-
GPS Probleme gelöst
Ich benutze zur Zeit eine gerootete JM2 mit speedfix. Das einzige was mir bisher überhaupt nicht gefallen hat, ist das GPS. Empfang war schlecht und im Auto fast garnicht vorhanden. Jetzt bin ich über folgende Seite gestolpert:
http://forum.xda-developers.com/show...90#post7288290
Damit haben sich meine Probleme jetzt erledigt.
Vielleicht sollte das nochmal im FAQ Thread aufgenommen werden.
Heiko
-
AW: GPS Probleme gelöst
Hi,
danke für die Info! Wär ja schön wenn sich hier endlich was getan hätte das GPS nervt noch sehr! Ich teste mal obs was bringt :)
Gruß
-
AW: GPS Probleme gelöst
kann das mal bitte wer kurz beschreiben mein eng is zu beschissen. :)
-
AW: GPS Probleme gelöst
Ich versuche es mal auf die Schnelle:
Mit *#*#1472365#*#* im Wählmodus ins GPS Menü gehen.
Da bekommt Ihr folgendes Menü:
Get Position Test
Application Settings
SUPL/CP Settings
Test Application
Delete GPS Data
Bei den Application Settings ändert ihr den Opperation Mode auf MS-Based und SkyHook auf ON.
Bei den SUPL/CP Settings den Server auf supl.google.com, den Server Port auf 7276 und SUPL Secure Socket auf OFF.
Dann müsst ihr die Datei /system/etc/gps.conf editieren. Ich habe es mit dem eingebauten Texteditor aus Root Explorer gemacht.
NTP_SERVER=de.pool.ntp.org
XTRA_SERVER_1=europe.pool.ntp.org
XTRA_SERVER_2=http://xtra2.gpsonextra.net/xtra.bin
XTRA_SERVER_3=http://xtra3.gpsonextra.net/xtra.bin
Danach das Galaxy neu booten.
-
AW: GPS Probleme gelöst
mein gps test hat sich mit diesen einstellungen allerdings deutlich verschlechtert (genauigkeit im am fenster von 5/10m auf 30m)
-
AW: GPS Probleme gelöst
Hatten auch einige im Thread geschrieben, dass es bei Ihnen nichts gebracht hat. Bei mir ist mit den Einstellungen erheblich besser geworden.
-
AW: GPS Probleme gelöst
Habe gerade nur mal den Startpost kurz überflogen, da es die gleichen "Tipps" und "Fixes" wie schon die ganze Zeit sind, nur eben zusammengefasst.
Ich habe mit der Zeit als sie raus kamen bestimmt alle schon ausprobiert und bei manchen machte es wirklich zu Anfang den Eindruck, dass es etwas bringen würde, aber die Ergebnisse sind einfach viel zu abhängig vom Wetter und anderen Einflüssen.
In dem Post steht auch, dass seine Ergebnisse in dieser Testapplication besser geworden sind ... das ist klar, denn die meisten Einstellungen dort gelten auch nur für diesen Testmodus und bringen in den ganzen normalen Navi- und Gps-Testapps nichts. Er gibt auch selbst an, dass in Maps ein Fix immer noch viel länger dauert.
Soll einfach heißen: gebt nicht zuviel auf diese Sachen und schreibt ihnen die Verbesserungen oder Verschlechterungen nicht direkt zu ... oft liegt es eben nur am Wetter oder anderen Störeinflüssen.