Debranding ohne Sorgen durchführen?
Hi, ich habe ein t-mobile gebrandetes Gerät und langsam habe ich kein bock mehr auf froyo zu warten!
Nun stelle ich mir die frage kann ich das desire debranden und dann im falle eines Garantie Anspruchs ruckstandslos wieder in den lieferzustand versetzen?
Falls ja wäre ich für einen link mit Anleitung dankbar.
AW: Debranding ohne Sorgen durchführen?
Musste auch 3 Wochen warten, aber um ehrlich zu sein ist es den ganzen Aufwand nicht wert! Das Update ändert nichts signifikant ist also wirklich nicht essenziell, abgesehen von den Paar neuen Funktionen wie 720p Aufnhahme und Thetering gibts kaum neues was deine Smartphone Erfahrung stark verbessern würde, zumindest war das bei mir der Fall.
Tut mir leid wenn ich damit jetzt nicht direkt deine Frage beantwortet habe, aber im Endeffekt ist das Update meiner Meinung nach, abgesehen von ein paar theoretischen Benchmark Werten, nicht soooo übertrieben toll wie wir uns alle erhofft haben. Also warte doche einfach noch ein paar Wochen und erspar dir die ganze Mühe.
AW: Debranding ohne Sorgen durchführen?
Ich warte auch auf das t-mobile update. Die haben sich ja geäußert, dass es im september erscheinen wird. Ich denke nicht das es ende september wird, t-mobile will ja nicht 1 monat länger brauchen als vodafone. Also vielleicht hast du es ja in 1-2 wochen schon ;)
AW: Debranding ohne Sorgen durchführen?
Ich hab ein T-Mobile Debranding hinter mir. War zuerst nicht sehr erfolgreich daher hier eine Anleitung: http://www.handy-faq.de/forum/htc_de...m_flashen.html
Nach der Installation des neuen Standard-ROMs musst du dringend die GoldCard im Desire lassen, bis das Desire vollständig auf Froyo geupdatet wurde. Andernfalls wird Froyo nicht laufen. Nach dem vollständigen Update kannst du dann die GoldCard entnehmen bzw. wieder zu einer normalen SD Karte machen.
Mir gefällt Froyo ... insbesondere ist neben Videos in 720p die Geschwindigkeit des Desire merklich gestiegen.
Ich sehe keinen Grund Froyo nicht zu installieren und bereuhe es nicht!
AW: Debranding ohne Sorgen durchführen?
Kann Notronic nur beipflichten, zumal Debranding und Root mit einer Anleitung wie zum Beispiel dieser so einfach ist. Viel Glück!
AW: Debranding ohne Sorgen durchführen?
Was ist denn nun besser? Das aufspielen einer Custom Rom oder das aufspielen der Standard HTC Firmware und dann update auf Froyo?
Ach ja, was hat es mit der open Desire FW aufsich? Kann ich die auch nehmen?
Danke
AW: Debranding ohne Sorgen durchführen?
Zitat:
Zitat von
chill24
Was ist denn nun besser? Das aufspielen einer Custom Rom oder das aufspielen der Standard HTC Firmware und dann update auf Froyo?
Ach ja, was hat es mit der open Desire FW aufsich? Kann ich die auch nehmen?
Danke
Wenn du so fragst, ist ganz klar das aufspielen einer Custom ROM mit Root Rechten
besser ;)
Solltest du dich für das offizielle Froyo entscheiden bekommst du
eine Hboot Version mit aufgespielt die nicht mehr rootbar ist, dann müsstest
du um die Garantie wieder herzustellen oder wenn du doch mal Root Rechte
benötigst, erstmal wieder Downgraden. Das Open Desire ist auch ein Custom
ROM das du mit Root Rechten einfach flashen kannst ;)
Hier gibts eine kleine Auswahl an Custom ROMS:
http://www.pocketpc.ch/htc-desire-ro...ubersicht.html
Viel Spaß beim rooten :top:
AW: Debranding ohne Sorgen durchführen?
OK DANKE.
Nur noch eins das ich das Richtig verstehe:
Egal was ich mache ob root oder Froyo. In Jedem Fall kann ich den "ur zustand" für Garantie wiederherstellen.
