Eure Meinung: A2SD oder A2SD+
Hallo,
ich würde ganz gerne mal eure Meinung zu den verschiedenen A2SD Varianten hören. Zudem kann vllt jemand die genauen Unterschiede erläutern.
Ich schreibe mal so viel ich weiß (bitte verbessert mich, wenn was nicht stimmt):
Es gibt drei Versionen
-Uralt-Version (nutzt fast keiner mehr)
-A2SD+ (Benötigt EXT3 Partition, wird zusätzlicher Cache ausgelagert)
-FroYo A2SD (Apps werden auf FAT32 Partition gespeichert, Cache bleibt intern, deshalb nicht ganz so effizient)
Ich habe z.B. gehört, dass sich der Cache laufen ändert und dies nicht gut für die SD-Karte sein soll.
Andere schreiben wieder, dass sie FroYo A2SD nicht mögen, z.B. der ROM-Koch ieftm. Mich würde der Grund dafür interessieren: (Quelle: http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=741663)
Zitat:
2. Old A2SD+ (Cause the Froyo one sucks.)
Schreibt einfach, was ihr davon haltet, und welche Version ihr auf eurem Phone habt.
LG Klausi
AW: Eure Meinung: A2SD oder A2SD+
a2sd+ rockt , schon alleine weil ext schneller ist und weil der cache da drauf ist ... dein telefon speicher bleibt unberührt... das froyo a2sd macht zurzeit probleme bei fat32 , kannse so sagen das es noch eine offene beta ist , meiner meinung ....
a2sd+ und gut ist :)
AW: Eure Meinung: A2SD oder A2SD+
also ich benutze auch A2SD+
will es nich mehr missen...
ob der Cache auf der SD schneller ist als intern mag ich zwar bezweifeln aber es läuft mindestens genauso schnell.
Froyo A2SD hat für mich einen riesen nachteil...
Sobald ich die SD mounte dann kann ich die installierten Apps nicht mehr nutzen.
bei dem A2SD+ wird nur die Fat32 Partition gemountet und alle Apps laufen weiter
AW: Eure Meinung: A2SD oder A2SD+
Wüsste nicht wie ohne A2SD+. Erstens können ohne Modifikation nicht alle Apps mit A2SD ausgelagert werden und zweitens bleibt der Cache intern. Es gab ja auch ein A2SD (nicht FroYo) wo der Cache auch noch intern blieb, das reichte bei mir nicht aus.
A2SD+:
1x einrichten, nie wieder drum kümmern oder sich irgendwelche Gedanken über Speicherplatz machen.
AW: Eure Meinung: A2SD oder A2SD+
ich fand die apps2sd von froyo ziemlich ok, besonders wegen dem non-root hack mit dem man so ziemlich alle apps moven kann,
aber hab mir gestern noch schnell bootloader downgrade gemacht und leedroid draufgeböllert, jetz hab ich ne 512MB ext3 partition, cache bleibt intern und merk auch net wirklich nen unterschied....also performancemäßig hab ich da noch garnix gemerkt....
AW: Eure Meinung: A2SD oder A2SD+
mit langt das a2sd von froyo. mir ist das mit dem rooten einfach zu stressig. dafür schreib ich schön jeden entwickler an er soll a2sd in sein programm machen solange das nicht gemacht ist ziehe ich einige sterne von der bewertung ab. ich sitz das ganze einfach aus. bei den nächsten generationen ist der interne speicher so groß das sie das thema eh erübrigt hat.
AW: Eure Meinung: A2SD oder A2SD+
Mir scheint es fast so, als ob bei mir das A2SD+ gar nicht funktioniert hatte. Ich werde heute, wenn ich mal Zeit hab, wieder ein A2SD+ ROM draufbügeln und mir den Speicherplatzunterschied anschauen
Bitte schreibt mal, was ich genau machen muss, um A2SD+ verwenden zu können.
Soweit ich weiß, zuerst die EXT3 erstellen, dann erst das ROM drauf. Ich habe das erstellen immer mit dem ROM Manager gemacht.
