AW: Custom Rom's bearbeiten
du kannst sie deinstallieren, ganz normal. Falls das nicht gehen sollte, dann musst du in den Recovery Modus booten, das Desire mit dem PC verbinden und per ADB die Apps entfernen. Es geht leider nicht direkt über bspw. den Root Explorer in Android, da der momentane Root Modus das noch nicht erlaubt.
Oder, vor dem nächsten Flashen entfernst du die Apps aus der ZIP datei, signierst sie neu und flashst erst dann.
Und als letzte Method müsste man sich ein update.zip erstellen können, das die Apps automatisch löscht, sodass man sich den Stress nicht nach jedem Update von neuem machen muss. Nur hab ich das bisher noch nicht hinbekommen.
AW: Custom Rom's bearbeiten
Danke für die rasche Hilfe.
Ist doch etwas umständlich das ganze. Ich dachte, dass ich die .zip Datei eines ROM's öffne und dort die nicht benötigten Apps lösche!?
Hm ich habe z.b. mit dem Root Explorer die Boot Sound-Datei gelöscht und siehe da kein Sound mehr beim Booten. Obwohl ich gelesen habe, dass es so wie ich es beschrieben habe nicht funktioniert???!!!!
Daher dachte ich, dass ich das genauso machen kann wie mit der Sounddatei halt nur in Windows.
AW: Custom Rom's bearbeiten
Zitat:
Zitat von
ROBERT1
Daher dachte ich, dass ich das genauso machen kann wie mit der Sounddatei halt nur in Windows.
Da hast du was falsch verstanden ;)
Die Sounddatei welche du gelöscht hast liegt im Verzeichniss /data/local
und nicht in /system.
Etwas im Ordner /system zu löschen geht übers Phone selbst (noch) nicht...
Apps kannst du auch mit adb löschen. Diese sind jedoch nach einem Hardreset
wieder da, anders wie wenn du das ROM in ner Kitchen bearbeitest.
P.S. so kompliziert ist das gar nicht ;)
AW: Custom Rom's bearbeiten
Ok habe ein ROM selber gemacht, d.h. einige standard apps gelöscht. nun zu meiner letzten frage:
wenn ich twitter und den ganzen socialnetwork schrott rausgehauen habe und das rom wieder signierd habe, kommt es dann zu irgendwelchen fehlermeldungen oder sowas ähnliches??