Welchen Lagfix mit XXJM1 verwenden?
Hi.
Es gibt ja jetzt einige Lagfixes.
Welchen würdet ihr mir empfehlen? Ich kenne den Ryanza OCLF, den Voodoo und das NIFLS.
Ich will wechseln, weil der ext4 Fix auf externe SD bei mir zwar sonst flüssig läuft. Aber es gibt immer wieder Lags. Entweder wenn über den Market ein Update läuft und ich im Hintergrund was anderes machen will.
Oder wenn K9 gerade Pushmails bekommt hängt auch mal das ganze Handy bis K9 fertig ist.
Und dann immer wieder mal. Ich hab so das Gefühl, dass es Lagt, sobald die CPU Auslastung 50% überschreitet. So schätze ich es zumindest ein, wie es sich anfühlt.
AW: Welchen Lagfix mit XXJM1 verwenden?
Ich habe JM1 und benutze den Ryanza OCLF. Hatte bis jetzt keine Probleme und es läuft alles sehr flüssig.
Und zudem kann man ihn auch sehr einfach installieren.
AW: Welchen Lagfix mit XXJM1 verwenden?
Dein Problem mit K9 liegt eher an K9 - ich hab auf MailDroid gewechselt :) (Weiß jetzt aber nicht, ob es push hat - sry).
Sonst hab ich die gleiche Konfig. Cyrdiil
AW: Welchen Lagfix mit XXJM1 verwenden?
Meine aktuelle Empfehlung ist und bleibt Voodoo, da einfach der ultimativ schnellste und über die Recovery auch leicht zu installieren. Allerdings nutze ich mittlerweile die Variante auf Basis des JM8-Kernels, was zusammen mit der JM8 auch mehr Sinn macht, denn der hatte für mich bisher keinerlei Nachteile und Probleme.
AW: Welchen Lagfix mit XXJM1 verwenden?
wo finde ich eine Anleitung für den Ryanza OCLF lag fix? und noch nebenbei eine frage, braucht man dafür root? also verliere ich damit meine garantie?
PS: Ja ich weiss dass die frage wegen der garantie schon x-mal gestellt wurde, jedoch sind die antworten sehr verwirrend und deshalb bin ich mir nicht sicher...
mfg
AW: Welchen Lagfix mit XXJM1 verwenden?
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...tml#post719968
ja verlierst du. aber es gibt bei dem app auch die möglichkeit zum erneuten unroot