Folgende Sachen habe ich bei meinem früheren A2SD+ ROM (siehe Link in 1. Post) nicht bemerkt, und bezweifle deshalb, dass A2SD+ aktiviert war:
Zitat:
Zitat von
Kuby
Froyo A2SD hat für mich einen riesen nachteil...
Sobald ich die SD mounte dann kann ich die installierten Apps nicht mehr nutzen.
bei dem A2SD+ wird nur die Fat32 Partition gemountet und alle Apps laufen weiter
Zitat:
Zitat von
Cake
Wüsste nicht wie ohne A2SD+. Erstens können ohne Modifikation nicht alle Apps mit A2SD ausgelagert werden und zweitens bleibt der Cache intern. Es gab ja auch ein A2SD (nicht FroYo) wo der Cache auch noch intern blieb, das reichte bei mir nicht aus.
Bei mir gings auch nur mit Modifikationen (App: Mod install location)
LG Klausi
AW: Eure Meinung: A2SD oder A2SD+
Beim LeeDroid ist es so, das eine ext3 HINTER der fat32 erstellt werden muss (hatte ich mit einem der ersten root tools via recoverymenu gemacht).
Sobald die ext3 vorhanden ist werden die apps automatisch auf die ext3 installiert OHNE Modinstall.
AW: Eure Meinung: A2SD oder A2SD+
Zitat:
Zitat von
gizz68erz
ich fand die apps2sd von froyo ziemlich ok, besonders wegen dem non-root hack mit dem man so ziemlich alle apps moven kann,
aber hab mir gestern noch schnell bootloader downgrade gemacht und leedroid draufgeböllert, jetz hab ich ne 512MB ext3 partition, cache bleibt intern und merk auch net wirklich nen unterschied....also performancemäßig hab ich da noch garnix gemerkt....
Bei leedroid wird aber auch der Cache ausgelagert.
AW: Eure Meinung: A2SD oder A2SD+
So, hab nun wieder ein ROM mit A2SD+ Drauf. Der interne Speicherplatz wird geringer, aber nicht in dem Maß, wie beim FroYo A2SD.
Ich weiß nun auch, was ich beim anderen A2SD+ ROM falsch gemacht habe: Durch das umstellen von Mod Install Location auf extern wurden alle Apps auf die SD per A2SD ausgelagert und A2SD+ konnte seinen Dienst gar nicht antreten. Diesesmal habe ich daran nichts geändert.
Funktioniert perfekt, nun kann ich auch bei unter Win gemounteter SD auf meine externen Anwendungen zugreifen. Danke euch allen.
Edit: Am Anfang hatte ich 140MB frei. Ohne A2SD kann ich ca 75% der Anwendungen installieren. Mit A2SD Bleiben nach installation Aller Anwendungen noch ca 40MB frei, bei A2SD+ noch ca 85MB.
LG Klausi
AW: Eure Meinung: A2SD oder A2SD+
Zitat:
Zitat von
klausi1994
So, hab nun wieder ein ROM mit A2SD+ Drauf. Der interne Speicherplatz wird geringer, aber nicht in dem Maß, wie beim FroYo A2SD.
Ich weiß nun auch, was ich beim anderen A2SD+ ROM falsch gemacht habe: Durch das umstellen von Mod Install Location auf extern wurden alle Apps auf die SD per A2SD ausgelagert und A2SD+ konnte seinen Dienst gar nicht antreten. Diesesmal habe ich daran nichts geändert.
Funktioniert perfekt, nun kann ich auch bei unter Win gemounteter SD auf meine externen Anwendungen zugreifen. Danke euch allen.
Edit: Am Anfang hatte ich 140MB frei. Ohne A2SD kann ich ca 75% der Anwendungen installieren. Mit A2SD Bleiben nach installation Aller Anwendungen noch ca 40MB frei, bei A2SD+ noch ca 85MB.
LG Klausi
Das heisst du hast beim LeeDroid installlocation auf auto gelassen?... und die apps werden trotzdem auf die Sd kopiert is das richtig? zumindest laut deiner aussage bleibt sogar mehr speicher übrig..
