Frage zu G-Alarm - Vibration
Hallo,
für eine Medikamenteneinnahme möchte ich mich zweimal täglich um dieselbe Zeit "wecken" lassen.
Da ich nicht voraussehen kann, in welcher Situation ich mich dann gerade befinde, möchte ich mich lautlos nur mit Vibrationsalarm wecken lassen. Das scheint aber nicht zu gehen, ich muss wohl einen Ton auswählen (habe noch Version 2.3).
Kann man das hinbekommen?
PS:
- Ich möchte nicht das ganze Gerät lautlos schalten, nur diese 2 Alarme
- Die Alarme als Termine im Kalender eintragen möchte ich auch nicht, das behindert die Übersicht im Kalender, wenn da jeden Tag diese zwei Termine stehen.
Danke für Tipps! ;)
AW: Frage zu G-Alarm - Vibration
Hallo Justin,
...ich nutze phoneAlarm anstelle von G-Alarm.
Ich kann in diesem Fall einen (sich wiederholenden) Alarm definieren mit Musik und Vibration. Als Musikstück wähle ich ein nicht existentes "dummy.mp3" aus. Sobald der Alarm aktiv wird, erscheint die entsprechende Meldung, das Gerät vibriert, aber es wird keine Musik gespielt, da die Datei nicht zu finden ist. ;)
Vielleicht kann auch G-Alarm zusätzlich zu der Musikstückauswahl für jeden Alarm individuell die Option "vibrieren" aktivieren.
Viel Spaß beim testen.
Jörg
AW: Frage zu G-Alarm - Vibration
Danke für die Antwort.
Zusätzlich ist die Option "Vibration" auswählbar. Bloß muss ich auch eine Sounddatei auswählen, sonst meckert G-Alarm.
Aber vielleicht sollte ich mir eine Audiodatei "silence.mp3" erzeugen, auf der nur 1 min Stille abgespielt wird ... :)
AW: Frage zu G-Alarm - Vibration
Stimmt, man kann "Lautstärke erzwingen". Aber gilt das dann nicht für alle Wecker? Es soll ja nur für diese beiden Wecker gelten. Mal testen ...
AW: Frage zu G-Alarm - Vibration
Ja, Problem gelöst. Danke für den Hinweis.
Ich hatte das falsch verstanden im Programm. Wenn ich eine bestimmte Lautstärke einstelle bei einem Wecker, ist beim Erstellen des nächsten Weckers genau diese Lautstärke voreingestellt. Deshalb dachte ich, die Lautstärke wirkt sich auf alle Wecker aus. Aber so ist es ja nicht. Man muss lediglich bei der Erstellung eines neuen (Schnell-)Wecker aufpassen und die Lautstärke (u.a.) kontrollieren
Danke euch. :zustimm: