Unterseite des Samsung ist aus Aluminium.
Ich wollte mir ursprünglich das HD7 holen. Doch da 1. O2 keine Anstallten macht, das Telefon zu verkaufen und 2. ich den Bericht über beide Telefone auf Engadget gelesen habe, werde ich das HD7 sein lassen und ein Samsung Omnia 7 erwerben! Allein der Unterschied der Displays macht das Omnia schon viel interessanter.
Kapazitive Touchscreens sind bei WP7 ja Vorgabe (deswegen wird auch bei KEINEM WP7-Gerät ein normaler Stylus verwendbar sein, dafür mindestens 4-Punkt-Multitouch). Bei bisherigen Windows Mobile-Geräten (Ausnahme: HD2 und einige weitere) kamen Resistive Touchscreens zum Einsatz.
Soweit mein Wissen reicht, bestehen kapazitive Touchscreens immer aus einer Glasoberfläche, bin aber kein Fachmann auf diesem Gebiet.
meint Wikipedia dazuZitat:
Kapazitive Touchscreens sind mit durchsichtigem Metalloxid beschichtete Glassubstrate.
^^ Exakt, immer Glas, das ja eine Spannung aufgebaut wird. Resistiv ist immer mit Kunststoff da es ja auf Druck reagiert.
es gibt auch billige kapazitive touchscreens mit nem weichen display...siehe z.B. Palm Pre.
aber Samsung hat grds. mit super amoled alles richtig gemacht und bei Wave ist das Display auch extrem kratzsicher. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es bei Omnia 7 genau so sein wird weil Samsung ja auch das als ein Vorteil von Super AMOLED präsentiert.
Wird denke ich definitv das Material wie von anderen kapazitive Geräten (iPhone, HTC Desire, Samsung Wave etc.) und somit sehr kratzfest.