Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
[UHR]...Urwerk UR-103T
Hallo, habe mich mal an der oben genannten Uhr probiert. Im grossen und ganzen ist die Funktion gegeben. Da ich aber nicht so erfahren im Umgang mit Bildbearbeitungsprogrammen bin, könnten die Grafiken besser sein. Vielleicht würde sich ja jemand finden, der die Grafiken noch ein wenig verfeinern könnte.
http://i789.photobucket.com/albums/y...2/Screen02.jpg
AW: [UHR]...Urwerk UR-103T
du könntest uns ja das bild mal hochladen was bearbeitet werden soll
AW: [UHR]...Urwerk UR-103T
Interessant. Ich hatte mir auch schon mal die Uhr angeschaut und bin gespannt.
AW: [UHR]...Urwerk UR-103T
mhh, also ich kann dir nicht weiterhelfen, kann mir nicht vorstellen wie ich das in eienr uhr verwandeln soll, die grafik ansicht ist ja eigendlich innrodnung
AW: [UHR]...Urwerk UR-103T
Habe mal die Beta_1 eingestellt. Zu finden im ersten Post als Anhang.
AW: [UHR]...Urwerk UR-103T
Zitat:
Zitat von
santje243
Habe mal die Beta_1 eingestellt. Zu finden im ersten Post als Anhang.
Tolle Arbeit. Das ist meiner Kenntnis nach die erste Neuentwicklung von Scripten für die Analoguhr (bei deiner ersten Uhr natürlich auch schon, aber noch nicht so tiefgreifend). Nach dem ersten Anschauen ein paar Tips.
- Füge der cab für die Standartobjekte leere Bilder bei (secondhand), sonst sieht man den Sekundenzeiger von der letzten installierten Uhr.
- der Neuner- und der Zwölferkreis sind wohl noch nicht richtig ausgerichtet.
- die Bewegung bei der Originaluhr dürfte kontinuierlich sein. Ich weiß nicht, ob das mit deinem Ansatz geht. Eventuell müsstest du die Sekundenfunktion wieder aktivieren und den Wert mit in die Minutenfunktion übernehmen. Ich hatte mir einen Ansatz überlegt, bei dem die Kreise in jeder der drei möglichen Positionen als verschiedene starre Objekte mitlaufen, deren Sichtbarkeit dann abhängig von der Zeit geregelt ist (wie bei der Tag-/Nachtversion). Der Sprung erfolgt ja oben in der "12-Uhr"-Position.
Ich hatte vor über einem Monat mal an Urwerk geschrieben. Aber sie haben nach einer ersten Nachfrage nichts mehr von sich hören lassen. Die Uhr ist von der Umsetzung her eine Herausforderung. Deshalb noch einmal: :respekt:
AW: [UHR]...Urwerk UR-103T
So habe das Script noch einmal geändert. Die Bewegungen der Uhr sind nun
kontinuierlich. Die Kreise für die Stunden habe ich auch noch einmal überarbeitet. Werde morgen nur noch einmal den Rotor bearbeiten.