[MOD] Bunte ringförmige Batterieanzeige mit Prozentanzeige (1-100%)
Erstmal ein wunderschönen guten Abend!
Nachdem ich festgestellt habe, dass Drax meine JM1-Anzeige schon hier hochgeladen hat und mir dadurch die Arbeit sehr erleichtert wurde, schreibe ich nun trotzdem ein neuen Beitrag. Als erstes werde ich mal ein Paar Bilder hochladen damit ihr euch einen Eindruck von der Veränderung machen könnt. Ich will mich nicht mit fremden Federn schmücken, die Icons kommen von den XDA-Devs.
--------------------------------------------
Nun aber zum wichtigeren Teil: Wie installiere ich mir meine ausgesuchte neue Batterieanzeige richtig und welche Anleitung muss ich nehmen?
Je nach Markierung gibt der gewählten Firmwareversion, muss die entsprechende Anleitung genutzt werden:
(*) --> Anleitung 1
(**) --> Anleitung 2
(§) -->Vorraussetzung von Recovery 2e
--------------------------------------------
Anleitung 1:
1: Die gewünschte Datei auf den PC herunterladen
2: Den Namen von z.B. JM1 Akkuanzeige*.zip zu update.zip (bitte darauf achten, dass alle Dateiendungen eingeblendet werden, sonst hat man 2x .zip am Ende des Dateinamens stehen und es funktioniert nicht)
3: Die update.zip auf die interne SD-Karte (/sdcard) des Telefons (nicht die externe MicroSD) kopieren
4: Danach das Telefon im Recovery Mode starten (Telefon ausschalten --> Volume-Up + Home + Power-Button (am besten in dieser Reihenfolge) gedrückt halten --> sobald das Samsung-Zeichen (Bootlogo) erscheint, loslassen
5: Nun sollte das Recovery Menü starten --> den 2. Eintrag wählen: Apply sdcard:update.zip --> Bestätigung mit der Home-Taste
6: Nun wird die update.zip (Akkuanzeige) installiert und anschließend neu gestartet.
Nach dem kompletten Booten des SGS solltet ihr jetzt oben rechts die neue Akkuanzeige sehen.
--------------------------------------------
Anleitung 2 (Root vorausgesetzt!):
1: Gewünschte Datei auf den PC herunterladen und entpacken.
2: USB-Debugmodus aktivieren unter: Einstellungen --> Anwendungen --> Entwicklung
3: Handy per USB an den PC anschließen.
4: Im zuvor entpackten Ordner befindet sich die Datei Change Framework.bat, die per Doppelklick gestartet wird.
5: Superuser sollte nun am Handy eine Warnung über den angeforderten Systemzugriff anzeigen, der mit Erlauben gestattet wird (somit gibt man adb die (Admin-)Rechte die entsprechende Datei zu verändern)
6: Nun wird automatisch ein Backup der alten Framework-res.apk auf den internen Speicher erstellt und anschließend im Systemordner durch die neue Version ersetzt.
7: Darauf folgt ebenfalls autoamtisch ein Neustart des Geräts gemacht und anschließend sollte die neue Akkuanzeige erfolgreich installiert worden sein.
Ggf. kann es vorkommen, dass ihr euren Hintergrund einmal neu einrichten müsst.