Richtig?
AW: Debranding ohne Sorgen durchführen?
Kein Problem, das hast du richtig verstanden. Es sei denn du bist Besitzer eines
SLCD Desires, aber das hättest du bestimmt erwähnt.
Bei SLCD T-Mobile Kunden ist es Momentan noch nicht möglich den Urzustand
wiederherzustellen.
AW: Debranding ohne Sorgen durchführen?
hallo,
bin ebenfalls besitzer eines Tmobile Desires..
Dachte bisher, dass ich erstmal noch n halbes Jahr oder so warte mit rooten. Seit ihr euch denn sicher, dass wenn man es wieder in den urzustand bringt, es auch nicht von irgendjemandem nachvollzoigen werden kann, ob das handy gerootet wurde?
lg
AW: Debranding ohne Sorgen durchführen?
Nee, ich habe Amoled :-)
Um mir die Entscheidung zu erleichtern, könntet Ihr mir vieleicht noch schreiben welche Möglichkeiten sich durch das Custum Rom ergeben? Also was kann mein Desire dann mehr?
AW: Debranding ohne Sorgen durchführen?
Zitat:
Zitat von
rzrcop
hallo,
bin ebenfalls besitzer eines Tmobile Desires..
Dachte bisher, dass ich erstmal noch n halbes Jahr oder so warte mit rooten. Seit ihr euch denn sicher, dass wenn man es wieder in den urzustand bringt, es auch nicht von irgendjemandem nachvollzoigen werden kann, ob das handy gerootet wurde?
lg
Ich hatte einen Garantiefall für mein Desire, root habe ich einfach rückgängig
gemacht bevor ich zum T-Punkt bin. Diese haben es nur kurz gestartet und
geschaut ob das Gerät auch von Ihnen ist (Branding nachgeschaut) zwei Tage
später konnte ich mein neues Gerät abholen ;)
Ich kann aber natürlich nicht garantieren ob das die Regel ist ;)
Zitat:
Nee, ich habe Amoled
Um mir die Entscheidung zu erleichtern, könntet Ihr mir vieleicht noch schreiben welche Möglichkeiten sich durch das Custum Rom ergeben? Also was kann mein Desire dann mehr?
Die einzelnen Custom ROMS unterscheiden sich durch Geschwindigkeit, Umfang
und noch einigem mehr. Du kannst die genauen Features der ROMS ansehen
indem du diese in der ROM Übersicht anklickst. Natürlich kannst du auch schon
mit dem offiziellen Froyo mit root rechten was anfangen.
AW: Debranding ohne Sorgen durchführen?
Zitat:
Zitat von
chill24
Nee, ich habe Amoled :-)
Um mir die Entscheidung zu erleichtern, könntet Ihr mir vieleicht noch schreiben welche Möglichkeiten sich durch das Custum Rom ergeben? Also was kann mein Desire dann mehr?
Wirklich "viel" mehr kann dein Desire nicht. Zumindest nicht, wenn du ein Normal-Anwender bist. Du wirst bei einigen Rom´s per Benchmark einen Geschwindigkeitszuwachs merken. Desweiteren besteht die Möglichkeit, dein ROM grafisch deinen Wünschen anzupassen.
Ein paar Programme funktionieren nur mit Root. Um alle Möglichkeiten, welche die CustomRoms bieten auszunutzen muss man aber eher ein versierter Nutzer sein. Sollte das auf dich zustreffen, wird dir die jeweilige Beschreibung der Roms weiterhelfen.
AW: Debranding ohne Sorgen durchführen?
Na eigentlich gefällt mir das Desire so wie es ist, ausser daß mich die leise Lautstärke des mediaplayers extrem nervt.
Weiß jemand ob das mit Froyo besser geworden ist?
AW: Debranding ohne Sorgen durchführen?
Dann empfehle ich dir das gerootete OriginalROM von localhost (ist auch in der
ROM Übersicht) da kannst du dann auch ein neues Radio ROM flashen, es gibt
doch einige Radio ROMS welche die Lautstärke beeinflussen, soweit meine
Erfahrung.