I9000XXJP3 und älteres Radio ? (Modem)
[FONT=Verdana]Hallo hab da mal eine Frage ich hab die neue Firmware [/FONT][FONT=Verdana]I9000XXJP3[/FONT][FONT=Verdana] drauf, auch ganz Zufrieden aber der neue Radiorom (also Modem Rom) ist ned so toll bei mir weniger empfang als mit den alten ! [/FONT]
[FONT=Verdana]Kann ich einfach so mit ODIN einen alten Modem Rom zu der neuen Firmware flashen? Oder ist das nicht möglich? [/FONT]
[FONT=Verdana]Besten Dank im Voraus ! Mfg Drno[/FONT]
AW: I9000XXJP3 und älteres Radio ? (Modem)
Würde mich ja auch mal interessieren, ob man beim flashen einfach das Modem der JM2 dazu nehmen kann :)
AW: I9000XXJP3 und älteres Radio ? (Modem)
Probiert halt einfach... ;-)
Meiner Meinung nach sollte es aber zu Problemen führen, weil "MODEM" hauptsächlich die Treiber beinhaltet, die in der Version 2.1 vielleicht nicht zu dem Rest (2.2) passen.
AW: I9000XXJP3 und älteres Radio ? (Modem)
Ich habe mal in den diversen ROMs bei Samsung-Firmware verglichen.
Die Modem-Datei MODEM_I9000XXJF3.tar hat dabei immer 12291 KB., also auch in dem Firmware JP2 und JP3 usw unter anderer Bezeichnung. Das Datum ist auch immer vom 2.7.
Es scheint als gäbe es gar keine neue und keine alte.
Eine GSM Verschlechterung kann ich jedenfalls mit JP3 nicht feststellen.
AW: I9000XXJP3 und älteres Radio ? (Modem)
ich hab ein reines umts netz und das ist schlechter mit der neuen mfg und danke für für die info
AW: I9000XXJP3 und älteres Radio ? (Modem)
Wenn weniger Empfang angezeigt ist dann bedeutet dies nicht, dass Empfang in der Tat schlechter ist. Vielleicht ist die Anzeige schuld. In diesem Fall kann gut sein, dass MODEM- (PHONE-) Teil der Firmware damit nichts zu tun. Optische Anzeige ist in dem großen Software-Teil drin.
AW: I9000XXJP3 und älteres Radio ? (Modem)
Naja, einerseits zur Dateiversion:
Ich will dich nicht als Lügner hinstellen - deine Vermutung aufgrund der Dateigröße ist durchaus nachvollziehbar, aber wo du das Datum her hast frage ich mich ernsthaft? Hast du zufälligerweise alle Firmwares am gleichen Tag heruntergeladen?
Das Erstellungs-/Änderungsdatum hängt nämlich in der Regel vom Speicher-/Extrahierzeitpunkt ab. Das eigentliche Datum findest du, wenn du dir die Modem.bin in dem Tar-File anguckst und die unterscheidet sich mit jeder Version. Würde ja auch keinen Sinn machen, dass Samsung die Version umbenennt, wenn noch alles gleich ist. ;)
Die gleiche Dateigröße erklär ich mir damit, dass bei einer neuen Version ja keine Treiber wegfallen oder dazu kommen, sondern nur Werte, mit denen die Hardware angesprochen wird, verändert werden.
Zum Empfang:
Der ist bei mir mit der JP3 auf jeden Fall besser/stabiler als noch zuvor (zumindest ist es mir davor nie aufgefallen), was ich anhand der viel geringeren Schwankungen der Balken erstmals bemerkt und danach mit den Empfangsstärken im Menü verifiziert habe.
Am Anfang habe ich, motiviert durch die starken Balkenschwankungen, bei Tests an meinem Gerät starke Schwankungen festgestellt (bis zu 30db) von -81 auf -111dB, je nach extremer! Umklammerung/Abschirmung. Allein normal in der Hand sank der Empfang schon sehr schnell auf -97dB.
Jetzt hingegen bleibt das Handy meistens konstant auf -81dB - egal, wie ich es im normalen Umgang halte - und fällt sogar bei schlimmerer Maltration als beim vorigen Test nur noch maximal auf -105dB.
Für mich ist das eindeutig eine Verbesserung, es gibt aber auch einige Stimmen über eine Verschlechterung, daher bin ich noch nicht ganz sicher, was genau Samsung da geändert hat.
Zur kurzen Info: Ich habe O2, der nächste Mast ist nicht allzu weit weg und ich bin in 90% der Fälle im UMTS-Netz (HSDPA)