Galaxy S Navigation und Bluetooth A2DP
Habe auf meine SGS die Navigationsprogramme Navigon und Copilot 8 installiert.
Wenn ich das SGS über Bluetooth mit meinem Autoradio verbunden habe, erfolgt die Sprachausgabe bei Copilot 8 über die Autolautsprecher, bei Navigon über den Lautsprecher des SGS.
Wie kann ich das A2DP-Protokoll beeinflussen?
Ich habe weder unter Android noch in den Naviprogrammen irgendeine entsprechende Einstellung gefunden.
Gruß.
AW: Galaxy S Navigation und Bluetooth A2DP
Dasselbe Problem habe ich auch festgestellt und leider gibt es wohl bisher keine Lösung.
Die Schuld liegt hier bei Navigon, weil sie die Sprachausgabe nicht über den Bluetooth-Medienkanal senden (von dem z.B. auch die Musik gesendet wird), sondern über den Notification Kanal. Dagegen senden CoPilot und Google Navigation korrekt über den Medienkanal.
Ich habe bei Navigon allerdings den Fehler, dass der Befehl doppelt kommt... erst kommt die Sprachausgabe über Bluetooth, eine halbe Sekunde später über die SGS Lautsprecher. Hier kann man zwar dann die Medienlautstärke des SGS ganz runterdrehen, aber dann ist z.B. Musikhören und Navi gleichzeitig nicht möglich.
Mehr als Navigon eine Mail schreiben, dass sie den vorhergesehenen BT-Kanel nutzen sollen, kann man wohl nicht.
AW: Galaxy S Navigation und Bluetooth A2DP
Also mir gehts darum zu verhindern, dass die Sprachausgabe über die Autolautsprecher erfolgt.
Ich will um per Freisprecheinrichtung telefonieren zu können das SGS via Bluetooth mit dem Radio/Freisprecheinrichtung verbinden, der Ton der Navigationssprachausgabe, soll aber weiterhin aus dem SGS-Lautsprecher kommen.
Deswegen meine Frage wie schalte ich das A2DP-Protokoll ab.
Gibt es ein Tool? Oder eine Einstellungsmöglichkeit?
Gruß.
AW: Galaxy S Navigation und Bluetooth A2DP
Wenn du mit dem Autoradio verbunden bist, kannst du in den Bluetooth-Einstellungen mit langem Druck auf das Gerät die Art der Verbindung konfigurieren. Schalte dort einfach Medien-Wiedergabe aus und schon dient es nur noch als Telefon-Headset. Soweit ich weiß merkt sich das Galaxy S diese Einstellung auch.
AW: Galaxy S Navigation und Bluetooth A2DP
Danke das klingt nach gutem Tipp!
Werde ich gleich morgen ausprobieren!
Gruß.
AW: Galaxy S Navigation und Bluetooth A2DP
Ich lass das Thema mal wieder aufleben und schildere mein Problem.
Vielleicht hat ja jemand eine Lösung dafür.
Ich habe folgende Konstellation:
Samsung Galaxy i9000
Parrot Minikit Smart
Sygic Mobile Maps 10
Sygic Aura
Navigon Select
Jetzt das Problem:
Das Zusammenspiel zwischen der Parrot FSE und dem SGS
klappt problemlos, bis auf die Sprachausgabe der Navigationssoftware.
1. Sygic Aura: Sprachausgabe nur auf dem SGS trotz gekoppelter FSE
2. Sygic Mobile 10: wie Sygic Aura, oder gar keine Sprachausgabe
3. Navigon select: Sprachausgabe auf dem SGS und parallel auf der FSE
(ca. 1-2 Sek. verzögert)
Das Problem kann ja also eigentlich nur an der Navisoftware oder am SGS liegen.
Ich möchte die Sprachausgabe nur auf der FSE haben.
Musik auf die FSE streamen klappt problemlos, also muss A2DP ja funktionieren.
AW: Galaxy S Navigation und Bluetooth A2DP
So, habs wahrscheinlich gelöst.
Ich hatte immer Bluetooth auf dem SGS akktiv und habe
dann die FSE eingeschaltet. Dann haben sich die beiden Geräte
immer automatisch gekoppelt. Das SGS war dann immer
mit den beiden Profilen "Telefon" und "Medienaudio" gekoppelt.
Habe es dann heute unabsichtlich anders herum gemacht,
(erst FSE eingeschaltet und dann Bluetooth auf dem SGS aktiviert)
Die Kopplung erfolgte nicht automatisch und ich musste im SGS
die Geräte manuell koppeln. Es wurde nur das Profil "Medienaudio"
aktiviert. Und siehe da, die Sprachausgabe der Sygic Navigation
erfolgte über die FSE. Ein späteres aktivieren des Profils "Telefon"
hat daran nichts geändert.
Ist jetzt halt nur sehr lästig, die Kopplung vom SGS aus immer
manuell machen zu müssen.
Wenn's dafür jetzt Lösung gäbe??
Das Problem mit der doppelten Sprachausgabe bei Navigon besteht aber weiterhin.