Was genau bedeuten die Zeichen "E", "H" und "G" beim Empfang?
Hallo, die meisten lachen bestimmt über diese Frage, aber mir ist der Unterschiede im mobilen Internetempfang nicht ganz klar. :confused:Meistens hab ich unterwegs ein "E" was EDGE Empfang bedeutet. Was sind die anderen beiden Möglichkeiten und warum wechselt das unterwegs selbstständig? Und welche Vor-oder Nachteile haben diese Möglichkeiten?
Wenn ich meine 200MB vonO2 abgesurft habe, welchen Empfang hab ich dann?
Lieben Dank für eine Antwort!:rolleyes:
AW: Was genau bedeuten die Zeichen "E", "H" und "G" beim Empfang?
G steht für GPRS, max 56 KBit/s
H steht für HSDPA, bei o2 afaik max 7,2 MBit/s
E steht für EDGE, max ~200 KBit/s
EDGE ist im Prinzip nur ne Erweiterung im GSM-Netz, HSDPA basiert auf dem UMTS-Netz.
Das Handy wechselt je nach Verfügbarkeit wobei das UMTS-Netz auf Grund der höheren Geschwindigkeit bevorzugt wird.
Allerdings braucht UMTS-Empfang auch mehr Strom, geht also zu lasten des Akkus. Wenn dir EDGE reicht bzw. du eh fast nur EDGE empfängst kannst du in den Einstellungen bei "Drahtlose und Netzwerke" --> Mobile Netzwerke einstellen ob du nur GSM empfangen willst.
Nach den 200 MB hast du noch sowohl UMTS als auch GSM Empfang, allerdings gedrosselt auf 56 KBit/s
AW: Was genau bedeuten die Zeichen "E", "H" und "G" beim Empfang?