Lg Gucki
AW: Eure Meinung: A2SD oder A2SD+
Zitat:
Zitat von
klausi1994
Ich weiß nun auch, was ich beim anderen A2SD+ ROM falsch gemacht habe: Durch das umstellen von Mod Install Location auf extern wurden alle Apps auf die SD per A2SD ausgelagert und A2SD+ konnte seinen Dienst gar nicht antreten. Diesesmal habe ich daran nichts geändert.
Immer das gleiche. Es wird von Vielen die Funktionen von FroYo A2SD und A2SD+ durcheinandergeworfen. Entweder ich benutze A2SD+ ohne irgendeine Zusatzfunktion oder ich benutze move to SD bzw. Mod Install Location. Aber nicht beides.
mfg
Thomas
AW: Eure Meinung: A2SD oder A2SD+
Zitat:
Zitat von
Tomkeule
Immer das gleiche. Es wird von Vielen die Funktionen von FroYo A2SD und A2SD+ durcheinandergeworfen. Entweder ich benutze A2SD+ ohne irgendeine Zusatzfunktion oder ich benutze move to SD bzw. Mod Install Location. Aber nicht beides.
mfg
Thomas
Das bedeutet aber wenn das eigentlich die funktion modinstalllocation die ja beim Leedroid dabei ist uninteressant ist.. Sollte ich sozusagen besser auf auto stellen und a2sd+ arbeiten lasssen.. da es ja angeblich mehr bringt..
Edit gerade gefunden
- Optional A2SD+ <<< Just add an EXT3 partition
- Froyo A2SD (use "mod install location" to choose where your apps go)
das beduetet eigentlich wenn ich a2sd+ haben will einfach ne ext3 erstellen...
und für a2sd brauche ich keine ext3 hmmmmm
aber ich habe ne ext3 und verwende ja trotzem modinstalllocation... was habe ich den jetzt.. *g* vermute mein Desire verwirrt
AW: Eure Meinung: A2SD oder A2SD+
Zitat:
Change Log: A2SD+ only due to issues (fixes coming in 1.8a)
Warten auf 1.8a
AW: Eure Meinung: A2SD oder A2SD+
Ja genau.
Und wenn man bei anwendungen verwalten reinschaut, scheint es, als ob die anwendungen intern wären.
Wenn man aber mit acronis disc director suite auf die ext3 schaut, sieht man,dass daten auf der partition sind.
Achtung! 25mb werden durchs dateisystem belegt.
AW: Eure Meinung: A2SD oder A2SD+
was genau wird bei 1.8a geändert?
AW: Eure Meinung: A2SD oder A2SD+
Zitat:
Zitat von
gucki51
was genau wird bei 1.8a geändert?
Über was redet ihr da?
Edit: es geht um Leedroid, habs selber herrausgefunden.
AW: Eure Meinung: A2SD oder A2SD+
Mir kommt es so vor, als ob das Desire mit A2SD+ schneller herrunterfährt, als mit A2SD. Zufall oder bei allen so?
LG Klausi
AW: Eure Meinung: A2SD oder A2SD+
Zitat:
Zitat von
klausi1994
Über was redet ihr da?
Edit: es geht um Leedroid, habs selber herrausgefunden.
Wäre nett wenn du kurz erläutern könntest was du herausgefunden hast, habe auf der Arbeit keine zeit selbst zu suchen, danke :)
AW: Eure Meinung: A2SD oder A2SD+
Nochmals:
A2SD+:
Ihr müsst NUR eine ext3-Partition nach der FAT32-Partition auf eurer SD-Card erstellen, sonst NICHTS. Einfach die Anwendungen ganz normal installieren, sie werden automatisch auf die ext-3 Partition der SD-Karte verschoben! Der Cache wird ebenfalls verschoben (dies ist nicht bei allen proprietären A2SD+ der Fall, mittlerweile aber Standard).
Wie angesprochen werden die Anwendungen behandelt, als ob sie intern installiert wären.
A2SD (FroYo) :
Keine ext3-Partition benötigt. Standardmässig werden nur wenige Apps auf die SD-Karte geschoben. Mit ModInstallLocation können jedoch alle verschoben werden. Der Cache bleibt intern.