Ich habe mir nun vor einigen Wochen einen MobileMe Account zugelegt und möchte hier die eine oder andere Erfahrung posten:
Für € 79.-- / Jahr (ja, nicht ganz billig) kann man bei Apple einen MobileMe Account kaufen. Dies ist Apples "Cloud", vergleichbar mit Microsofts (gratis!) MyPhone.
Meine Erfahrungen sind durchwegs positiv. Ich erstelle einen Kontakt, Termin, ein Lesezeichen etc. auf meinem PC / Mac und habe diesen im selben Moment (ohne eigentlichen Syncvorgang mit Kabel oÄ.) auch auf dem iPhone. Selbes funktioniert umgekehrt. In iTunes kann ich bei den Kontakten und dem Kalender die Option Synchronisation mit MobileMe auswählen - so muss ich im Prinzip nur mehr mit iTunes Syncen, wenn ich Einkäufe übertragen will...
Man erhält 20 GB virtuellen Speicherplatz, die sg. iDisk. Dies kann man auch bei Bedarf vergrößern (gg. Aufpreis). Das ist ziemlich praktisch, da ich im Prinzip bei keinem Rechner mit Internetanschluss mehr einen USB Stick oder Ähnliches für den alltäglichen "Kleinmist" mehr benötige. Über die iDisk kann man auch Ordner freigeben (auch passwortgeschützt), um so anderen Personen Zugang zu den Dateien verschaffen. Eine entsprechende iDisk - App für das iPhone findet sich gratis im AppStore, gleich so wie eine Galerie-App, wo man seine Fotos entsprechende präsentieren kann.
Was das ganze noch sehr attraktiv macht ist die Tatsache, dass MobileMe (gerade im Apple Programmbereich) von vielen sonstigen Programmen genutzt wird und eingebunden kann. Ich kann meine DVD Sammlung katalogisieren und Backups auf der iDisk syncen, kann erstellte Homepages direkt über den MobileMe Account hochladen, und spare mir so sonstigen Webspace etc. Es gibt eine Vielzahl an Beispielen... Auch wer das Betriebssystem Mac OS X nutzt hat seine Freude - über MobileMe kann alles nennenswerte (Einstellungen, Kalender, Kontakte, sogar Dock-Programme etc. gesynct und gesichert werden). Auch gibt es eine Ortungsfunktion für Apples Notebooks (zB. MacBook Pro...)
Eine durchaus ebenfalls sehr hilfreiche Zusatzfunktion ist das Orten des eigenen iPhones, das Abspielen von Tönen und Nachrichten auf dem Display, die man bei MobileMe definieren kann (gut bei Diebstahl, Verlust usw.). Anders als bei anderen Ortungsanbietern dieser Art nützt das Widerherstellen bzw. das Aufspielen von Customfirmware etc. nichts - das Handy kann immer und jederzeit geortet werden! Das iPhone kann gleichsam von der MobileMe Seite gelöscht und / oder gesperrt werden...
Was ich aus einer Vielzahl von Berichten und Blogs erfahren habe, wird Apple künftig noch mehr Gewicht in die MobileMe Anwendungen legen. Man darf gespannt sein, was da noch alles kommt. Clouding wird immer mehr zum Thema - und die Bequemlichkeit der Echtzeitsynchronisation (mit all meinen PCs, Laptops und Handys) ist wirklich ein absolutes Luxus-Feature!
MobileMe kann übrigens 60 Tage lang gratis getestet werden. Auch hier zeigt Apple "Größe" und hält Abstand von gemeinen Abzockereien, wie sie sonst so bei Probeaccounts bekannt sind. Der Account muss dezidiert aktiviert werden. Ansonsten wird er nach Ablauf der Probezeit einfach gelöscht - es bedarf keiner weiteren Maßnahmen...
mfg
Mike