--------------------------------------------
So, hier noch die einzelnen Links zum Download der Versionen:
2.1 Eclair Auslieferungs Geräte (Danke an cyrodill für die freamwork-res.apk)
(*) I9000XXJM1:Version A / Version B / Version C / Version D / Version E / Version F / Version G / Version H / Version I / Version J / Version ORG
2.1 Eclair Kies
(*) I9000XXJM1:Version A / Version B / Version C / Version D / Version E / Version F / Version G / Version H / Version I / Version ORG
2.1 Eclair Odin
(*) I9000XXJM1: Version A / Version B / Version C / Version D / Version E / Version F / Version G / Version H / Version I / Version ORG
(*) I9000XWJM2: Version A / Version B / Version C / Version D / Version E / Version F / Version G / Version H / Version I / Version ORG
(*) I9000XWJM5: Version A / Version B / Version C / Version D / Version E / Version F / Version G / Version H / Version I / Version ORG
(*) I9000XWJM6: Version A / Version B / Version C / Version D / Version E / Version F / Version G / Version H / Version I / Version ORG
(*) I9000XWJM7: Version A / Version B / Version C / Version D / Version E / Version F / Version G / Version H / Version I / Version ORG
(*) I9000XWJM8: Version A / Version B / Version C / Version D / Version E / Version F / Version G / Version H / Version I / Version ORG
(*) I9000XWJM9: Version A / Version B / Version C / Version D / Version E / Version F / Version G / Version H / Version I / Version ORG
2.2 Froyo Odin/Kies und 2.2.1 Froyo Odin/Kies
(**) I9000XXJPC: Version A / Version B / Version C / Version D / Version E / Version ORG
(*/§) I9000XXJPH: Version A / Version B / Version C / Version D / Version E / Version F / Version G / Version H / Version I / Version ORG
(*/§) I9000XXJPK: Version A / Version B / Version C / Version D / Version E / Version F / Version G / Version H / Version I / Version ORG
(*/§) I9000XXJP6: Version A / Version B / Version C / Version D / Version E / Version F / Version G / Version H / Version I / Version ORG
(*/§) I9000XXJPM: Version A / Version B / Version C / Version D / Version E / Version F / Version G / Version H / Version I / Version ORG
(*/§) I9000XWJPA: Version A / Version B / Version C / Version D / Version E / Version F / Version G / Version H / Version I / Version J / Version ORG
(*/§) I9000XXJPO: Version A / Version B / Version C / Version D / Version E / Version F / Version G / Version H / Version I / Version J / Version ORG
(*/§) I9000XFJP7: Version A / Version B / Version C / Version D / Version E / Version F / Version G / Version H / Version I / Version J / Version ORG
(*/§) I9000XXJPU: Version A / Version B / Version C / Version D / Version E / Version F / Version G / Version H / Version I / Version J / Version ORG
(*/§) I9000XXJPX: Version A / Version B / Version C / Version D / Version E / Version F / Version G / Version H / Version I / Version J / Version ORG
(*/§) I9000XXJPY: Version A / Version B / Version C / Version D / Version E / Version F / Version G / Version H / Version I / Version J / Version ORG
(*/§) I9000XWJS5: Version A / Version B / Version C / Version D / Version E / Version F / Version G / Version H / Version I / Version J / Version ORG
(*/§) I9000XXJQ3: Version A / Version B / Version C / Version D / Version E / Version F / Version G / Version H / Version I / Version J / Version ORG
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hier möchte ich euch eine einfache Lösung geben für das Rooten und Recovery 2e
(Unterstützte Versionen sind derzeit JPH / JPK / JP6 / JPM / JPA / JPO/JP7)
Erstmal für diese Möglichkeit möchte ich mich bei Chainfire bedanken der es erstellt hat und immmer weiter für neue FW erstellt. Nun werde ich ne kleine auflistung von den Features erstellen wie auch eine Anleitung wie ihr es durchführen müst.
Features:
- Root
- Superuser 2.3.6.1
- Busybox 1.15.3 oder 1.17.1 (Steht an den Datein dran)
- Recovery 2e ( Um unsignierte Update.zip zu flashen)
- Fix für ClockworkMod´s Nandroid (2.5.0.4)
Anleitung:
1: Endpackt die gerade geladene CF-Root datei auf euer PC.
2: Startet Odin
3: Klickt auf PDA und wählt die gerade entpackte Datei aus.
4: Startet euer Handy im Download Modus
5: Nun das Kabel am Handy ran. ( Odin müste nun in ID:COM das Handy finden und eintragen)
6: Geht sicher das kein Harken bei Re-Partition drin ist.
7: Nun dürft ihr Start drücken.
8: Nachdem es erfolgreich geflasht wurde startet das Handy neu und ihr habt nun die oben aufgelisteten Features.
So, hier noch die einzelden Links für eure Versionen.
