Akkulaufzeit: Galaxy S vs. iPhone
Hallo zusammen,
die gestern frisch reingeschneite C't ist der Hauptgrund, weshalb ich meinen bisherigen Status als unregistrierter Leser mit sofortiger Wirkung beende.
In der Ausgabe wurden die Akkulaufzeiten des Galaxy S für einen umfangreichen Test in einer früheren Ausgabe nachgeliefert. Demnach schafft das Galaxy S beim Surfen über UMTS Und WLAN gerade mal 30-40% der Laufzeit eines iPhone 4. Die Akkulaufzeit beim Video gucken liegt bei ~60%.
Hat jemand einen Erklärungsansatz, weshalb die Unterschiede so krass ausfallen? Wenn ich mir die Hardware so anschaue, müssten beide Geräte wesentlich dichter beeinander liegen.
Die Werte im Einzelnen:
Video :6,9h vs. 11,8h
WLAN: 4,8h zu 11,3h
UMTS: 2,9h zu 8,9h
Der größte technische Unterschied dürfte beim Display liegen und hier sollte eigentlich ein Unentschieden zwischen 3,5" IPS und 4" Super Amloed vorherrschen.
AW: Akkulaufzeit: Galaxy S vs. iPhone
Kann man das irgendwo nachlesen?
Wenn dem wirklich so sein sollte find ich das schon krass....
AW: Akkulaufzeit: Galaxy S vs. iPhone
Yo, also ich kann nur bestätigen dass die Akkulaufzeit beim Galaxy S wirklich eine einzige Katastrophe im Vergleich zum iPhone 4 ist. Das ist aber auch wirklich der einzige Nachteil, ansonsten ist das Galaxy dem Ei in allen Punkten überlegen. Vielleicht gibt's bald nen stärkeren Akku ?! Wäre wünschenswert :)
AW: Akkulaufzeit: Galaxy S vs. iPhone
Kann ich zumindest subjektiv bestätigen (habs nicht nachgemessen).Habe seit ca. 1 Woche ein iPhone 4, das Galaxy seit gut vier Wochen.Der Akku des Galaxy S ist deutlich schneller leer. Ich finde nicht dass das Galaxy dem iPhone überlegen ist, ganz im Gegenteil.Deswegen kommt das Galaxy jetzt auch wieder weg :(Gruß.
AW: Akkulaufzeit: Galaxy S vs. iPhone
Hier auch, Akkulaufzeit des SGS ist mehr als dürftig. Sogar mein "altes" 3Gs hält immer noch länger durch als das SGS. Dabei soll das Super Amoled Display laut Samsung doch sooo stromsparend sein.
Beim EiPhone habe ich nach 2 Tagen Standby und ca. 3Std Nutzung (Surfen, daddeln, etc. WLAN immer an) noch ca. 50% Akku.
Mein SGS hat 2 Tage Standby und 3 Std. Nutzung eigentlich noch nie ohne Strom Nachschub erreicht.
Nun gut, man könnte beim SGS ja immerhin den Akku wechseln (das mach mal jemand beim EiPhone).
AW: Akkulaufzeit: Galaxy S vs. iPhone
Zitat:
Zitat von
ArmedAnger
Kann man das irgendwo nachlesen?
Die C't ist am Montag im Zeitschriftenhandel. Die Werte stehen auf Seite 12 ganz rechts.
Zitat:
Zitat von
TommyBeretta
Vielleicht gibt's bald nen stärkeren Akku ?! Wäre wünschenswert :)
Die Frage ist, obs überhaupt einen größeren Akku benötigt, um bessere Laufzeiten zu erreichen. Trotz relativ ähnlicher Hardware muss Apple ja etwas anders machen.
AW: Akkulaufzeit: Galaxy S vs. iPhone
Also wenn ich die Laufzeiten so höre...da wird man schon nen bisserl neidisch....hmzt....doch lieber in nen IP4 wandeln? :)
Schauen wir mal was das nächste SGS an Laufzeit mitbringt.....soll ja angeblich Anfang der Woche kommen....
AW: Akkulaufzeit: Galaxy S vs. iPhone
das is ja seltsam, wo ham die sich diese werte ausm ärmel geschüttelt?
dem galaxy s wird fast überall ausgezeichnete akkulaufzeit bescheinigt...
hier maln guter vergleich:
http://www.gsmarena.com/samsung_i900...view-500p6.php
Das iphone spielt zwar länger videos ab
Zitat:
It scored the whopping 9 hours and 40 minutes of looped playback of our usual test video ...
aber natürlich deswegen:
Zitat:
(converted to the proper format, of course).
das Galaxy spielt 720p divx/h264 videos ab, die offenbar von irgend einem hardwarechip decodiert werden müssen...
Zitat:
The Samsung Wave did 8 hours and 40 minutes in the same challenge, while the Samsung Galaxy S managed nearly 7 hours and 30 minutes. Now that’s something, right?
http://blog.gsmarena.com/samsung-i90...with-the-best/
Zitat:
Zitat von galaxyS
Here is what we did with it over the 84 hours from its full charge to its battery going flat.
