Programme RICHTIG beenden
Hallo zusammen,
ich habe bis jetzt das Touch2 und das Touch HD besessen und bei diesen beiden konnte man Anwendungen durch klicken auf das "X" oben rechts beenden. Auch konnte man oben rechts mit dem Symbol den Taskmanager öffnen.
Nun habe ich das HD mini und muss feststellen, dass man Anwendungen nicht mehr beenden kann!
Was soll denn dieser Quatsch? Man muss ständig umständlich über den TaskManager den Task beenden.
Auch das Taskmanager-Menü oben rechts gibt es nicht mehr, statt dessen prangt dort nun eine sinnlose Digitaluhr :(
Gibt es eine Möglichkeit, diese funktionen wieder zu aktivieren?
Wie beendet Ihr Eure Anwendungen?
Nicht jede Anwendung kann man ja über Menü->Exit (o.ä) beenden...
Bis auf Kleinigkeiten bin ich aber sehr zufrieden mit dem HD mini!!
AW: Programme RICHTIG beenden
Einfach mal auf die "sinnlose Digitaluhr" oder sonstwo in die Titelleiste klicken und schon erscheint auch der Taskmanager neben weiteren wichtigen Tools.
AW: Programme RICHTIG beenden
Das ist bekannt, ich habe ja die über 300seitige Bedienungsanleitung gelesen ;)
Trotzdem steht da niergendwo drin, wie man eine Anwendung beenden kann, ohne den TaskManager.
Die Lösung halte ich nicht für sehr sinnvoll...
AW: Programme RICHTIG beenden
Etliche Programme haben eine "beenden" funktion oder mit der Zurücktaste werden auch manche Programme beendet! Da sich "offene" Programme nicht negativ auf den Arbeitsspeicher auswirken habe ich kein Problem damit.... Was stört dich im speziellen daran? Ich gehe fast nie in den Task manager um Programm zu schließen!?
AW: Programme RICHTIG beenden
Je mehr Programme offen sind, desto langsamer reagiert das Mini, habe ich festgestellt.
Im TaskManager wird ja auch der in Anspruch genommene Speicher angezeigt.
Dass geöffnete Programme keine Auswirkung auf den Arbeitsspeicher haben, glaube ich nicht...
AW: Programme RICHTIG beenden
Microsoft hat das "X" in dieser (bisher letzten) Version von WindowsMobile "wegrationaliesiert". Es bleibt tatsächlich nur der Weg über den Taskmanager oder Zusatzsoftware/Hacks.
Als Notlösung könnte man gelegentlich in den Taskmanager gehen und alle Tasks beenden.
Bei mir stört das neue Verhalten nicht wirklich, ich arbeite nur mit wenigen, immer gleichen, Programmen. Deshalb können diese ruhig im Hintergrund offen bleiben, abends "putze" ich den Speicher dann per Taskmanager.