I9000XXJPH:
CF-Root v1.1 Busybox 1.15.3
I9000XXJPK:
CF-Root v1.1 Busybox 1.15.3
I9000XXJP6:
CF-Root v1.2 Busybox 1.17.1
I9000XXJPM:
CF-Root v1.2 Busybox 1.17.1
I9000XWJPA:
CF-Root v1.2 Busybox 1.17.1
I9000XXJPO:
CF-Root v1.2 Busybox 1.17.1
I9000XFJP7: Für diese Version könnt ihr nach den berichten bei den XDA-Dev die JPA nutzen
I9000XXJPU:
CF-Root v1.3 Busybox 1.17.1
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Noch eine kleine weitere Info an euch:
Solltet ihr eine FW haben, für die es noch keine Akkuanzeige gibt (weder hier von mir, noch auf der Seite der XDA-Devs), dann last mir bitte eine PN zukommen mit der framework-res.apk von der FW (zu finden in /system/framework) und der gewünschten Anzeigen-Version und ich werde sie erstellen.
Der einzige Nachteil daran ist, dass ich die dann nicht selbst testen kann und ihr sie auf eigener Gefahr installieren müsst. Aber das macht ihr ja so oder so mit jeder Datei (egal ob ich sie teste oder nicht), weil ich keine 100%ige Funktion garantieren kann. Sollte ihr mir dann die Bestätigung geben, dass die Anzeige funktioniert, werde ich sie auch hier hochladen.
Natürlich überlege ich jetzt schon welche Icons ich für eine neue Batterieanzeige nutzen, kann also wird vielleicht auch noch etwas neues hier hochgeladen an Anzeigen. Ihr könnt immer mit der JM1 Akkuanzeige ORG zu der normalen Anzeige zurück.
------------------------------------------------------------------------------------------------------
P.S Sollten hier sich am späten Abend kleine Fehler eingeschlichen haben oder es gibt Verbesserungsvorschläge, dann bitte auch das per PN.
LG
Seelenteufel666
Über ne Spende würde ich mich freuen. Da das Erstellen doch Arbeit und zeitaufwändig ist.
https://www.paypal.com/de_DE/DE/i/btn/btn_donate_LG.gif
AW: Bunte Batterieanzeige mit Prozentanzeige 1-100%
Besten Dank.
Ich hab es mal als Sticky gemacht, da ich denke, die Gemeinde lechzt nach diesen Dateien und er ist so gut besucht wie Speedfixthread, ausserdem entfernt sich so die Verwechslungsgefahr mit dem "alten" Thread.
Zu gg. Zeit kann man es als Sticky wieder fallen lassen.
AW: Bunte Batterieanzeige mit Prozentanzeige 1-100%
Das mit den Sticky erstmal ein danke das müst natürlich Ihr als Moderatoren entscheiden.Natürlich hoffe ich auch auf anfragen wegen ander FW um die ebend auch noch in die liste aufnehmen zu können weil ich kann nicht jeden FW immer auf das SGS schmeißen blos weil da ne neue rausgekommen ist so wie jetzt die jm6 ^^ aber bearbeiten würde ich die wen die anfragen dafür da sind
AW: Bunte Batterieanzeige mit Prozentanzeige 1-100%
Ich glaub die JM6 wird kaum jemand flashen und wenn nur zum Test (aber mal sehen).
Aber die verbreitesten währen noch gut oder? Also JM5 und JM2
AW: Bunte Batterieanzeige mit Prozentanzeige 1-100%
Also könnte mich morgen dran machen die zu erstellen brauche dazu nur die ORG framework -res.apk wen die mir jemand besorgen kann mache ich natürlich auch davon alle 4 versionen + ORG. Und natürlich jemanden der sie testen kann
AW: Bunte Batterieanzeige mit Prozentanzeige 1-100%
Zitat:
Zitat von
spline
Aber die verbreitesten währen noch gut oder? Also JM5 und JM2
Auf der Seite http://ip208-100-42-21.static.xda-de...d.php?t=756627 gibt es doch unter den Bildern die JM2 und die JM5 Version.
Ich habe bei mir mit JM2 die Version mit EBB installiert.
Schein auch sehr gut zu funktionieren.
Oder habe ich was falsch verstanden, weil ihr nach den anderen Firmwareversionen fragt?
