Hallo
ich habe jetzt schon an mehreren Orten was von Brand gelesen, herausgefunden habe ich dass das der Mobilfunknetzanbieter ist bei dem das Handy gekauft wurde, oder?
Was hat es mit der Brand auf sich, wieso "entbranden" was passiert dann?
Druckbare Version
Hallo
ich habe jetzt schon an mehreren Orten was von Brand gelesen, herausgefunden habe ich dass das der Mobilfunknetzanbieter ist bei dem das Handy gekauft wurde, oder?
Was hat es mit der Brand auf sich, wieso "entbranden" was passiert dann?
Ein gebrandetes Handy ist an den Netzbetreiber angepasst, z.B. an E-Plus. Es wird beispielsweise das Menü im Design verändert, Logos des Betreibers auf das Cover gedruckt oder eine bestimmte Taste so konfiguriert, dass das Handy beim Druck darauf automatisch eine Verbindung zum Internet herstellt.
Zum Teil werden auch Funktionen deaktiviert, die bei einem gleichen ungebrandeten Handy vorhanden sind. Zudem werden die Firmwareversionen von den Netzbetreibern überprüft und modifizert und sind somit erst später erhältlich wie die Versionen für die freien (ohne Branding) Geräte.
Wenn du dein Handy debrandest hast du also die Software, sowie sie direkt von SE kommt, auf deinem Gerät. Also voller Funktionsumfang, keine Voreingestellungen oder Ristriktionen seitens des Netzbetreibers.
Cool, danke für die ausführliche Beschreibung!
Wie finde ich heraus ob es Sinn macht mein Handy zu debranden?
Wenn du ein Anbieter keine neuen Updates bringt dan kannst du debranden und die neuesten Sachen immer sofort kriegen. Bei mir hatt T-Mobile immer noch R1FA014 ich hab jetzt auf R2BA026 dank debranding.
Ich hab bei meinem (Brand: Swisscom) R2BA024
Wird beim debranden das Telefon zurückgesetzt?
Cool, danke dir! :zustimm: