Android 2.2: O2-Update legt HTC Desire lahm
Den folgenden Beitrag habe ich gerade bei Winfuture gefunden:
O2 schrottet Desire mit Softwareupdate.
Es sind nur die neuen Geräte mit Amoled betroffen.
Besitzer mit SuperLC Display sollten vorerst auf das O2 Update Android 2.2 verzichten.
http://winfuture.de/news,57930.html
Viele Grüße
MiRo
AW: Android 2.2: O2-Update legt HTC Desire lahm
Äußerst peinlich für HTC, denn jedes o2-Update läuft ja wohl durch die HTC-Qualitätssicherung. Da hatte man wohl selbst noch kein SLCD-Gerät zum Testen zur Hand.
AW: Android 2.2: O2-Update legt HTC Desire lahm
Jetzt hat O2 grade das neue gepatchte Update hochgeladen. Sollte man das auch installieren, wenn man keine Probleme mit dem Update von heute Morgen hatte?
AW: Android 2.2: O2-Update legt HTC Desire lahm
AW: Android 2.2: O2-Update legt HTC Desire lahm
Von den Update Problem sollen nur Geräte betroffen sein die ab August ausgeliefert wurden sind und das sind ausschließlich Geräte mit SLCD.
AW: Android 2.2: O2-Update legt HTC Desire lahm
Zitat:
Zitat von
kaefte
Von den Update Problem sollen nur Geräte betroffen sein die ab August ausgeliefert wurden sind und das sind ausschließlich Geräte mit SLCD.
Ja wie jetzt, im ersten Post steht noch das nur neuere Geräte mit amoled betroffen wären :confused:
AW: Android 2.2: O2-Update legt HTC Desire lahm
hmmm nöööö, eigentlich widerspricht er sich selbst ;)
SLCD ist gemeint
AW: Android 2.2: O2-Update legt HTC Desire lahm
Wann gibt es endlich ein neues (funktionierendes) Update über FOTA? Mein Handy meldet mir keines.
AW: Android 2.2: O2-Update legt HTC Desire lahm
Ich habe Heute ein Update gemeldet bekommen auf 2.2., habe erstmal abgelehnt.
Wenn ich das hier so im Forum alles lese was mit den Handys nach dem Update passiert......fehlt nur noch das dieses Dinger explodieren.
Ab wann kann man sich denn sicher sein das soetwas mal funktioniert ???????????
VORALLEM meine Frage - ich bin absoluter Laie - kann ich dieses Update auch alleine durchführen oder werden mir wieder Begrifflichkeiten und Anweisungen um die Ohren gehauen die ich beim besten willen nicht verstehe.
Also ich lass erstmal die Finger von diesem 2.2.
AW: Android 2.2: O2-Update legt HTC Desire lahm
Du hast wahrscheinlich kein o2-Handy oder?
Denn das Update für die o2 gebrandeten Handys wird nicht mehr Over-the-air verteilt.
Geh mal in die Einstellungen --> Telefoninfo --> Software-Informationen und poste deine Build-Nummer.
Entscheidend ist die 3. Nummer:
405 = freies ROM
207 = O2
110 = T-Mobile
161 = Vodafone
Falls du z.B. die T-Mobile Version haben solltest kannst du ohne Probleme updaten und es wird auch nichts passieren.
Hier gibts Erfahrungen dazu:
http://www.pocketpc.ch/htc-desire-so...-berichte.html
Wichtig ist, dass du mindestens 25MB freien internen Speicher hast (z.B. mit Quick System Info nachschauen).
Mach dir keine Panik, selbst die Probleme die es mit dem o2-Update gab (und nur neuere Desires mit dem neuen Display betroffen haben), konnten beseitigt werden.
AW: Android 2.2: O2-Update legt HTC Desire lahm
Moin, ich hab nun doch das 2.2. draufgemacht. Oh wunder es hat sogar geklappt. Das Einzige was ich jetzt nicht mehr kann, ist den Ton für die Benachrichtigungstöne verändern. Ich kann zwar die Töne ändern ( andere antippen, aber der tasächlich abgespielte Ton ändert sich dann nicht beim Empfang), aber wenn eine SMS rein kommt wird sie mit immer dem selben Ton angekündigt den ich schrecklich finde. Einer eine Idee was das sein kann?
Bei meiner Build Nummer steht jetzt
2.10.161.2 CI229389 release-keys
Ist das Handy nun gebrandet? Ich weiss das gar nicht. Gekauft bei Logitel mit einem 10 Euro Vertrag mit 02.
Gruß Kongo
AW: Android 2.2: O2-Update legt HTC Desire lahm
Ach jetzt seh ich gerade....entscheiden ist die 3. Nummer....
161...Vodafone?
Mhhhh....mit denen hab ich ja gar nix zu tun? Wie kommt das denn das Vodafone ins Spiel kommt?
Gruß Kongo
AW: Android 2.2: O2-Update legt HTC Desire lahm
Der Händler hatte wahrscheinlich grad die gebrandeten Geräte von Vodafone da. Du zahlst dafür etwas weniger, aber hast halt das Branding (was sich aber auch leicht entfernen lässt falls es dich stört). Der einzige Nachteil eines Brandings ist, dass du Updates erst ein bisschen später bekommst (in dem Fall etwas über einem Monat später).