TP2 über WLAN mit Router verbinden
Hi.
Ich bin neu hier und bin seit ein paar Tagen in Besitz eines HTC Touch Pro 2.
habe alles soweit konfiguriert bekommen und läuft auch alles, ausser:
Ich habe folgendes Netzwerkshema bei mir zu Hause.
-> Alice-Modem -> Belkin WLAN-Router -> PC und Laptop
Das Modem und die beiden Rechner sind mittels Kabel mit dem Belkin verbunden.
Der WAN-Port am Belkin ist frei!
Das Modem ist direkt mit einem Standard-Port am Belkin über ein
Crossover-Kabel verbunden.
Mit dem Laptop kann ich auch per WLAN eine Verbindung herstellen.
Da ich nicht immer Internet brauche, wenn ein Rechner an ist,
habe ich sie so konfiguriert, dass sich jeder per DFÜ-Verbindung
(mit den Zugangsdaten meines Anbieters) manuell ins Internet einwählen kann.
Ich habe mittlerweile eine erfolgreiche Verbindung zwischen HTC TP2
und WLAN hergestellt.
Aber wie sage ich meinem TP2 dass es sich mit einer "DFÜ-Verbindung" und Zugangsdaten über das Alice-Modem einwählen soll??
Geht dass Überhaupt?
Gruß
Patrick
AW: TP2 über WLAN mit Router verbinden
Ich gehe mal von aus, das dein Alice Modem ein Router ist und du mit DSL ins Internet gehst.
Also IP aussuchen und als Gateway und DNS die IP von deinem Router eintragen.
AW: TP2 über WLAN mit Router verbinden
Hi.
Nein, mein Alice-Modem ist nur ein Modem.
Ich habe jetzt allerdings ein wenig was geändert.
Und zwar habe ich meinen Access-Point als Router umgestellt.
Somit sind nun alle Geräte dauerhaft im Internet.
Nur mein TP2 nicht...
Ich habe mein Netzwerk gefunden, die Richtige Verschlüsselung
ausgewählt und den korrekten Schlüssel eingegeben.
Ich habe allen Geräten eine Feste IP-Adresse zugewiesen.
Die IP, die ich dem TP2 zugewiesen habe: 192.168.xxx.xxx
Nach erfolgreicher Verbindung steht aber in den WLAN-Einstellungen unter Erweitert bei IP: 169.254.xxx.xxx
Warum?? Habe doch eine andere angegeben!?!
Auf das Netzwerk und auch auf das Internet kann ich nicht zugreifen.
Wie gesagt, TP2 hat sich erfolgreich mit WLAN-Router verbunden.
Gruß
Patrick
AW: TP2 über WLAN mit Router verbinden
Hab es grad hinbekommen.
Hatte die falsche Netzwerkkarte ausgewählt.
Ausgewählt war: "Broadcom 802.11 Network Adapter"
Geklappt hat es mit: "Broadcom 802.11 DHD Network Adapter"
Gruß
Patrick