AW: Weg mit der Werbung :)
Finde ich nicht gut.
Schliesslich ist es manchmal die einzige Einnahmequelle derer, die mühevoll etwas für Euch Programmieren.
Keine Werbeeinnahmen heisst, entweder wird weniger Hergestellt, oder wie bei Apple, muss man fast alles Bezahlen.
AW: Weg mit der Werbung :)
Ja Stimmt zum Teil,
ich denke, das die Einnahmen daraus nicht wirklich groß sind. Das meiste wird sicher der Werbeprovider verdienen...
Ich finde diese ständige Werbung einfach übertrieben.
Ich hole mir ein Handy mit 4" Display damit ich immer 0,5" mit Werbung voll haben? Wohl eher nicht....
Ich würde lieber kleine Summen für gute Apps bezahlen - ohne Werbung - Qualität muss halt stimmen.
Und umgedreht , muss den immer alles in harter Währung belohnt werden ?
Viele Programmierer machen das aus Spass und der Anerkennung der Community...
p.s.: Reminder an mich selbst : Supercurio noch etwas für voodoo zukommen lassen...
AW: Weg mit der Werbung :)
Zitat:
Zitat von
Grillmeister
Und umgedreht , muss den immer alles in harter Währung belohnt werden ?
Viele Programmierer machen das aus Spass und der Anerkennung der Community...
Warum nicht einfach die Entwickler der Apps entscheiden lassen, ob sie die Arbeit zum Spaß/Anerkennung machen (folglich ohne Werbung) oder damit etwas Geld verdienen wollen/müssen (mit Werbung). Auch wenn es nur sub-cent Beträge sind, die durch Werbeeinblendung ausgeschüttet werden, so macht es doch die Masse der Benutzer die diese App installieren.
Wenn Dich also die Werbung so sehr stört, installiere die App einfach nicht , am besten Dein Feedback in den Bewertungen eintragen, dass Dich die Werbung nervt. Der Entwickler wird dann auch kein Geld bekommen (zumindest von Dir). Folgen Deinem Beispiel nun viele andere Benutzer, bekommt der Entwickler bald gar kein Geld mehr. Also hat er dann immer noch die Entscheidung, die Werbung zu entfernen und die App zu verkaufen.
Aber die Werbung zu unterdrücken, indem man die Hosts Datei ändert, wird über kurz oder lang dazu führen, dass der Android Market noch uninteressanter für Entwickler wird. Es wird dann also weniger Apps geben.
AW: Weg mit der Werbung :)
Ich kann Dir in sofern zustimmen, das ich eigentlich nur apps nutze ohne Werbung... die Host-Datei ist universal - auch für den normalen I-Browser .... mein Ziel ist es ja nicht den Entwicklern Geld vor zu enthalten, sondern
- einfach mehr Performance - weil kein dumme Werbung geladen werden muss
- mehr Platz auf dem Display nutzbar
- Kosten reduzieren (wer keine Flat hat, oder wer bezahlt den Werbe Traffik...?)
Ich denke, das muss jeder individual entscheiden - ich kann euren Standpunkt verstehen und finde den genauso tragbar (wer mag)
Viele Wege führen nach Rom ;)
Ich hoffe Ihr seit beim Browsen zuhause auch so und habt keine Adblocker im einsatz ;)
Gruß
GM
P.S:Ist alles nicht böse gemeint, möchte nur Infos weitergeben - entscheiden muss jeder für sich
AW: Weg mit der Werbung :)
Ich muss Grillmeister zustimmen. Mich nervt die Werbung auch und ich bezahle lieber einen kleinen Betrag für eine App als ständig von Werbung genervt zu werden. Weiterhin finde ich das Argument in dem xda-dev thread (link oben) auch wichtig: Viele Ads sammeln persönliche Daten und ich zahle lieber mit Geld als mit persönlichen Daten. Die Weiterverbreitung der Daten kann ich nämlich nicht kontrollieren. Ich zahle und spende für gute Apps, aber ich bin froh, dass ich entscheiden kann welche Internetadressen mein Handy aufruft.
Letztendlich sollte aber jeder selbst entscheiden dürfen. Ich zwinge keinem etwas auf, aber ich möchte mir auch nichts aufzwingen lassen. Im übrigen kenne ich kaum jemanden der in seinem Browser keinen Popup/Werbeblocker nutzt.
@Grillmeister: Danke für den Link! Ich kannte nur die App "AdFree" aus dem Market(!).
Edit: War zu langsam :-) und kann Grillmeisters neuen Post nur erneut zustimmen.
Edit2: Sehe gerade, dass die Hosts-File am 22. Sep 2010 geupdated wurde. Also braucht man nur die App "AdFree" aus dem Market.
AW: Weg mit der Werbung :)
Also grundsätzlich würde ich dir Grillmeister zustimmen, aber ich hab so das Gefühl, dass einige Apps mit dem Umbiegen auf den localhost nicht so recht klarkommen.
Beispiel: Wetter.com-App. Wenn die ihre Werbung nicht nachladen kann, wirft sie eine knapp 700 Pixel hohe Fehlermeldung am oberen Bildschirmrand. Damit ist dann von der App am unteren Bildrand fast nix mehr zu sehen.
Fazit: Idee gefällt mir ganz gut, allerdings ist es wohl kein Allheilmittel.
AW: Weg mit der Werbung :)
Zitat:
Zitat von
Grillmeister
P.S:Ist alles nicht böse gemeint, möchte nur Infos weitergeben - entscheiden muss jeder für sich
Auch damit übernimmst du einen Teil der Verantwortung. Es fragt sich ohnehin, wieviele Apps es gibt, bei denen es nicht möglich ist die Werbung durch Spenden oder Kauf der Anwendung zu entfernen. Klar ist Werbung ärgerlich und hat negative Effekte. Aber erstens kann ich bei den mir bekannten Apps nahezu überall die Werbung durch Spenden oder Kaufen entfernen und zweitens ist es in diesem Fall immer noch eine Entscheidung des Entwicklers, wie er sein Produkt vermarkten will.
Wenn du mal deinen Job verlierst, weil deine Firma flexibler (mehr Performance), belastbarer (mehr Platz) und kostengünstiger (Kosten reduzieren) werden will, nimmst du es hoffentlich auch so leicht. Seltsamerweise sind die meisten nämlich plötzlich etwas anderer Ansicht, wenn es um das eigene Geld geht.