AllShare ... meine Entdeckung des Tages!
Fast hätte ich es gelöscht (mir Root wäre ja kein Problem), diese AllShare App!
Zum Glück habe ich heute gestartet und war ein wenig überrascht, weil sie sofort meine neue Fritz!Box fand. Sie ist nämlich (eher testweise) auch als Mediaserver konfiguriert und daran hängt eine alte 2,5" Festplatte mit meiner MP3 Kollektion.
Beim Auswählen der Option "Datei vom Server auf meinem Telefon wiedergeben" konnte die AllShare App also schnell und bequem alle Songs auflisten und diese wiedergeben, was kein Hexenwerk ist. Dennoch war das eine kleine Überraschung, denn es war keinerlei Konfiguration nötig und auch die Covers wurden beim Abspielen angezeigt.
Neugierig habe ich dann die untere Option "Datei vom Server über mein Telefon auf anderem Player wiedergeben" ausgewählt, einfach um zu sehen was passiert. Nach dem Auswahl eines Musikstückes (zufälligerweise AC/DC) kam dann die Auswahl des Gerätes zur Wiedergabe, und da steht plötzlich "Quattro" zur Auswahl! Also mein cooles Webradio "Tangent Quattro", welches in der Küche steht und öfters mal "cool, funky Jazz" aus Amsterdam über Internet+WLAN spielt. Nach der Auswahl dieser Option hat dieses Webradio-Gerät innerhalb von zwei Sekunden mit dem Online-Jazz aufgehört und tatsächlich "T.N.T." von AC/DC aufgelegt!
Ist - es - denn - nicht - cool? ;-) ....
Mein Galaxy S kann ich jetzt also beim Bedarf als Fernbedienung zum Abspielen meiner ganzen Musiksammlung benutzen, wahlweise auf dem Telefon selbst oder auf dem Tangent Quattro in der Küche oder auf der Philips Streamium Stereoanlage, welche ebenfalls Streaming beherrscht und im Wohnzimmer steht. Musik vom Telefon selbst kann man natürlich so auch einfach und bequem streamen.
Und wenn man diese neue DNLA-Schachtel von Samsung kauft ( http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...-galaxy-s.html ) dann kann man damit auch (HD) Videos auf dem Fernsehen angucken, die auf dem Galaxy S, auf dem PC oder auf der Festplatte der FritzBox gespeichert sind.
Voilà!..
AW: A))Share ... meine Entdeckung des Tages!
Mh?
Ich hab einen Samsung Fernseher, der ans Heim WLAN Netz angeschlossen ist.
Ich hab schon immer mit Allshare meine Videos, die ich im SGS gemacht hab, gleich der Öffentlichkeit präsentiert.
Vor allem die HD Filme vom SGS, machen echt was her (bis auf die Töne).
AW: A))Share ... meine Entdeckung des Tages!
wie gesagt.. das war MEINE Entdeckung des Tages.
Diese total einfache und für manche anderen vielleicht selbstverständliche Möglichkeit, Musik oder Videos von einem Mediaserver (z.B. Fritzbox) auswählen und auf ein drittes Gerät (Webradio oder TV) zu pushen hat mich zutiefst überrascht! Denn kein Gerät war dafür irgendwie speziell konfiguriert. Das Tangent Quattro ist z.B. schon rund 3 Jahre alt und nicht irgendwie DLNA-fähig, also auch nicht für Allshare zu gebrauchen... dachte ich bis heute!
AW: A))Share ... meine Entdeckung des Tages!
Es ist doch nicht alles unnütz, was die Koreaner draufpacken.
Viel Spass beim Streamen :-)
AW: A))Share ... meine Entdeckung des Tages!
Da kannst du froh sein, dass du Allshare erst jetzt entdeckt hast. Die Version 1.0 bei der Auslieferungsfirmware JF3 war nämlich totaler Murks und lief gar nicht.
Seit JM5 (oder eventuell schon früher) gibts die Version 1.0.1. Und diese ist wirklich klasse.
Btw. brauchst du nicht zwangsläufig den DLNA Client von Samsung. Mit meiner WD TV HD Live kann ich auch alle Videos streamen, die auf dem SGS gespeichert sind. Und die kommt natürlich auch mit dem Medienserver von der Fritz!Box klar ;)
AW: A))Share ... meine Entdeckung des Tages!
Zitat:
Zitat von
vygi
wie gesagt.. das war MEINE Entdeckung des Tages.
Manche brauchen halt etwas länger.
Übrigens, die kleine Linse hinten ist ein Objektiv und du kannst mit den Galaxy auch Fotos machen. Nur für den Fall, dass du das auch noch nicht entdeckt haben solltest.
:p
AW: A))Share ... meine Entdeckung des Tages!
Zum Glück habe ich heute gestartet und war ein wenig überrascht, weil sie sofort meine neue Fritz!Box fand. Sie ist nämlich (eher testweise) auch als Mediaserver konfiguriert und daran hängt eine alte 2,5" Festplatte mit meiner MP3 Kollektion.??
wie macht man dass ? nur eine externe hdd an die fritz oder muss man was umstellen auch ?
AW: A))Share ... meine Entdeckung des Tages!
Welche Fritz!Box hast du genau? Nur die etwas moderneren unterstützen Mediaserver.
Auf www.avm.de gibt es sehr gute Anleitungen, wie man das anstellt.
AW: A))Share ... meine Entdeckung des Tages!
hab ne 7270er :)
dass geht ja eh easy lt handbuch,nicht schlecht so braucht man den pc nicht immer laufen lassen
AW: A))Share ... meine Entdeckung des Tages!
Habe auch 'ne 7270, aber die Anbindung externer HDDs ist quälend langsam. Hatte mir das auch mal eingerichtet, auch mit Filmen und so, aber das ging alles gar nicht richtig. Hat man mir auch bei AVM bestätigt, ist halt ein Linux drauf auf der Fritzbox (wenn ich mich recht erinnere, war das in etwa die Begründung), und die Konvertierung der Dateisysteme würde halt auch so eine kleine Fritzbox ein wenig überfordern. Aber für MP3 mag's reichen ..
AW: A))Share ... meine Entdeckung des Tages!
Durch Deine Lobeshymne hab ich heute auf meinem Linux-Server minidlna eingerichtet und 'n Paar Alben und 'nen Avi drauf geschoben. Was soll ich sagen? Bin ebenfalls begeistert wie einfach AllShare ist! Jemand Interesse an nem Howto / Tutorial zum Thema "minidlna installieren"?
AW: A))Share ... meine Entdeckung des Tages!
Bei mir funktioniert Allshare einfach nicht richtig.. Bekomme eine Fehlermeldung in Media Player. Ich möchte eben vom Gerät aus die Filme auf dem Monitor haben. Mit Samsung PC Share software kann ich vom pc aus auf dem Gerät streamen aber andersrum gehts nicht. Schade....
AW: A))Share ... meine Entdeckung des Tages!
Zu dem Thema gibt es bei AVM in kürze auch eine Tour, wo unter anderem auch SONY und Samsung mit dabei sind.
http://www.avm.de/tour
AW: AllShare ... meine Entdeckung des Tages!
würde gerne Musik und sonstiges von meinem Rechner bzw. server auf das Handy streamen.
leider bekomm ich das mit allshare nicht hin.
Bin mit Wlan an meiner T-com 920 Fritzbox 7550 angemeldet, und die rechner findet er auch.
Nur wenn ich ich auf den rechner zugreiffen will passiert nichts.
Hat jemand eine Idee?