Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
200.000 verkaufte Androide pro Tag
Eric Schmidt (CEO von Google) gab nun bekannt, dass die Verkaufszahlen von Android Geräten mittlerweile die atemberaubende Marke von 200.000 Geräten pro Tag geknackt habe.
Damit hat sich die Verkaufszahl binnen kürzester Zeit um 40.000 Geräte pro Tag gesteigert (Wir berichteten in den News), was laut Eric Schmidt einen phänomenalen Wachstum bedeutet.
Was glaubt ihr, wie lange wird ein solcher Wachstum anhalten?
via heise.de
AW: 200.000 verkaufte Androide pro Tag
Hallo Moritz!
Ich mache mir mehr Sorgen um dieses Thema:
Angriff auf Android (?)
Bin bestimmt nicht paranoid, aber was der Herr Dr. da sagt, teile ich absolut!
AW: 200.000 verkaufte Androide pro Tag
Dieser Boom wird sich irgendwann auf einem normalen Wachstumsniveau einpendeln so wie es beim iPhone auch war/ist.
Zitat:
Zitat von
comido23
Hallo Moritz!
Ich mache mir mehr Sorgen um dieses Thema:
Angriff auf Android (?)
Bin bestimmt nicht paranoid, aber was der Herr Dr. da sagt, teile ich absolut!
Der Artikel ist gut und spricht einige wichtige Dinge an, dramatisiert aber eine Sache, welche noch nicht konkret ist. Zudem müsste ein iPhone eine viel größere Angriffsfläche bieten, da Schadsoftware dort nur auf 4 und nicht 5000 Geräten lauffähig sein muss.
Probleme herbeibeschwören, die möglich wären bringt keinem etwas :)
AW: 200.000 verkaufte Androide pro Tag
Er beleuchtet das ja auch nur von einer Seite, die ich ganz interessant finde.
Ich würde das nicht als Schwarzmalerei abtun aber es ist zumindest eine Möglichkeit, wie sich die Dinge entwickeln.
AW: 200.000 verkaufte Androide pro Tag
Zitat:
Zitat von
Moritz
[imga=left]
Was glaubt ihr, wie lange wird ein solcher Wachstum anhalten?
Bis die erste Flotte Windows Phone 7 Smartphones bekanntgegeben werden. Aktuell herscht tatsächlich ein kleines "Loch", würde Microsoft jetzt ihre Geräte schon vorstellen, könnten sie einen Markzugewinn von Android eindeutig stark abbremsen. Die meisten sehen aktuell nämlich nur iPhone und Android, Bada, Symbian und Co. sind keine/kaum rede mehr. Und beim iPhone weiss man, dass dort nichts vor Juni2011 dazukommen wird, wobei ich mir sicher bin, dass Apple mit einem iPhone 4.5 (vor Weihnachten) demnächst noch reagieren wird. *Glaskugel beiseite leg*
AW: 200.000 verkaufte Androide pro Tag
Ob Windows Phone 7 so gut startet dass es von Anfang an die Android-Kunden abwirbt ist es für mich fraglich, aber wenn dein Glaskugel so sagt dann kann es auch stimmen.
Ich glaube aber, dass die, die MS Windows Mobile 6 kennen und bei MS bleiben wollen zum Größten Teil auf Windows Phone 7 warten und kein Android kaufen. Nicht wenige sind aber bereits abgesprungen, weil WP7 mit vielen bekannten Einschränkungen und mäßiger Software-Auswahl kommt.
AW: 200.000 verkaufte Androide pro Tag
Vermute auch, dass sich die Zahl der die von Android zu WP7 wechseln vorerst (evtl. auch generell) in Grenzen halten wird. Nicht zu vergessen nämlich, dass Android gegen Ende des Jahres auch in Version 3.0 rauskommt,
MfG Moritz
AW: 200.000 verkaufte Androide pro Tag
zwar etwas off-topic: Aber was genau soll WinPhone 7 besser können als Android?
Im Businessumfeld wird der eine oder andere einen Vorteil ausmachen können, ansonsten wird's nichts Spezielles sein. Und bis wieder genügend Apps zur Verfügung stehen werden, wird es Monate dauern.
Ich werde sicher nicht mehr zurück zu Windows wechseln, insbesondere, weil ich all die Apps, die ich über die Jahre gekauft habe (ca. Fr. 2'000.-) nicht mehr verwenden kann und neu kaufen müsste.
AW: 200.000 verkaufte Androide pro Tag
Genau. Einzig und allein direkte Synchronisation mit Outlook könnte beim Windows Phone besser gehen als beim Android. In allen anderen "Office-" Bereichen haben die meisten Androids schon aufgeholt.... von Online-Möglichkeiten ganz zu schweigen. Wenn es nicht direkt geht dann gibt es eben Apps dazu (die beim Windows Phone fehlen werden).
AW: 200.000 verkaufte Androide pro Tag
Dennoch wechselon bestimmt einige von Android zu WP7 und nach der Zeit natürlich auch umgekehrt, weil dem einen das Design von WP7 besser gefällt oder eben andersrum. Auch können Geräte mit interessanten Specs viele Nutzer zu WP7 oder Android ziehen.
Ich werde mir schon ein WP7 Gerät holen, allerdings nicht damit Android ersetzen.
MfG Moritz
AW: 200.000 verkaufte Androide pro Tag
Unsinnige aned dennoch interessante Tatsache:
die UNO rechnet im Zeitraum von 2005 bis 2015 mit einem Bevölkerungswachstum von rund 79 Millionen Menschen pro Jahr (http://esa.un.org/unpp/p2k0data.asp). Das sind etwa 216.000 pro Tag.
Fazit: wenn es täglich "nur" 200.000 neue Androids gibt dann wird nie was daraus! Denn mit jedem Tag wächst die Zahl der Menschen, die kein Android nutzen, um ganze 16.000 !
AW: 200.000 verkaufte Androide pro Tag
Zitat:
Zitat von
Moritz
Auch können Geräte mit interessanten Specs viele Nutzer zu WP7 oder Android ziehen.
Ich denke, die Hardware wird keinen Unterschied machen, die Geräte werden mit den schnellsten verfügbaren Prozessoren, den besten Displays, ausreichend Memory und allen nötigen Sensoren gebaut. Dann kommt einfach Android oder WinPhone drauf, that's it ...
Es gibt höchstens ein Treppeneffekt - im Oktober kommt das schnelle Android Gerät, im Januar das noch schnellere WinPhone, im April das noch schnellere Android u.s.w. Damit hat jedes System 3 Monate die Nase vorn und hinkt dann 3 Monate hintendrein ... die Spielchen sind mittlerweile bekannt :D
AW: 200.000 verkaufte Androide pro Tag
In dem Heise Artikel ist auch zu lesen, das gerade das 2.Quartal 2010 so erfolgreich war.
Für mich hängt das zusammen mit dem Erscheinen des Iphone 4, sicherlich haben sehr sehr viele gewartet mit einem Iphone Kauf. (Warum soll man sich im Mai ein 3GS kaufen, wenn im Juni das 4G herauskommt)
Mal sehen wie das dritte Quartal für Android aussieht.