Lösung des Screen Bug - Problems
Hallo zusammen,
nachdem es seit einiger Zeit in der Bucht Angebote für das Chassis, also das Gehäuse, des HD2 sowie das offizielle HD2-Deassembling Video gibt, dachte ich, es sei eine gute Idee, meinen HD2 nach ein paar Abschürfungen optisch etwas aufzufrischen. :)
Es sei erwähnt, dass ich meinen HD2 seit Januar habe und keinerlei technische Probleme wie den Screen Bug usw. hatte.
Nun gesagt getan - der Umbau war zwar relativ anspruchsvoll, vor allem die angeklebten Antennen und der Kamerafortsatz aber schlußendlich habe ich es geschafft. :gut:
Dann, nach ein paar Tagen bemerkte ich, dass sich der Touchscreen manchmal buchstäblich selbständig machte und der HD2 "komische Sachen" tat. :heul: Da dies auch unter Android passierte, konnte es eigentlich kaum kein Software-Problem sein.
Da mehr als sechs Monate nichts aufgetreten ist, konnte es also nur mit dem Umbau zusammen hängen.
Das unnatürliche Verhalten des Touchscreens wurde etwas leichter, wenn ich das Gehäuse ein klein wenig ver- bzw. entspannte, also z.B. an der oberen linken Ecke und unteren rechten Ecke entgegengesetzt leichten Druck aussetzte. :machkaputt:
Daraufhin kam mir dann der Gedanke, dass es ein mechanisches Problem sein könnte. Da ich beim Zusammenbau die vier hinteren Schrauben "mit Schmackes" angezogen hatte, habe ich diese etwas gelockert und siehe da, der sogenannte Screen-Bug trat so gut wie gar nicht mehr auf.
Scheinbar hatte ich die Schrauben aber nicht genug gelockert, denn manchmal trat das Problem noch auf. Deshalb die Schrauben nochmals vollständig gelockert und diesmal nur ganz ganz leicht angezogen, so dass sie gerade noch so halten.
Ist meiner Meinung nach unproblematisch, denn zum einen sind die Schrauben unten blau lackiert - die drehen sich bestimmt nicht von selbst auf. Zum anderen ist der Touchscreen sowieso nicht bombenfest im Gehäuse aufgehängt, also macht eine kleine Toleranz gar nichts aus.
So, das Ende vom Lied ist, dass ich seit zwei Wochen intensivster Nutzung meines HD2 (spiele zur Zeit viel mit Android rum) keinerlei Probleme mehr habe. :mrgreen:
Schade für Diejenigen, die die Geräte wegen eines eigentlich banalen Fehlers (mehrmals) getauscht haben. :bgdev:
Hoffe, Euch damit geholfen zu haben...
Viel Spaß beim Schrauben! :freak:
Ach ja, ich bin nicht dafür verantwortlich, wenn Ihr die Siegel auf den Schrauben beschädigt und dadurch Garantieansprüche verloren gehen (obwohl ich das stark bezweifle). :schlaumeier:
P.S.: Man benötigt einen Torx-5 Schraubenzieher :blah: