Übertaktungsmöglichkeit für den TP2
Seit einigen Wochen wird bei den XDA-Developers über ein Programm namens Msm7kCpuSpeed diskutiert, mit dem man auch den TP2 übertakten kann.
Erst in Kombination mit einem weiteren Programm von oruam57 wird allerdings aus dem Ganzen eine runde Sache.
Denn in der derzeitigen Entwicklungsstufe führt die Übertaktungssoftware zum Absturz des Geräts, das sich erst wieder ins Leben zurückholen lässt, wenn man die Batterie kurzzeitig herausnimmt. Um diesen Absturz, genannt "SoD", zu vermeiden, gibt es besagtes Progrämmchen von oruam57 - inzwischen sogar als Cab-File -, das sich im Autostartordner installiert. Es bewirkt eine Heruntertaktung vor dem Ausschalten und eine Hochtaktung beim Einschalten.
Bei mir funktioniert das seit einigen Tagen reibungslos. Als neue Taktfrequenz habe ich etwas defensiv 729 mhz eingestellt. Gegenüber den standardmäßigen 529 mhz ist das wirklich ein spürbarer Fortschritt. Besonders Manila 2.5 ist kaum wiederzuerkennen! Man glaubt tatsächlich, ein anderes Gerät in der Hand zu haben!
Am besten orientiert ihr euch selbst auf den Seiten der XDA-Developer: http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=725290
Wichtiger Hinweis: Jeder sollte die nötige Vorsicht walten lassen und alle Infos genau lesen. Schließlich kann ein Übertakten die Lebenszeit eines Geräts verkürzen. Außerdem ist die Installation der Programme nicht ganz einfach. Etwas Handarbeit ist in jedem Fall angesagt. Für etwaige Schäden übernehme ich natürlich keine Verantwortung, denke aber, dass viele auf die Möglichkeit gewartet haben, das Potenzial ihres TP2 ausschöpfen zu können.
AW: Übertaktungsmöglichkeit für den TP2
wielange hast du es denn schon laufen :confused:
ansonsten frag ich dich nochmals in 3 monaten ;) ...ob dein tp2 noch lebt
...bin bei solchen sachen immer skeptisch
wie ist denn die hitzeentwicklung usw.
trotzdem thx for nfo ;)
AW: Übertaktungsmöglichkeit für den TP2
Ich habe nur "Msm7kCpuSpeed" im Einsatz und eine Frequenz von 652mhz und da stützt es nicht ab. bei höheren werten Stürzt es auch ab, besonders bei S2U2 hängt es sich auf..
Aber wie gesagt 652mhz ist schon eine Veränderung die man merkt und es läuft Stabil.
AW: Übertaktungsmöglichkeit für den TP2
wielange schon im einsatz :confused: @musel ;)
AW: Übertaktungsmöglichkeit für den TP2
Ich benutze Msm7kCpuSpeed seit der ersten Version. Mein TP2 läuft bei 729mhz stabil. Getestet habe ich das bisher mit Schachprogrammen, die den Prozessor maximal fordern, und einen kompletten Spielfilm hat die Konstellation auch bereits überstanden. Da aber jedes Gerät andere Toleranzen aufweist, kann es hier nur Erfahrungswerte geben. Die 729mhz liegen jedenfalls im Rahmen dessen, was auch der Entwickler von Msm7kCpuSpeed empfiehlt
Ich benutze übrigens Comec's ROM Bib2. Wenn man bei diesem Betriebssystem WLAN dauerhaft aktiv hält (Standardeinstellung), gibt es auch ohne das Programm von oruam57 keinen Absturz, allerdings ist der TP2 beim Einschalten wieder in der alten Taktrate von 529 mhz, und dieser Modus verbraucht insgesamt sehr viel Energie. Schaltet man WLAN manuell aus, gibt es einen SoD. Der lässt sich dann allerdings mit dem Hilfsprogramm erfolgreich umgehen, das auch sicherstellt, dass der TP2 gleich in der gewünschten Taktung loslegt.
Zu der Frage der möglichen "Lebensverkürzung": Der TP2 gehört auf dem Markt der Smartphones eher schon zu den Oldtimern. Manila 2.5 oder Cookie's Home Tab v1.8.5 lechzen nach Prozessorpower und überfordern damit den TP2. Möchte man trotzdem auf den Komfort nicht verzichten, bietet die Übertaktungsmöglichkeit einen, wie ich finde, tragbaren Kompromiss. Und: Hand aufs Herz! Wer von uns benutzt sein Gerät bis zum letzten Atemzug? In der Regel passiert ein Neukauf aus ganz anderen Gründen. Aber, wie ich schon eingangs sagte, letztlich muss das jeder selbst entscheiden.
AW: Übertaktungsmöglichkeit für den TP2
Ich habe das jetzt ca 1-2 Monate Drauf.
Ich habe gemerkt das ein z.b bei TomTom viel bringt es reagiert beim abbiegen Schneller.
Und ich habe das TP2 Täglich im Gebrauch, Navi tele SMS und Mail.
Überhitzt wird es nicht und der Akku Verbrauch ist auch nicht wirklich mehr.
AW: Übertaktungsmöglichkeit für den TP2
Wird nur die Frequenz hochgesetzt oder auch die Versorgungsspannung???
Ohne Anheben des Vcore sollte es zu keiner stärkeren Hitzentwicklung/Lebenszeitverkürzung kommen.
AW: Übertaktungsmöglichkeit für den TP2
soweit ich jz beim lesen auf xda-dev bin: NUR die frequenz!!!
kann mir hier flott noch einer sagen:
ich brauche als nur die beiden progs nacheinander auf meinem pro 2 installieren und kann schon loslegen???
bitte kurz um antwort, wenns nicht mehr arbeit ist, würd ich das gern heut noch machen!
glg peter
AW: Übertaktungsmöglichkeit für den TP2
Das gute ist ja, wenn man Msm7kCpuSpeed allein nutzt ist es ja nach jedem Akku Raus nehmen bzw nach einem Hardreset deaktiviert. Also beim testen und wenn sich das Gerät aufhängt, Einfach Akku raus und alles ist wie es war ;)
Erst wenn man sich 100% sicher ist kann man ja die Autostart Sache einbauen und man muss keine angst haben das Gerät nu zu Booten / Flashen.
AW: Übertaktungsmöglichkeit für den TP2
das ist ne gute idee!!!
danke f den tipp!
du, sag [offtopic] kannst du mir per zufall da auch weiterhelfen: http://www.pocketpc.ch/htc-touch-pro...ification.html
AW: Übertaktungsmöglichkeit für den TP2
habe mein pro 2 auf 710,4 mhz getaktet. das ist auf xda die empfohlene frequenz von den meisten unsern!
funktioniert prächtig und WAHNSINN!!! wie der threadersteller selbst sagt: manila nicht wiederzuerkennen! alles viel smoother!!!
danke
AW: Übertaktungsmöglichkeit für den TP2
das hört sich ja alles ganz ok an, nur hat man immer das prob wenn man übertaktet das es nie zu 100% sicher ist was das gute gerät angeht.
so kenne ich es von diversen rechnern, die wollten dann eben mal nicht mehr weil die cpu zu warm geworden ist...
hat denn nun jemand das über einen längeren zeitraum getestet und das ganze ordentlich belastet?
wie siehts mit dem akku aus? ich denk mal der wird nich mehr lang halten, is ja auch so schon nich die beste akkulaufzeit.
AW: Übertaktungsmöglichkeit für den TP2
Deine Fragen bzw Kritiken zum Thema Übertaktung habe ich oben schon erwähnt.
Also warum noch mal nachfragen?
Ach ja ein kleine Beispiel Übertakten + TomTom mehrere Stunden am tag Laufen + etwas Telefonieren und ein mal die Stunde Automatisch Mails abrufen da reicht der Akku einen Tag lang. Ich denke das sollte reichen als Antwort.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Übertaktungsmöglichkeit für den TP2
Zitat:
Zitat von
Musel
Deine Fragen bzw Kritiken zum Thema Übertaktung habe ich oben schon erwähnt.
Also warum noch mal nachfragen?
Ach ja ein kleine Beispiel Übertakten + TomTom mehrere Stunden am tag Laufen + etwas Telefonieren und ein mal die Stunde Automatisch Mails abrufen da reicht der Akku einen Tag lang. Ich denke das sollte reichen als Antwort.
ich dank dir erstmal für die schnelle antwort, aber nach einem test versteh ich das ganze grad nich mehr so, schaut euch mal meine werte an und sagt mir mal warum ihr alle so super verbesserungen erlebt und ich hier nur son bissel unwichtiges...
AW: Übertaktungsmöglichkeit für den TP2
Da ich den Benchmarktests misstraue, habe ich meinen eigenen Test gestartet. Ich habe meinem Schachprogramm (Chess Genius) eine bestimmte Stellung vorgesetzt und die Zeit gestoppt, bis es eine bestimmte Rechentiefe erreichte - vor und nach dem Übertakten. Dabei stellte sich heraus, dass sich die Rechenzeit im übertakteten Zustand tatsächlich um den Faktor verkürzte, um den die Taktfrequenz erhöht wurde.
Keine Einbildung also, sondern Fakt!
AW: Übertaktungsmöglichkeit für den TP2
bei mir geht das nicht. immer wenn ich den takt erhöhe und power taste drücke is dann bei aufwachen des handys der takt wieder standert!!
AW: Übertaktungsmöglichkeit für den TP2
Ja, das war bei mir auch so. Darum musst Du das zweite Programm von ouram57 ebenfalls installieren.
Mittlerweile gibt es bei den XDA-Developers eine CAB, die beide Programme miteinander kombiniert: http://forum.xda-developers.com/show...25290&page=100 (Post 1000)
Bequemer geht's jetzt eigentlich nicht mehr!
AW: Übertaktungsmöglichkeit für den TP2
Habe das ÜT - Toll jetzt auch mal drauf und hab mich nach dieser Anleitung gerichtet, die ich im übrigen sehr gut finde:
http://forum.xda-developers.com/show...81#post7330081
Mal sehen obs was bringt, normalerweise stehe ich solchen Maßnahmen eher ein wenig skeptisch gegenüber, aber ich lass mich gern auch mal überzeugen :D
AW: Übertaktungsmöglichkeit für den TP2
hab da mal ne frage zu
wenn mir das gerät wirklich dadurch kaputt gehen sollte >>> man weiß ja nie ;)
wie siehts mit garantie aus ? bzw ist dies nachweisbar ?
nutze deswegen auch nur das orginale rom
danke 2 mal display schaden hats sich schon ausgezahlt ...
AW: Übertaktungsmöglichkeit für den TP2
Wenn du das Programm Löschen kannst bzw einmal rom Flaschen, dann sind keine Reste mehr zu finden bzw nachzuweisen ;)