Bluetooth-Freisprecheinrichtung - Störgeräusche und Verbindungsabbrüche
Ich habe eine Bluetooth-Freisprecheinrichtung in meinem Navigationsgeraet (Becker Z203), welches mit meinem bisherigen Windows Mobile Smartphone super funktioniert hat (Motorola MPX220, Windows Mobile 2003SE) - auch auf langen Fahrten war die Kopplung stabil.
Mit dem Aspen gibt es jedoch massive Probleme!
Die Verbindung zum Handy reisst immer mal wieder ab und das schlimmste: wenn ich angerufen werde oder selbst anrufe, kann es passieren, dass man nur digitalen Schrott hoert (vergleichbar mit den Geraeuschen die ein Faxgeraet oder Modem produziert), und zwar auf beiden Enden der Leitung!
Ich habe einen Softreset auf Smartphone und Navi gemacht, aber der Fehler tritt nach kurzer Zeit wieder auf.
Im Forum habe ich folgendes gefunden:
http://www.pocketpc.ch/touch-hd-comm...tml#post432236
Bin gespannt, ob das Problem sich damit loesen laesst....
AW: Bluetooth-Freisprecheinrichtung - Störgeräusche und Verbindungsabbrüche
Ok, funzt immer noch nicht :(
AW: Bluetooth-Freisprecheinrichtung - Störgeräusche und Verbindungsabbrüche
Hallo Avatar,
nach dem Update auf R4 ist es bei mir besser geworden. Ich habe eine Blaupunkt USB-IF Freispreche an meinem Autoradio dran. Das koppeln mit dem P1 klappte besser. Ich habe aber das Gefühl, dass das bei den Win Mobile Geräten eh länger dauert :-( Mit den HTCs hatte ich gleiche Probleme.
Ich muss ab und zu BT aus und wieder einschalten dann gehts wieder.
Gruss
Mekkes
AW: Bluetooth-Freisprecheinrichtung - Störgeräusche und Verbindungsabbrüche
Naja, die Kopplung ist nicht das Problem, das funzt - inkl. Telefonbuchzugriff.
Aber wenn ich jemanden anrufe oder angerufen werde, kommen nur Störgeräusche aus dem Lautsprecher und die Gegenseite hört auch nur Schrott! Klingt wie die Geräusche, die ein analoges Modem macht. D.h. irgendwas geht bei der Audioübertragung / Kodierung schief.
Das Navi ist obendrein selbst ein Windows Mobile Gerät :rolleyes:
AW: Bluetooth-Freisprecheinrichtung - Störgeräusche und Verbindungsabbrüche
Hi Avatar,
das mit dem Digitalen Modemquatsch hatte ich bis jetzt erst ein oder zweimal. Da musste ich Das Gerät kpl. ausschalten. Danach lief es ohne Probleme. Mir ist aufgefallen, dass das bei mir kommt wenn er beides erkennt, Also Freispreche und Bluetoothmusikübertragung. Ich glaub dann weiss der nicht was er machen soll. Letzte Zeit koppelt er auch nur ncoh die Freispreche und daher keine Probs mehr :-)
AW: Bluetooth-Freisprecheinrichtung - Störgeräusche und Verbindungsabbrüche
Ja, das hab ich mir auch schon gedacht, dass es mit A2DP Probleme gibt. Das brauch ich eigentlich nie, aber ich hab noch keinen Weg gefunden, das auf den Geräten zu deaktivieren...
AW: Bluetooth-Freisprecheinrichtung - Störgeräusche und Verbindungsabbrüche
Beim Koppeln hatte ich zwei Auswahlen was ich koppeln möchte. Habe dann die Freispreche genommen. Vorher hatte ich nur fertig gelickert und dann koppelte sich beides, ab und zu.... Vielleicht mal Verbindung trennen und dann wieder koppeln :-)
AW: Bluetooth-Freisprecheinrichtung - Störgeräusche und Verbindungsabbrüche
Wo wählst Du das aus - im Handy oder in der Freisprech?
Ich koppel bisher vom Navi aus, und da kann ich nichts auswählen...
AW: Bluetooth-Freisprecheinrichtung - Störgeräusche und Verbindungsabbrüche
Ich mach die FSE sichtbar und dann suche ich mit dem M1 :-)
AW: Bluetooth-Freisprecheinrichtung - Störgeräusche und Verbindungsabbrüche
Ok, das geht leider nicht bei mir :( Das Navi ist sichtbar, aber vom Aspen aus kann ich nicht koppeln - die PIN wird nicht akzeptiert, obwohl es die gleiche ist wie wenn ich anders herum kopple. Ohne PIN koppeln geht auch nicht.
Das Navi wird im Aspen aber in jedem Fall als Headset angezeigt.
Hat jemand von Euch ein Windows-Navi, z.B. von Becker?
AW: Bluetooth-Freisprecheinrichtung - Störgeräusche und Verbindungsabbrüche
Dann weiss ich auch nicht :_( Ich hatte es mal dass ich die blaue Fn Taste nicht gedrückt hatte und die PIN als Buchstaben eingegeben habe. Normal sollte das koppleln in beide Richtungen gehen
Gruss
Mekkes