Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Kein Zune für die Schweiz - Vorerst!
Vor einigen Tagen wurde bekannt, dass der Zune Dienst definitiv mit dem Release von Windows Phone nach Europa kommt. Vermutlich haben sich auch einige von Euch darauf gefreut. Nun erhalten die Schweizer aber einen Dämpfer. Zune startet zwar auch in der Schweiz, doch weder der Zune Pass noch das normale Musikangebot wird in der Schweiz verfügbar sein, wie die Recherchen von Tagesanzeiger.ch zeigen.
Auch Microsoft-Pressesprecherin Barbara Josef hat dies nun bestätigt. Gründe dazu wurden nicht genannt, allerdings kann man davon ausgehen, dass mit den Musikfirmen noch keine Verträge zustande gekommen sind.
Das einzige, was vorerst zu Verfügung stehen wird, ist der Movie-Market. Dieser startet mit 300 Filmen. Zum Vergleich: In den USA umfasst allein das Film-Angebot mehr als 30000 Blockbuster.
Wann genau der Musikdienst sowie der Zune Pass in der Schweiz verfügbar sein werden, ist im Moment nicht klar.
Quelle: Tagesanzeiger.ch
AW: Kein Zune für die Schweiz - Vorerst!
Wenn Microsoft zu dämlich ist, mir Musik zum Kauf anzubieten, dann lade ich sie mir halt weiterhin gratis aus dem Internet herunter! So einfach ist das!
AW: Kein Zune für die Schweiz - Vorerst!
Ich glaube nicht das Microsoft zu dämlich ist. In Deutschland wird es auch keinen ZunePass geben, da man mit der GEMA keinen vernünftigen Preis aushandeln konnte.
Zitat:
Das Flatrate-Angebot Zune Pass wird in Deutschland zunächst nicht angeboten, weil Microsoft die Wirtschaftlichkeit des Dienstes aufgrund rechtlicher Besonderheiten in Deutschland nicht gewährleistet sieht. Das teilte das Unternehmen auf Anfrage von netzwelt mit. Man werde zwar weiter die Situation beobachten, habe zurzeit aber keine Pläne für eine Einführung des Zune Pass hierzulande. Mit den rechtlichen Besonderheiten meint der Software-Riese aus Redmond wohl die Musikverwertungsgesellschaft GEMA. Diese verlangt gegenwärtig für per Abonnement finanzierte Music-on-Demand Dienste eine Vergütung von 15 Prozent der Entgelterlöse.
http://www.netzwelt.de/news/84110-mi...nd-update.html
AW: Kein Zune für die Schweiz - Vorerst!
Zitat:
Zitat von
Unregistriert
Wenn Microsoft zu dämlich ist, mir Musik zum Kauf anzubieten, dann lade ich sie mir halt weiterhin gratis aus dem Internet herunter! So einfach ist das!
Du benutzt das falsche Wort, es müßte heißen ILLEGAL. Sei stolz drauf die Arbeit des Künstlers nicht zu würdigen. Du arbeitest bestimmt auch für lau oder???
Sorry aber bei sowas kommts mir echt....
AW: Kein Zune für die Schweiz - Vorerst!
Die Künstler erhalten nur einen sehr sehr kleinen Teil dessen, was man für die Musik bezahlt. Der grösste Teil geht an die "Content-Industrie".
AW: Kein Zune für die Schweiz - Vorerst!
Zitat:
Zitat von
juelu
Die Künstler erhalten nur einen sehr sehr kleinen Teil dessen, was man für die Musik bezahlt. Der grösste Teil geht an die "Content-Industrie".
Aber immer noch besser als sich die Tracks ILLEGAL zu ziehen.
Aber das ist OT also BT....
AW: Kein Zune für die Schweiz - Vorerst!
Wie dämlich sind die denn? Mit so einer Geschäftspolitik können sie wohl kaum rechnen, dass Zune hierzulande auf Akzeptanz stösst. Es geht doch nicht, dass man in jedem Land nur Brocken oder Teilbereiche des Ganzen auf den Markt bringt. Ein funktionierender Musik Store wäre für mich das mindeste das man anbieten müsste um erfolgreich zu sein. Diese Strategie kann ich überhaupt nicht verstehen man könnte meinen die wüssten erst seit gestern das man sich über die Rechte in den Ländern hätte kümmern müssen. Auf mich wirkt das Ganze ehrlich gesagt sehr dilettantisch. So können sie gegen den iTunes-Store in der Schweiz bestimmt nicht ankommen.
AW: Kein Zune für die Schweiz - Vorerst!
Zitat:
Zitat von
WarmRed
Wie dämlich sind die denn? Mit so einer Geschäftspolitik können sie wohl kaum rechnen, dass Zune hierzulande auf Akzeptanz stösst. Es geht doch nicht, dass man in jedem Land nur Brocken oder Teilbereiche des Ganzen auf den Markt bringt. Ein funktionierender Musik Store wäre für mich das mindeste das man anbieten müsste um erfolgreich zu sein. Diese Strategie kann ich überhaupt nicht verstehen man könnte meinen die wüssten erst seit gestern das man sich über die Rechte in den Ländern hätte kümmern müssen. Auf mich wirkt das Ganze ehrlich gesagt sehr dilettantisch. So können sie gegen den iTunes-Store in der Schweiz bestimmt nicht ankommen.
Das liegt nicht an der Geschäftspolitik von Microsoft. Microsoft kann nichts dafür. Es ist die GEMA die wieder einmal Schwachsinnige Forderungen stellt.
Die GEMA ist ein haufen von Inkompetenten Idi**** auf der einen Seite laufen sie Sturm gegen torrent und ähnliche Filesharing Seiten aber auf der anderen Seite kommt es Ihnen nicht in den Sinn, andere Legale Angebote wie eben Zune und den Zune Pass zu fördern.
Zune Musikplace wird auch noch dieses Jahr in der Schweiz starten vermute ich. Warten wir auf den 11. Oktober.
Edel
AW: Kein Zune für die Schweiz - Vorerst!
Als Vereinsvorstand dessen Verein auch Hallenveranstaltungen durchführt kann ich die Aussage über die Gema nur unterstützen, das ist der allerletzte Haufen inkompetenter Mitarbeiter und würde in der freien Wirtschaft keine 5s überleben. Da sammeln sich mehr Vollidioten als in der Politik aller europäischer Länder ;)
Leider bist Du machtlos als Kleiner und so wie es aussieht auch als Großer (siehe MS)...
AW: Kein Zune für die Schweiz - Vorerst!
Ein Jahr später und immer noch kein Musik-Kauf möglich (für die Schweiz). Es ist einfach traurig :(
AW: Kein Zune für die Schweiz - Vorerst!
Jetzt sind es dann 2Jahre und bis jetzt nichts ausser Zune Music Pass der aber nur auf Zune.net funktioniert. :(