90 minutes video playback
2 hours music playback
40 minutes voice calls
30 minutes navigation
30 minutes general usage
10 minutes browsing
10 minutes shooting photo and video
You should also keep in mind that the Galaxy S was hooked to a 3G network at all times so stand-by also took its toll on the battery.
http://blog.gsmarena.com/iphone-4-ba...layback-champ/
Zitat:
Zitat von iphone4g
So here come the real-life iPhone 4 battery test results – 68 hours operation time, including the following:
30 min of general usage
90 minutes of video playback
40 minutes of voice calls
40 minutes of web browsing
40 minutes of gaming
40 minutes of photo browsing
2 hours of music playback
AW: Akkulaufzeit: Galaxy S vs. iPhone
iOS hat schonmal kein Multitasking im eigentlichen Sinne und keine Widgets, das spart direkt einiges an Rechenleistung.
AW: Akkulaufzeit: Galaxy S vs. iPhone
Zitat:
Zitat:
Zitat von galaxyS
Here is what we did with it over the 84 hours from its full charge to its battery going flat.
90 minutes video playback
2 hours music playback
40 minutes voice calls
30 minutes navigation
30 minutes general usage
10 minutes browsing
10 minutes shooting photo and video
You should also keep in mind that the Galaxy S was hooked to a 3G network at all times so stand-by also took its toll on the battery.
http://blog.gsmarena.com/iphone-4-ba...layback-champ/
Zitat:
Zitat von iphone4g
So here come the real-life iPhone 4 battery test results – 68 hours operation time, including the following:
30 min of general usage
90 minutes of video playback
40 minutes of voice calls
40 minutes of web browsing
40 minutes of gaming
40 minutes of photo browsing
2 hours of music playback
und da sind in meinen Augen die Übeltäter schon entlarvt.....
Wenn Du mitm SGS so lange im Netz unterwegs bist und so lange zockst kommst Du niemals auf die Laufzeiten die oben angegeben sind...
browsing und gaming sind einfach arge Akkufresser beim SGS....warum die keine Navi beim IP4 getestet haben frag mich bitte nicht...
Aber solche Tests/Vergleiche sind nur DANN aussagekräftig wenn das SELBE getestet wird...hier ists nicht passiert, somit hinfällig.
AW: Akkulaufzeit: Galaxy S vs. iPhone
Leider ist die Akkutechnik der Entwicklung welche die Smartphones vorlegen meiner Meinung nach immernoch sehr hinterher. Ich selber kann nur aus der Sicht des SGS sprechen.
Ich habe mal einen Tag mein Inet mit APNDroid blockiert und siehe da der Akku hat nur wenige Prozent verloren.
Ich denke einfach die Akklaufzeit varriert einfach extrem was man alles eingestellt hat. Bei mir werden 3 Mail Accounts, Facebook sowie Kalender und Wetter immer mal wieder im laufe des Tages aktualisiert, auch wenn ich das nicht stündlich mache wird das ein haufen Akkuleistung in Anspruch nehmen.
Mir persönlich ist der Standbyverbrauch am wichtigsten, der war halt beim 3GS net so dolle. Aber bei dem Preisunterschied zwischen SGS u. iphone4 nehme ich doch lieber das SGS und hab weniger Akkulaufzeit, und kauf mir einfach noch nen 2ten dazu.
Ich würde gerne mal wissen wie es mit solchen Akkus nach 2 Jahren aussieht bei dem ständigen Laden heutzutage. Also bei allen alten handys, als ich sie noch 2 jahre behalten hatte, und nicht schon voher ein neues hatte war der Akku nach 2 Jahren deutlich schwächer.
AW: Akkulaufzeit: Galaxy S vs. iPhone
Zitat:
Zitat von
Nitroboy
Ich denke einfach die Akklaufzeit varriert einfach extrem was man alles eingestellt hat.
Das stimmt natürlich. Im C't Test wurden für die UMTS/WLAN Tests alle 30 Sekunden eine html Seite aufgerufen. Das Aufgabenpensum war also identisch.
AW: Akkulaufzeit: Galaxy S vs. iPhone
Wenn das Pensum identisch war würde ich den Test den anderen obigen definitiv vorziehen.
Ich kanns mir ehrlich gesagt nur so erklären, das Apple einfach ein "ausgereifteres" Produkt an den Mann bringt, wo die einzelnen Komponenten besser aufeinander abgestimmt sind und so die Hard- und Software stromsparender eingesetzt wurden.
Denn der Akku hat eine kleinere Kapazität. Das Display ist zwar mit 0,5" spürbar kleiner, aber ich denke nicht das es wirklich einen so extremen Unterschied ermöglicht.
AW: Akkulaufzeit: Galaxy S vs. iPhone
Zitat:
Zitat von
Drax
iOS hat schonmal kein Multitasking im eigentlichen Sinne und keine Widgets, das spart direkt einiges an Rechenleistung.
Das Multitasking-System ist bei Android "fast" identisch mit dem des iPhones. Aber die dafür angesprochenen Widgets die im Hintergrund alles mögliche aktualisieren halte ich da mitunter für das größere Problem...
