Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
BioLock - Biometrische sicherheit für Android
Für Ende August ist die Version 1.0 der Software BioLock des U.S. Startups Blue Planet Apps vorgesehen.
Das App soll Biometrische Sicherheit auch für das Android Mobile verfügbar machen. Dabei bietet BioLock dem Nutzer 3 Möglickeiten an:
1. IrisScan
2. Gesichtserkennung
3. Eine Mischung aus Pin und einer der beiden anderen Möglichkeiten
Bei den Scans wird ein einzigartiger Schlüssel erzeugt, der das Gerät entsperrt und entschlüsselt.
BioLock beschränkt sich dabei nicht nur auf das Gerät. Auch Dokumente, Applikationen sowie Kontakte werden gesichert.
Quelle: Blue Planet Apps
AW: BioLock - Biometrische sicherheit für Android
Interessant... bin gespannt ob das gut funktioniert.
Ich beschäftige mich zur Zeit gerade mit sicheren Authentisierungsmethoden auf Mobile Geräten z.B. für Banking auf dem Händy. Was glaubt ihr wie wir uns künftig auf Mobile Devices einloggen werden?
AW: BioLock - Biometrische sicherheit für Android
Die Scans klingen mal wirklich interessant. bin gespannt ob das funktioniert. besonders beim irisscan...
AW: BioLock - Biometrische sicherheit für Android
Brauch man dazu eine Frontkamera?
Das HTC Desire besitzt leider keine. Oder muss man dann das Desire immer umdrehen und in normale Kamera schauen?
Aber das mit dem Irisscann klingt sehr interessant.
Mein bedenken liegt jedoch bei der Gesichtserkenung. Könnten man dort nicht einfach das Programm mit einem Foto austricksen?
AW: BioLock - Biometrische sicherheit für Android
Irisscan mit einer normalen Handykamera ist gar nicht möglich, da diese bei weitem zu ungenau ist (daran sind auch andere Firmen schon gescheitert).
AW: BioLock - Biometrische sicherheit für Android
AW: BioLock - Biometrische sicherheit für Android
Hab mir mal die Website von denen angeschaut, sieht nicht wirklich seriös aus. Was die da so anbieten,BitTorrent Client wo auf den offiziellen Screens Cinema 4D und die CS5 geladen wird.
Denke mal, dass das mehr oder weniger ne "Fun-App" wird. ;)
AW: BioLock - Biometrische sicherheit für Android
es ist schlichtweg momentan noch nicht moeglich mit einer standardkamera so gute bilder der iris zu erzeugen, dass diese für eine akzeptable erkennungsrate sorgen...
geschweige denn foto von echtzeitbilder zu unterscheiden...
selbst die marktführer bei iris-scan technologien für zutrittskontrollsysteme sind bei standardkameras schon gescheitert...
und das mit dem gesicht...
selbe sache wobei hier nicht so eine hochauflösende kamera wie bei einem iris scan benötigt wird..
aber lebenderkennung vs foto... no way beim heutigen stand
AW: BioLock - Biometrische sicherheit für Android
Ich staune auch immer wieder, wie mit solchen Meldungen Publicity gemacht wird. Heute findet Google bei Iris Scan ein halbes Dutzend Mitteilungen zum Iris Scan für Android ... Marketing ist eine feine Sache :D