Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
McAfee kauft WaveSecure
McAfee hat sich vor allem einen Namen mit Desktop-Sicherheitslösungen, das heisst, Antiviren- und Internetsecurity-Programmen, gemacht.
Nun hat das Unternehmen bekannt gemacht, dass sie ihr Aufgabenfeld auf den mobilen Bereich erweitern.
Als ersten Schritt haben sie das Unternehmen hinter WaveSecure, tenCube aufgekauft.
WaveSecure wurde vorallem durch die Android Developers Challenge 2 bekannt, die sie gewonnen haben. Mittlerweile gibt es WaveSecure für fast alle anderen mobilen Betriebssystemen, das iOS von Apple ausgeschlossen.
Mit der App kann man das eigene Smartphone auf der Ferne sperren und alle Inhalte löschen, diese zuvor aber auch speichern und im Nachhinein wiederherstellen.
Dieser ganze Service kostet 19.90 US-Dollar pro Jahr. Wenn man die App auf dem Market downloadet, erhält man eine 7-Tage-Probezeit.
Aktuell führt auch das VillainROM-Team eine Aktion: Registriert man sich in deren Forum und spendet etwas, erhält man ein 90-Tage Testversion.
Quelle: AndroidSPIN (Englisch)
AW: McAfee kauft WaveSecure
Cool. Bin mal gespannt wie das ganze jetzt (hoffentlich) optimiert wird.
In meinen Augen ist die App die beste die es in der Art gibt. :)
AW: McAfee kauft WaveSecure
NEEEIN! mcafee ist auf dem pc schon die schlechteste security software neben symantec für non business (business sind sie beide halbwegs gut)..... dann muss ich wavesecure wohl bald deinstallieren
AW: McAfee kauft WaveSecure
ich benutze nach wie vor flexilis aka lookout.
das bietet die gleichen features wie wavesecure
und kostet momentan noch nichts!
https://www.mylookout.com/
AW: McAfee kauft WaveSecure
mein wavesecure account war auch lifetime kostenlos wegen early adopter... ist nur die frage ob das mit mcafee auch so bleibt ;)
AW: McAfee kauft WaveSecure
Zitat:
Zitat von
qvert
mein wavesecure account war auch lifetime kostenlos wegen early adopter... ist nur die frage ob das mit mcafee auch so bleibt ;)
erstmal bestimmt! :D