Es stimmt auch das GSMArena tolle Werte dem SGS bescheinigt, aber ich kenn zusammen mit Engadget, Gizmodo, pocketnow.com und jetzt auch c't die dem iPhone 4 eine Akkulaufzeit bescheinigen die alles bisherige in den Schatten stellt. Pocketnow.com hat dem SGS sogar eine unterdurchschnittliche Akkuleistung angerechnet... Die Frage ist nun was man ernst nehmen kann und was nicht...
Fakt ist das jeder andere Nutzungsgewohnheiten an den Tag legt. Bei jedem saugt sich das Handy "anders" leer. Daher sehe ich da auch weniger nen Problem drin, denn bei richtig intensiver Nutzung (und ich hänge wirklich extreeeem viel vor dem Smartphone, schon aus beruflicher Sicht...) schaff ich weder mit meinem iPhone 4 nen ganzen Tag noch mit meinem Galaxy S. Da tun sich dann beide nichts...
Aber ich würde unterstreichen das ich mit dem SGS im Schnitt etwas öfters am Ladekabel hänge als mit meinem iPhone 4.
AW: Akkulaufzeit: Galaxy S vs. iPhone
Das mit dem iPhone halt ich eh mal für ein Gerücht, 3 Leute in meinem Freundeskreis haben iPhones. 2x 3GS und 1x 4er. Die 3GS laden jeden Tag und das iPhone4 hält 2 Tage. Das sind Werte aus dem echten Leben mit dauer 3G und WLAN (so wie jedes Smartphone normal genutzt wird). Da hält mein Nexus One momentan auch knapp 2 Tage, das SGS wird da wohl genau so lange halten.
Mal ganz abgesehen davon das Lion-Akkus ihre volle Ladekurve erst nach ca. 1-2 Wochen entfalten.
AW: Akkulaufzeit: Galaxy S vs. iPhone
Zitat:
Zitat von
TimTaylor
Das mit dem iPhone halt ich eh mal für ein Gerücht, 3 Leute in meinem Freundeskreis haben iPhones. 2x 3GS und 1x 4er. Die 3GS laden jeden Tag und das iPhone4 hält 2 Tage. Das sind Werte aus dem echten Leben mit dauer 3G und WLAN (so wie jedes Smartphone normal genutzt wird). Da hält mein Nexus One momentan auch knapp 2 Tage, das SGS wird da wohl genau so lange halten.
Mal ganz abgesehen davon das Lion-Akkus ihre volle Ladekurve erst nach ca. 1-2 Wochen entfalten.
Da muss ich Dich leider verbessern.
Hier gibts noch mehr Akkuthreads, und zwei Tage bei "normaler" Nutzung sind fast schon utopisch. Ein Tag geht so gerade eben, zwei Tage nur wenn Du das Teil fast nur in der Ecke liegen hast...
Und die Ladekurve ist auch nur ein Gerücht. Ich habe noch keine Quelle dafür genannt bekommen. Wenn überhaupt reguliert sich anscheinend die Anzeige des Handys, der Akku ist und bleibt gleich.
AW: Akkulaufzeit: Galaxy S vs. iPhone
Wieviel mAh hat eigentlich der Akku vom neuen bzw auch vom alten Iphone weiß das jmd?
Das mit den 1-2 wochen bessere Akkuwerte würde ich ja nur zu gerne glauben.
Meiner Meinung nach braucht einfach das Display beim SGS einfach enorm viel Akku, vll ist da die Retina oder wie Displaytechnik beim Iphone heißt einfach besser.
AW: Akkulaufzeit: Galaxy S vs. iPhone
wenn es stimmt dann
---> http://www.gutefrage.net/frage/wievi...-iphone-4-akku
1418mAh also anscheinend weniger als unser schönes SGS ,Yeahhhh
AW: Akkulaufzeit: Galaxy S vs. iPhone
Diese 82 mAh machen mal wirklich nichts aus :)
Ich würde sagen es ist ein gleichwertiger Akku, durch die vorher angesprochenen Gegebenheiten kann ich schon glauben das das IP4 längere Laufzeiten hat als das SGS....
AW: Akkulaufzeit: Galaxy S vs. iPhone
Also mich persönlich nervt der anfangs so hochgelobte Akkuverbrauch beim Galaxy S inzwischen etwas. Das Teil hängt ständig am Kabel! Mindestens einmal am Tag Abends oder zwischendrin sogar im Auto.
Hätte mir da doch deutlich mehr gewünscht (von wegen super tolles energie spar display etc...das Display hat immer den höchsten Verbrauch auch bei geringer Laufzeit. Das sah bei nem Kollegen auf dem HTC Desire schon anders aus...)
Auf jedenfall ist das Durchhaltevermögen kein Wunderwerk. Klar, es handelt sich um ein Smartphone, das sind Energiefresser - allerdings hätte ich doch zumindest gedacht das das SGS um einiges länger hält als z.B. mein altes HTC Diamond...
Vllt. ändert sich ja mit Froyo doch noch was...(auch wenn ichs nicht glaube) :)