empfehlenswerte Navigationssoftware?
Hallo
Die Gratis-Navigationssoftware von Google ist zwar recht nett, braucht aber ständig eine gute Online-Verbindung.
Ich wäre daher auf der Suche nach einer guten Navigationssoftware, die
a) die Karten offline am Handy speichert
b) am Samsung Galaxy S (Android 2.1, JM1) funktioniert
Die Navigon Software habe ich mir kurz angeschaut. Hatte das Problem, dass der Button für das Zoomen nicht erreichbar war (von Geschwindigkeitsbegrenzungsanzeige überlagert). Inzwischen finde ich die Software am Markt auch nicht mehr. Es wird zwar noch in androlib angezeigt, der Barcode greift aber ins Leere.
Kann wer eine gute Software empfehlen? Einsatzgebiet wäre hauptsächlich Österreich (also vermutlich D-A-CH), sollte aber auch den Rest von Europa unterstützen. Danke schon mal im Voraus.
AW: empfehlenswerte Navigationssoftware?
bin absolut zufrieden mit copilot, bin letzte woche von stuttgart nach bratislava und zurück über wien und prag gefahren...
keinerlei probleme, das ding kennt alle straßennamen und liest die sogar vor.
die D-A-CH lizenz kostet glaube ich 30€, die europalizenz 50€ oder so... hat also auch ne ausgezeichnete preis leistung.
viele einstellungsmöglichkeiten, blitzwarner POI einfach nachinstallierbar.
AW: empfehlenswerte Navigationssoftware?
Unbedingt zuerst testen und hier im Forum ein bisschen suchen, bei Copilot funktioniert der LiveService nur in Deutschland und Frankreich, in der Schweiz hingegen nicht. Östereich weiss ich nicht.
Auf meine Reklamtion heisst es Sinngemäss Selber gekauft, selber Schuld, wir zahlen nichts zurück
AW: empfehlenswerte Navigationssoftware?
Auch ich bin mit Copilot sehr zufrieden. Die Software ist stabil und zuverlässig, zudem sehr individuell anpassbar. Bisher damit navigiert in:
- Mittel- & Südschweden
- Ruhrgebiet (DE)
- Norditalien
- Österreich
Vor allem hat mich die Navigation in Mittelschweden positiv überrascht; jede noch so kleine Forststrasse wurde in die Navigation mit einbezogen. Mit einem ungeeigneten Fahrzeug wäre das vielleicht ein Nachteil gewesen :)
AW: empfehlenswerte Navigationssoftware?
Also ich bin mit Navigon ganz zufrieden, kannte es schon vorher vom WinMob TouchHD oder noch früher aufm PocketPC. Würde es jetzt eigentlich schon weiterempfehlen. Das mit dem Zoom-Button und der Geschwindigkeitswarnung ist mir noch nicht aufgefallen (nutze das Zoomen auch kaum). Aber schreib das doch einfach mal an Navigon, denke dass man da auch an der Weiterentwicklung interessiert ist.
Stefan
AW: empfehlenswerte Navigationssoftware?
also im inland bin ich bis jetzt mit google navigation recht gut gefahren (zeigt sogar staus und überlastete straßenabschnitte in echtzeit an)
will man ins ausland, wäre aber onboard-navigation zur zeit noch vorzuziehen (gute software siehe obige beiträge; das kartenmaterial für ganz europa ab ca. 50eur, insgesamt etwa 8gb groß).
ich hoffe mal, es dauert nicht mehr allzu lange bis man in ganz europa zum heimtarif telefoniert und surft, dann würde ich offboard-lösungen auch im ausland bevorzugen.
AW: empfehlenswerte Navigationssoftware?
Zitat:
Zitat von
android_neuling
also im inland bin ich bis jetzt mit google navigation recht gut gefahren (zeigt sogar staus und überlastete straßenabschnitte in echtzeit an)
Mache ich auch so, Inland nur Google Navi, da Live-Services. Ausland nur copilot, da keine Datenverbindung notwendig ist.
