http://www.fscklog.com/2010/08/iphon...sst-apple.html
Druckbare Version
Oder aber hier zu finden...
Die NZZ am Sonntag hat das auch den Nicht-Mobilophien (Handyliebhabern) mitgeteilt
Im Handelsblatt stand es auch. Nunja. Die wirklichen Gründe kennen nur die Beteiligten, auch wenn natürlich der Verdacht nahe liegt.
Verlässt Apple ausgerechnet jetzt nur rein zufällig... ;-)
Ganz komisch :D Naja wird ganz bestimmt schon etwas mit dem Antennenproblem zu tun haben.
MfG Moritz
Ich finds schade.
Wiederspiegelt die typische Apple Arroganz. Anstatt das ganze als Team zu behandeln suchen sie den Sündenbock und kicken denn raus.
Ist halt das Einfachste. Machen aber leider viele Firmen so.
MfG Moritz
In Tat und Wahrheit wissen wir nicht was da vorgefallen ist. Es könnte ja auch gut sein, dass er den Hut nehmen muss, weil er nicht auf die Techniker hören wollte und aus Design Gründen auf die Antenne bestehen wollte. Es gab ja Berichte darüber.
Quelle: Bloomberg.comZitat:
Bloomberg.com berichtet, dass sich der Ingenieur Ruben Caballero bereits vor einem Jahr mit einem entsprechenden Hinweis an Apple-Chef Steve Jobs gewandt hatte. Auch dem Provider AT&T, der das Apple-Smartphone in den USA exklusiv vertreibt, soll das Antennenproblem bereits vor dem Verkaufsstart am 24. Juni 2010 bekannt gewesen sein. Das Management von Apple habe das Thema bewusst ignoriert.