Froyo (JPH) und Bluetooth
Hi!
Seit dem Update auf Froyo (JPH) ist Bluetooth auf dem Galaxy zum Trauerspiel geworden.
Das äußert sich vor allem darin, daß das System einfach nicht mitbekommt, ob ein einmal gekoppeltes Bluetoothgerät (Headset bzw. Freisprecheinrichtung) überhaupt noch in Reichweite ist.
Habe das Galaxy mit 2 FSE gekoppelt, einmal die vom JVC Radio im Seat und dann die "stand-alone" Parrot-FSE im BMW.
Und erlebe es immer wieder, daß das Gerät der festen Überzeugung ist, mit der Parrot im (zu dem Zeitpunkt ca. 400km entfernten...) BMW verbunden zu sein, während es die vom JVC Radio, über dem es in der Halterung steckt, erst nach x-maligem Aus- und Wiedereinschalten des Radios und mehrfachem Reboot des Handys finden will. Wobei "finden" noch lange nicht heißt, dass es sich damit auch funktionistüchtig verbindet...
Und wenn ich dann im BMW sitze, ist es gerne mal umgekehrt, dann hat das Galaxy offenbar Heimweh nach der JVC Freisprecheinheit und versucht wie blöde die zu connecten, während es die Parrot geflissentlich ignoriert
Mit der Android-Version die vorher drauf war, war das Reconnect-Verhalten zwar auch nicht vorbildlich, aber deutlich weniger unproblematisch.
Manchmal hilft es, über die Statusleiste BT aus- und nach einiger Zeit wieder anzuschalten. Ist aber auch kein Allheilmittel, denn wenn man sich zwischen Aus- und Wiedereinschalten von BT nicht ausreichend Zeit läßt, quittiert das Galaxy sowas gerne mal mit einer Art "verkürztem Reboot", d.h. es friert für ein paar Sekunden ein, dann zuckt der Vibramotor mehrfach, und nach einiger Zeit erscheint der Homescreen wieder, aber ohne das Geklingel mit dem Galaxy-Logo wie bei einem "normalen" Reboot.
Wie sind denn die Erfahrungen mit JPK in der Hinsicht?
Wenn es da besser geht, würde ich umflashen, aber dafür müßte ich erstmal wieder den Downloadmodus /3-Tasten Funktion zum Laufen bekommen, die ist nämlich seit dem Update auf JPH verschwunden....
AW: Froyo (JPH) und Bluetooth
Hallo, hab einen Audi mit original Bluetooth Freisprecheinrichtung , und seit der jph hatte ich das selbe Problem wie du, mit der jpk funktioniert es zur zeit wieder einwandfrei.
AW: Froyo (JPH) und Bluetooth
thx, kabe gerade 3-Tasten-Fix gemacht, dann werd´ ich mal gleich auf JPK flashen und mal schauen, wie das mit der JVC Freisprecheinheit funzt, an die Parrot komm ich erst morgen dran.
## Update:
JPK ist drauf, Bluetooth läuft (getestet an JVC Freisprecheinrichtung) jetzt zumindest nicht mehr schlechter als bei der 2.1 die werksseitig drauf war.
Reconnect kam bei mehreren Versuchen mit akzeptabler Reaktionszeit, mal sehen was passiert wenn auch noch die Parrot gekoppelt ist.
AW: Froyo (JPH) und Bluetooth
Update2:
Der BT-Reconnect ist unter JPK endlich deutlich "aggressiver" als in allen vorherigen Versionen die ich auf dem SGS drauf hatte. Gut so!
Auch mit der Parrot FSE funzt es unter JPK weitaus besser als je zuvor.
Ein kleiner Bug scheint noch dran zu sein: die Einstellung ob das Gerät erkennbar sein soll, hat offenbar keine Funktion.
Jedenfalls fand die Parrot FSE das Galaxy sofort nachdem es in Reichweite kam, obwohl BT zwar an, "erkennbar" aber aus war, beschwerte sich dann aber via Ansage über eine fehlgeschlagene Kopplung.
Mein PC fand das SGS ebenfalls, obwohl "erkennbar" nicht aktiv war.
Dafür scheint Samsung aber endlich den BT-Anteil am Akkuverbrauch im Griff zu haben.