Zitat:
Zitat von
android_neuling
will man ins ausland, wäre aber onboard-navigation zur zeit noch vorzuziehen (gute software siehe obige beiträge; das kartenmaterial für ganz europa ab ca. 50eur, insgesamt etwa 8gb groß).
Das ist nicht ganz richtig. Bei copilot (mit ganz Europa drauf) ist der verwendete Speicherplatz auf der SD-Karte 2,05GB.
AW: empfehlenswerte Navigationssoftware?
ich bin persönlich bisher von copilot immer sicher ans ziel geleitet worden. dauert nen bissl bis er den standort gefunden hat, aber dann liefs prima
navigon hab ich nie genutzt
AW: empfehlenswerte Navigationssoftware?
Hallo,
ich habe mir vor ca. zwei Wochen die Software NavDroyd zugelegt. Die App ist noch in Entwicklung, kostet im Market aber nur 4,99€+19% Mehrwertsteuer. Die Karten werden ca. alle 6-8 Wochen aktualisiert. Die Autonavigation funktioniert sehr gut, allerdings werden an Autobahnabfahrten meist die Straßennahmen (Wie die Abfahrt bei OpenStreetMap benannt ist z.B. A66, L2838) vorgelesen und nicht die Schilder angezeigt.
Die Karten basieren auf OpenStreetmap. Das ist auch die größte Einschränkung der App. Wenn etwas nicht in OSM ist (z.B. Hausnummern) kann man nach dieser nicht suchen. Dann muss man die Kreuzung angeben oder auf der Karte das Ziel auswählen. Deutschland ist bei OSM gut abgedeckt, wie es in den anderen Ländern ist, kann jeder bei Openstreetmap nachschauen.
Zur gelegentlichen Navigation eignet sich die Software sehr gut, als Ersatz für ein richtiges Navi würde ich es aber nicht verwenden.
AW: empfehlenswerte Navigationssoftware?
Nutze schon seit einigen Monaten Copilot und bin sehr zufrieden damit! Der Support ist etwas lahm, aber mit etwas Geduld kommt man auch mit denen zurecht :D
AW: empfehlenswerte Navigationssoftware?
Wie könnt ihr denn eigentlich zufrieden mit der Navigation mit dem Galaxy S sein ???? Alle 2 minuten aussetzer, routenneuberechnung -> hätts handy scho fast ausm fenster geworfen ! Habt ihr keine Probleme mit dem Internen GPS ?
AW: empfehlenswerte Navigationssoftware?
Zitat:
Zitat von
fliegenpups
Wie könnt ihr denn eigentlich zufrieden mit der Navigation mit dem Galaxy S sein ???? Alle 2 minuten aussetzer, routenneuberechnung -> hätts handy scho fast ausm fenster geworfen ! Habt ihr keine Probleme mit dem Internen GPS ?
Du solltest auf die Offizielle JM1 Firmware wechslen. seit dem habe ich KEINERLEI GPS Probs mehr. weder in Google Nav, wo die Position sehr stark gesprungen ist, noch on RunGPS (wo ein und die gleiche Laufstrecke bis zu 15% unterschiedlich war.
AW: empfehlenswerte Navigationssoftware?
bekommt man das navigon iwie als vollversion kostenlos? muss es unbedingt haben ;-)
AW: empfehlenswerte Navigationssoftware?
Nein. So etwas bekommt man nicht kostenlos.
Gruß MeFFii
AW: empfehlenswerte Navigationssoftware?
Zitat:
bekommt man das navigon iwie als vollversion kostenlos? muss es unbedingt haben
Klar, aber nur 30 Tage lang zum testen :cool:
Und alle anderen Kanäle wären ja illigal, das will doch keiner, oder??
Falls doch, Google ist dein Freund.
AW: empfehlenswerte Navigationssoftware?
eben nicht, google mir die haare vom kopf, und finde einfach nichts passendes... evtl nen tipp?