Gruß Markus
AW: Bunte Batterieanzeige mit Prozentanzeige 1-100%
Es geht dadrum das z.b keine Version D dabei ist und auch niemand weiß was da weiteres an modding drin ist auch die JM1 ist dabei blos da wurden alle Anzeigen geändert nur mal als beispiel
AW: Bunte Batterieanzeige mit Prozentanzeige 1-100%
Sooo, ich war mal so frei und hab jetzt noch schnell die Grammatik- und Rechtschreibfehler korrigiert (du scheints einen Hang dazu zu haben verben groß zu schreiben ;)) und das Format etwas angepasst.
Ansonsten von meiner Seite aus folgende Punkte:
- Bei der Schriftgröße bitte auf normalem Niveau bleiben, das bläst die Post sonst nur unnötig auf, wirkt ziemlich groß. Normale Schriftart wäre zwar auch leserlicher, aber habe Arial jetzt mal gelassen.
- Du kannst die Dateien auch ruhig alle hier im Forum an den Beitrag anhängen, das erspart den Usern den Umweg über Multiload und es ist für jeden genauso frei zugänglich. Wenn du willst, kannst du auch die anderen Dateien fürs I9000 aus dem xda-Board hier hochladen und ggf. überbeiten bzw. die Version D hinzufügen falls gewünscht. Dann haben wir hier eine komplette Anlaufstelle dafür und um eingearbeiteten Kram muss man sich bei den xda-Versionen sicher auch nicht sorgen, die sind genauso in Ordnung.
Die Anfragen werden wohl mit Sicherheit kommen und jeder hat einen eigenen Geschmack, also musst du für dich selbst entscheiden ob wir hier einfach die xda-Versionen anbieten oder ob du sie selbst basteln willst.
- Bei der aktuellen JM1-Variante kannst du noch hinzufügen, dass es für die offizielle JM1 gemacht wurde. Ob es dabei Unterschiede zu Beta gibt ist fraglich, aber somit ist das wenigstens klar.
- Das Sticky ist schon recht so. Wenn sich der Andrang etwas gelegt hat kann man das mit der Zeit wieder entfernen und sobald ich dazu komme wird auch ein Verweis ein paar Informationen in den Sammelthread aufgenommen.
AW: [MOD] Bunte ringförmige Batterieanzeige mit Prozentanzeige (1-100%)
Ach, ich finde dass schon genial, statt 2 Akkuanzeigen zu haben oder Schätzen zu müssen, ob man nun noch knapp 80% Akku hat, oder doch schon nur 60%.
Wenn ich mal langeweile hab, mach ich auch mal eigene Icons.
Die jetzige ist zwar gut, aber wenn man ganz kleinlich ist, um 2mm zu groß
AW: [MOD] Bunte ringförmige Batterieanzeige mit Prozentanzeige (1-100%)
wäre es möglich, die ringförmige akkuanzeige mit einer teilweise transparenten statusbar wie in dem posting hier zu kombinieren?
http://forum.xda-developers.com/show...2&postcount=39
danke schonmal.
AW: [MOD] Bunte ringförmige Batterieanzeige mit Prozentanzeige (1-100%)
Zitat:
Zitat von
spline
Wenn ich mal langeweile hab, mach ich auch mal eigene Icons. Die jetzige ist zwar gut, aber wenn man ganz kleinlich ist, um 2mm zu groß
Das wäre klasse, ich hoffe Du langweilst Dich die nächsten Tage mal... ;)
AW: [MOD] Bunte ringförmige Batterieanzeige mit Prozentanzeige (1-100%)
das mit der glass status bar werde ich heute spätestens morgen in angriff nehmen ich hoffe das ich es heute schon basteln kann. Und nochmal ein dickes danke an drax das der mein Post überarbeitet hat leider überfliege ich ab und zu den test zu schnell so das mir selber die fehler nicht auffallen. aber ich sage immer fehler sind menschlich ^^ und jeder hat woanders seine schwächen. soll nun keine ausreden sein
LG
Seelenteufel666
P.S werde woll alle versionen von JM5 und JM2 selber machen. aber dazu später kümmer mich nun um den wunsch mit der glass status bar später nun erstmal essen machen
AW: [MOD] Bunte ringförmige Batterieanzeige mit Prozentanzeige (1-100%)
Zitat:
Zitat von
Seelenteufel666
das mit der glass status bar werde ich heute spätestens morgen in angriff nehmen ich hoffe das ich es heute schon basteln kann. Und nochmal ein dickes danke an drax das der mein Post überarbeitet hat leider überfliege ich ab und zu den test zu schnell so das mir selber die fehler nicht auffallen. aber ich sage immer fehler sind menschlich ^^ und jeder hat woanders seine schwächen. soll nun keine ausreden sein
LG
Seelenteufel666
P.S werde woll alle versionen von JM5 und JM2 selber machen. aber dazu später kümmer mich nun um den wunsch mit der glass status bar später nun erstmal essen machen
hi, solange keine fehler in den zu installierenden dateien sind ists ok :)
mit der glas status bar, woran ich nicht gedacht habe, das sieht dann wahrscheinlich in den anwendungen selber etwas komisch aus, oder?
