Bezahlung von Apps und deren Bestand
Hallo,
ich habe zwei Fragen zu Apps aus dem Market:
1) Wenn sie nicht kostenlos sind - wie bezahle ich da? Bei iTunes ja über die in meinem Account hinterlegte Kreditkarte. Und im App Market für Android?
2) Welchen Bestand haben die einmal gekauften Apps, wenn ich das Handy zurücksetze / neu installiere, lösche, was weiß ich - wie drückt sich mein Besitzt der Apps aus? Werden die dann wieder wie bei iTunes von sowas wie einem Konto zurückgespielt aufs Handy?
Habt vielen Dank
Konrad
AW: Bezahlung von Apps und deren Bestand
bisher nur mit kreditkarte, diese muss online in google checkout eingetragen werden.
die apps kannst du so oft runterladen wie du willst und sie sind mit deinem google konto verknüpft.
wenn du dir ein neues gerät kaufst, musste dich nur mit deinem google konto anmelden und kannst alle apps auf jedem gerät nutzen.
wenn du die app in den ersten 24 stunden nach dem kauf über den market deinstallierst, wird das geld erstattet. (geht einmalig)
AW: Bezahlung von Apps und deren Bestand
Ja, das ist auch der "normale" Weg. Als letztens die großen Probleme im Market waren, ging das leider nicht. Da war dann der Umweg über Google Checkout der Workaround. Falls es also im Market nicht funktioniert, ist das die Alternative.
AW: Bezahlung von Apps und deren Bestand
Danke für die Antworten.
Eine Frage noch: Wenn man im Netz nach Apps sucht, landet man sehr oft (und prominent bei Google) auf http://www.androlib.com - einer sehr unübersichtlichen Seite in reinstem Chaos. Kann man über solche Wege auch Apps installieren (auf Rechner runterladen und dann irgendwie draufspielen) oder zwingend nur über den Market (wenn man das Phone nicht rooten will)?
AW: Bezahlung von Apps und deren Bestand
Auf einer Seite wie z.B. android.pdassi.de kannst Du auch die *.apk runterladen, die Du dann vom Handy aus starten kannst, um sie zu installieren. Dann bekommst Du allerdings aus dem Market logischerweise keine Updatebenachrichtigung. Aber es geht...
AW: Bezahlung von Apps und deren Bestand
es gibt glaub ich noch pdassi oder so als alternativshop, die bieten dann auch mehr als nur kreditkartenzahlung an.
da gibts aber auch nicht alle apps glaube ich.
edit: immer diese leute die morgens aufstehn um sich die gerichtsshow wiederholungen anzuschauen :P
AW: Bezahlung von Apps und deren Bestand
Auch wenn das IPhone ein sehr gutes Handy ist komme ich mit der Apple Politik nicht ganz klar. Aber was ich mir auch für meinen Androiden wünschen würde sind "Gutscheine" wie bei Itunes die dann am Account aktiviert werden, da ich keine Kreditkarte brauche/habe/möchte :)
AW: Bezahlung von Apps und deren Bestand
hallo,
Ich bin vor kurzen vom Iphone auf das Galaxy s umgestiegen. Ich habe gestern das Programm Sportstracke erworben. Bezahlt habe ich per Paypal. Nun ist mir unklar wie ich zu meiner Vollversion komme? Laut mail soll ich mich bei Android Maket in mein Benutzerkonto gehen. Nur wo kann ich mich Offiziell anmelden?
lg
Dirk
AW: Bezahlung von Apps und deren Bestand
Wo hast Du denn gekauft? Das kann ja nicht im Market gewesen sein, da man dort (noch) nicht mit PayPal bezahlen kann. Klingt etwas merkwürdig...
AW: Bezahlung von Apps und deren Bestand
Tag,
ist es bei mywirecard üblich das man das land bei der registration nicht ändern kann? da steht Norwegen und ich kann es nicht anklicken
AW: Bezahlung von Apps und deren Bestand
Zitat:
Zitat von
konradMD
Danke für die Antworten.
Eine Frage noch: Wenn man im Netz nach Apps sucht, landet man sehr oft (und prominent bei Google) auf
http://www.androlib.com - einer sehr unübersichtlichen Seite in reinstem Chaos. Kann man über solche Wege auch Apps installieren (auf Rechner runterladen und dann irgendwie draufspielen) oder zwingend nur über den Market (wenn man das Phone nicht rooten will)?
die gleiche Frage hab hier gestellt. Sind dann auf diese Seite gestoßen. http://www.appbrain.com/
mit dieser app: http://www.appbrain.com/app/com.apps...demonkeys.apps