Wieso plötzlich ein Taskmanager in JM1?
Hallo, eine Sache verstehe ich nicht:
An vielen Stellen hier im Forum wird davon abgeraten, einen Taskkiller zu verwenden, da Android den Arbeitsspeicher besser selbst verwaltet. Ok, kapiere ich.
Nun lese ich aber, dass in der neuesten offiziellen Firmware JM1 auf einmal ein Taskmanager drin ist.
Wie passt das zusammen? :confused:
AW: Wieso plötzlich ein Taskmanager in JM1?
der taskmanager von samsung zeigt dir keine systemapps und dienste an, sondern kann nur vom nutzer nachträglich installierte apps beenden.
außerdem dient der nicht nur dazu apps zu beenden, sondern hat auch nen tab zum deinstallieren von apps und einen der dir ne übersicht über den freien speicher zeigt...
es ist also eher eine nützliche extra-app, aber ein beschnittener "taskmanager"
das problem bei den normalen taskmanagern ist, dass die nicht immer fehlerfrei arbeiten bzw. nicht auf jede android version angepasst sein können und deswegen oft probleme auftreten,
wenn unerfahrene nutzer sich das ding installieren und auf "auto" stellen oder eine "kill all apps" funktion nutzen, dann kann es sein dass wichtige systemdienste beendet werden
und das gerät z.b. nicht mehr lädt, die telefonfunktion lahmgelegt wird oder es total abstürzt.
insofern kann ein taskmanager sehr wohl sinnvoll sein, wird im normalfall allerdings nicht benötigt, da android ja bekanntermaßen apps automatisch beendet wenn der ram knapp wird.
außer man hat das sgs ohne root und speedhack, unter 70mb ram fangen die lags an.
beenden von apps reduziert die lags wieder.
AW: Wieso plötzlich ein Taskmanager in JM1?
Wie ich sehe hast du einen Lagfix und an deiner Fw sehe ich das du Root hast.
Was ich so alles sehe :D.
Hast du zufällig den Autokiller drauf?
Wenn Ja.
Könntest du mir deine Einstellungen sagen?
Hab zurzeit:
50
60
85
Ist das ok?
Oder gibts bessere Einstellungen.
Gruß MeFFii
AW: Wieso plötzlich ein Taskmanager in JM1?
ich hab 50/60/70 das is der im moment erfahrungsgemäß beste wert um lags zu vermeiden.
so bleiben zwar immer knapp über 70mb frei, aber das merkt man nicht so wie die lags.
AW: Wieso plötzlich ein Taskmanager in JM1?
Ok danke dir :)
Gruß MeFFii
AW: Wieso plötzlich ein Taskmanager in JM1?
AW: Wieso plötzlich ein Taskmanager in JM1?
Zitat:
Zitat von
ninjafox
der taskmanager von samsung zeigt dir keine systemapps und dienste an, sondern kann nur vom nutzer nachträglich installierte apps beenden.
außerdem dient der nicht nur dazu apps zu beenden, sondern hat auch nen tab zum deinstallieren von apps und einen der dir ne übersicht über den freien speicher zeigt...
es ist also eher eine nützliche extra-app, aber ein beschnittener "taskmanager"
das problem bei den normalen taskmanagern ist, dass die nicht immer fehlerfrei arbeiten bzw. nicht auf jede android version angepasst sein können und deswegen oft probleme auftreten,
wenn unerfahrene nutzer sich das ding installieren und auf "auto" stellen oder eine "kill all apps" funktion nutzen, dann kann es sein dass wichtige systemdienste beendet werden
und das gerät z.b. nicht mehr lädt, die telefonfunktion lahmgelegt wird oder es total abstürzt.
insofern kann ein taskmanager sehr wohl sinnvoll sein, wird im normalfall allerdings nicht benötigt, da android ja bekanntermaßen apps automatisch beendet wenn der ram knapp wird.
außer man hat das sgs ohne root und speedhack, unter 70mb ram fangen die lags an.
beenden von apps reduziert die lags wieder.
In der Taskmanager Debatte ging es nicht darum, wie er von unerfahrenen Nutzern vielleicht falsch benutzt werden könnte, sondern darum dass Android keine Taskmanager braucht und diese kontraproduktiv sind. Immer wurde auf den "Wie Android die Prozesse verwaltet" Artikel hingewiesen. Es wurde von vielen gesagt, dass die Funktion eines Taskkillers/Managers gegen die Natur und die Konzeption von Android laufen würde, da das System den Speicher automatisch freimacht.
Dass das nun ganz offensichtlich zumindest beim SGS nicht (so wie gedacht) funktioniert sieht man ja letzten Endes am Vorhandensein eines TM/TK in der neuen Firmware, mit dem ich laufende Programme abschiessen kann.
Zum Schutz der User zwar wohl keine systemkritischen Prozesse, aber trotzdem eben ein Vorgang gegen die "Man muss keine Apps schließen" Auslegung.
Samsung sieht offenbar, dass es so nicht läuft.
AW: Wieso plötzlich ein Taskmanager in JM1?
die auslegung kann man aber offenkunding in der pfeife rauchen.