aber ich werds auf jeden fall testen...
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: [MOD] Bunte ringförmige Batterieanzeige mit Prozentanzeige (1-100%)
Ich wäre für sowas.
Die 73% hätte ich schon mal.
Leider hab ich die restliche Flasche Wein beim Kochen ... ähm, .. nee jetzt geht das nicht mehr ...
AW: [MOD] Bunte ringförmige Batterieanzeige mit Prozentanzeige (1-100%)
Eine Version für die JM6 wäre toll, für die ganz neue I9000XFJM6!
AW: [MOD] Bunte ringförmige Batterieanzeige mit Prozentanzeige (1-100%)
Zitat:
Zitat von
spline
Die 73% hätte ich schon mal.
DAS wäre ne schicke Anzeige... Wo is'n die her?
AW: [MOD] Bunte ringförmige Batterieanzeige mit Prozentanzeige (1-100%)
Hab ne Frage, die hier nicht ganz rein passt:
Wäre es möglich so eine Anzeige wie im ersten Beitrag auch für den Wlan Empfang zu machen?
Das fände ich praktisch, da die originale mit nur 3 Balken ja sehr grob skaliert ist.
AW: [MOD] Bunte ringförmige Batterieanzeige mit Prozentanzeige (1-100%)
Seit dem ich die Version A drauf habe, ist mein Unlock Bildschirm komplett auf English.
Wie stelle ich das zurück auf Deutsch?
Des weiteren ist zb. seit dem folgendes: Wenn ich das Handy im Massenspeichermodus anschließe, dann die Lasche oben runter ziehe, steht dort ja "USB-Speicher ausschalten" aber in der Titelzeile dazu steht nur "%d%%"
Und der Massenspeichermodus geht nicht mehr!
Alles erst seit der Batterieanzeigenänderung
Geht doch, aber die Popup Menüs sind unverständlich
Noch ein Fehler: In der Event-Lasche wird ja angezeigt, was installiert wurde. Normal ist da die Schaltfläche um den Eventlog zu löschen. Aber nun steht nicht mehr "löschen" drauf, sondern "Laufend"
Also ist da doch was im Argen mit der Lokalisation.
AW: [MOD] Bunte ringförmige Batterieanzeige mit Prozentanzeige (1-100%)
Nachdem ich meinen Herzkasper überwunden habe, kann ich auch erfolgreich vermelden:
Sieht stark aus :)
Ich dachte, ich spar mir den normalen Weg und kopiere die framework-res.apk direkt auf die sd-Karte und verschiebe mit dem Root-Explorer. Hat ja bei allen anderen Sachen auch immer funktioniert. Nur als ich die Datei überschreiben wollte, meldet der Root-Explorer während des Überschreibens: Kein freier Speicherplatz. Gerät hängt sich auf und nix geht mehr. Neu gebootet und man hörte den Start-Sound aber das Gerät bleibt beim I9000-Bildschirm hängen (das animierte S sieht man schon gar nicht mehr). Nur gut das es dann doch noch mittels adb zu retten ging (Datei umbenannt in update.zip, Neustart, apply update-zip).
Sieht echt gut aus die Anzeige (Version C) :) Die muss auch gut aussehen, sonst hätte sich der Herzkasper nicht gelohnt :D
AW: [MOD] Bunte ringförmige Batterieanzeige mit Prozentanzeige (1-100%)
MasterOfDesaster das freud mich doch zuhören das du kein Herzkasper bekommen hast und das dir die Anzeige gefallen tut