Lösung Freisprecheinrichtung mit Navigation gesucht
Hallo,
ich suche eine vernünftige Freisprecheinrichtung (FSE), fest installiert, mit der ich mit meinem TD2/ MDAc V neben dem Telefonieren auch Navigieren kann.
Seither hatte ich eine FSE von THB verbaut (die "Cartalk") mit Schale für mein altes MDAc IV. Da lief alles bestens. Nun gibt es von THB leider keine passende Schale mehr für das TD2, sondern nur noch eine Universal-Bluetooth-Halterung. Die habe ich mir auch gleich besorgt, nur leider hört man beim Navigieren keinen Ton. Ich könnte natürlich BTaudio installieren, aber dann kann ich parallel zum Navigieren ja kein Radio mehr hören.:(
Die Konkurrenz (Funkwerk Dabendorf) bietet einen passenden Halter an, aber lt. Hotline ist Navigieren damit auch nicht möglich.:confused:
Brodit, Carcomm usw bieten ja lediglich Ladeschalen an, keine Freisprecheinrichtungen.
Ich bin wirklich sehr frustriert. Haben den die Hersteller der FSE noch nicht begriffen, dass die Handys heutzutage Multifunktionsgeräte sind? Darauf müssen die sich doch einstellen! Und HTC ist leider auch nicht in der Lage, einen genormten Anschluss herzustellen, damit man mit einer Schale auskommt.
Habt ihr das Problem nicht?
AW: Lösung Freisprecheinrichtung mit Navigation gesucht
Zitat:
Zitat von
Teejay
Ich bin wirklich sehr frustriert. Haben den die Hersteller der FSE noch nicht begriffen, dass die Handys heutzutage Multifunktionsgeräte sind? Darauf müssen die sich doch einstellen! Und HTC ist leider auch nicht in der Lage, einen genormten Anschluss herzustellen, damit man mit einer Schale auskommt.
Habt ihr das Problem nicht?
wie wurde in einem anderen thread gesagt "ist ja nur eine nebenfunktion"
b2t: hab leider das selbe problem mit meinen autoradio, nicht möglich :/ weil man den navigations geräten nicht sagen kann behandel die navigationsbefehle als telefon signal :(
AW: Lösung Freisprecheinrichtung mit Navigation gesucht
aber der blendet doch nur bei sprachsteuerung aus, sonst läuft es doch, oder?
AW: Lösung Freisprecheinrichtung mit Navigation gesucht
AW: Lösung Freisprecheinrichtung mit Navigation gesucht
Ich habs so glöst:
Garmin-Navi zum Navigieren, TD2 via Bluetooth mit Navi verbunden und den Audio-Ausgang via FastMute XL auf die Bordlautsprecher ausgegeben.
Also guck mal nach FastMute...
mr
AW: Lösung Freisprecheinrichtung mit Navigation gesucht
naja nur das td2 hat standardmäßig keinen audioausgang, d.h. 2 mal basteln (einmal am autoradio, das andere mal am td2), nette lösung aber nix für mich (bin froh das ich mein ganzes kabel salat im auto untergrbacht habe)
http://www.ge-tectronic.de/content.php?id=273&prev=1
AW: Lösung Freisprecheinrichtung mit Navigation gesucht
Das ist eigentlich alles Quark, so wie hier beschrieben müßte das eigentlich funktionieren:
http://forum.pocketnavigation.de/for...olautsprecher/
AW: Lösung Freisprecheinrichtung mit Navigation gesucht
Ich hab bei mir die Parrot MK6000 verbaut. Diese ist nicht nur eine FSE, sondern unterstützt auch "Audio-Streaming" (eigentlich zum Musikhören gedacht).
Standardmäßig, ohne weitere Einstellungen zu machen, kommen die Naviansagen auch über die FSE, da sich die FSE nicht nur als FSE sondern auch als "Bluetooth-Kopfhörer" mit dem TD2 verbindet. Allerdings war es mir persönlich zu nervig, dass bei jedem Pups vom Navi das Radio stummgeschaltet wird und darum habe ich die Funktion "Bluetooth-Kopfhörer" momentan deaktiviert, damit die Navi-Ansagen wieder direkt aus dem Handy kommen. Ich habe noch das 6.1er Rom bei mir drauf, gehe aber davon aus, dass es mit WM6.5 genauso geht.
AW: Lösung Freisprecheinrichtung mit Navigation gesucht
Zitat:
Zitat von
Oldie56
Nein geht nicht. Die dargestellte Lösung bezieht sich leider auf WM6.1 (habe WM6.5). Unter WM6.5 gibt es dieses Punkt "Systemklänge abspielen" nicht.
Zum Thema "Fastmute": Versuch mal, mit der fastmute freizusprechen. Ich weiß, dass es zwischenzeitlich zwar eine XL-Version gibt, bei der sogar ein Mikro integriert ist. Wird dann in der Summe aber sehr teuer. Denn eine Ladeschale braucht man trotzdem noch, sowie das Bluetooth-Modul. Geht insgesamt in Richtung 300 €. :(
Zitat:
Zitat von siesti
Allerdings war es mir persönlich zu nervig, dass bei jedem Pups vom Navi das Radio stummgeschaltet wird und darum habe ich die Funktion "Bluetooth-Kopfhörer" momentan deaktiviert, damit die Navi-Ansagen wieder direkt aus dem Handy kommen.
Ging mir auch so. Darum habe ich die Muteleitung meiner FSE stillgelegt. Nachteil: Bei Anruf muss ich das Radio von Hand ausschalten. Stört mich persönlich aber nicht.