WP7-Smartphone von LG mit DLNA auf der CTIA
MobileBurn hat auf der IFA in Berlin ein LG mit Windows Phone 7 entdeckt. Das Besondere am LG Panther (oder, wie MobileBurn vermutet, LG Optimus 7) mit Windows Phone 7 ist, dass es DLNA beherrscht. Im Video ist zu sehen, dass man ohne Kabelbindung Fotos auf den DLNA-fähigen Fernseher schickt.
Jetzt steht die große Frage im Raum: Hat LG dieses Feature eingebaut, oder stammt es von WP7?
WMPoweruser vermutet, dass dies nicht zu den Kernspezifikationen gehört und daher von LG sein muss.
[ame="http://www.youtube.com/watch?v=xDBabFEZtDA"]YouTube- Possible LG Optimus 7 (GW910 Panther) WP7 hands-on[/ame]
Quelle: WMPoweruser (englisch)
AW: WP7-Smartphone von LG mit DLNA auf der CTIA
Warum werden hier alle news nur geklaut auf anderen seiten
das sind keine news mehr dann sondern nur sinnloses kopieren
und alt sind eure news auch dadurch natürlich
AW: WP7-Smartphone von LG mit DLNA auf der CTIA
Zitat:
Zitat von
Unregistriert
Warum werden hier alle news nur geklaut auf anderen seiten
das sind keine news mehr dann sondern nur sinnloses kopieren
und alt sind eure news auch dadurch natürlich
Grüss Dich
Es gibt immer nur 1 Quelle und andere Seiten übernehmen diese dann! Das ist nicht nur bei uns so das ist überall so.
Desweiteren ist das Hier ein Forum und keine Webseite die von "Angestellten" unterhalten wird.
Kopieren und Klauen ist was anderes...Die News hier werden überarbeitet und aus verschiedenen Quellen genommen und dann Publiziert. Nicht 1zu1 Kopiert!
Edel
AW: WP7-Smartphone von LG mit DLNA auf der CTIA
Zitat:
Zitat von
Unregistriert
Warum werden hier alle news nur geklaut auf anderen seiten
das sind keine news mehr dann sondern nur sinnloses kopieren
und alt sind eure news auch dadurch natürlich
Sehr witzig!!! Zum einen wie Edelasos schon sagt, greifen alle auf die gleiche Quelle zu. Oder glaubst die anderen Foren und News Seiten Betreiber haben überall auf der Welt Angestellte, die den ganzen Tag nichts anderes machen als Telefonen hinterher zu rennen? Zudem wird nicht einfach kopiert, die Jungs machen sich die Mühe diese ins Deutsche zu übersetzen (dafür auch nochmal ein Danke). Und außerdem wird immer auf die Quelle verwiesen, also wieso geklaut?
Naja BT:
Find die Funktion eigentlich ganz cool, aber wer hat schon so nen TV der DLNA zertifiziert ist ;-)
AW: WP7-Smartphone von LG mit DLNA auf der CTIA
AW: WP7-Smartphone von LG mit DLNA auf der CTIA
Zitat:
Zitat von
Unregistriert
Warum werden hier alle news nur geklaut auf anderen seiten
das sind keine news mehr dann sondern nur sinnloses kopieren
und alt sind eure news auch dadurch natürlich
1. Wenn schon motzen, dann bitte auch registrieren!
2. Kommt von dir denn mehr Neues als von dieser Seite?
3. Und das ist das Wichtigste: Für den User ist es schon sehr praktisch, nur an einem Ort und immer auf Deutsch die "News" zu lesen!
AW: WP7-Smartphone von LG mit DLNA auf der CTIA
Zitat:
Zitat von
Ivica88
also ich hab so ein tv
Angeber ;-) :top:
AW: WP7-Smartphone von LG mit DLNA auf der CTIA
Zitat:
Zitat von
Unregistriert
Warum werden hier alle news nur geklaut auf anderen seiten
das sind keine news mehr dann sondern nur sinnloses kopieren
und alt sind eure news auch dadurch natürlich
Aha, ein ganz schlauer Zeitgenosse!
Nach deiner Logik "klaut" die Tagesschau von Heute, und umgekehrt und überhaupt....
Hättest wohl besser auch von deinen Schulkameraden ein wenig "geklaut", oder haben die auch so ne bescheidene Satzstellung und Zeichensetzung?
Zumindest sollte man wissen wo man einen Punkt im Satz setzt. ;)
AW: WP7-Smartphone von LG mit DLNA auf der CTIA
Vorallem "klauen" sämtliche Schweizer Medien nur von der SDA... Doofe Sache das!
AW: WP7-Smartphone von LG mit DLNA auf der CTIA
zurück zum Thema
interessant wäre ob DLNA dann auch nur mit LG TVs geht oder auch mit allen DLNA fähigen TVs.
Damit DLNA mit meinen Samsung funktioniert, musste ich ja eine Software von Samsung aufm PC installieren, könnte mir vorstellen, dass es nicht so einfach mit jedem TV geht.
AW: WP7-Smartphone von LG mit DLNA auf der CTIA
Zitat:
Zitat von
RaZ0R
zurück zum Thema
interessant wäre ob DLNA dann auch nur mit LG TVs geht oder auch mit allen DLNA fähigen TVs.
Damit DLNA mit meinen Samsung funktioniert, musste ich ja eine Software von Samsung aufm PC installieren, könnte mir vorstellen, dass es nicht so einfach mit jedem TV geht.
Ich denke es wird anfangs Markengebunden sein. Mit der Zeit wird es aber wohl Standart und somit nicht mehr gebunden sein.
AW: WP7-Smartphone von LG mit DLNA auf der CTIA
Ich war dort an dem Stand und kann hier noch Folgendes hinzufügen:
LG verkauft auch so ein kleines Gerät (zu sehen am Nachbarstand) für 99 Euro (Aussage des LG-Mitarbeiters), dass man an jeden X-beliebigen Fernseher mit HDMI anschließen kann. Man benötigt also kein TV mit eingebautem DLNA.
Das WP7 durfte ich übrigens nicht groß ausprobieren, weil "es noch nicht am Markt sei". Verstehe ich zwar, schön wärs dennoch gewesen.
AW: WP7-Smartphone von LG mit DLNA auf der CTIA
Ich glaube DLNA ist eine freie Zertifizierung und daher mit jedem Gerät kompatibel. DLNA ist ja nicht von LG.
AW: WP7-Smartphone von LG mit DLNA auf der CTIA
DLNA (Englisch) ist frei, genau. Man kann als Hersteller eine Zertifizierung online beantragen (Englisch) und muss zeigen, dass das Gerät oder die Software verschiedene Bedingungen erfüllt und so manches kann.