Müssen Apps, auf der SD Karte nach einem Romwechsel erneut installiert werden?
Ich würde gerne auf ein Customrom mit Froyo wechseln. Jedoch scheue ich etwas den Aufwand alle Apps wieder neu installieren zu müssen. Deshalb meine obige Frage ob das überhaupt nötig ist mit APP2SD.
AW: Müssen Apps, auf der SD Karte nach einem Romwechsel erneut installiert werden?
Wenn du ein CustomRom installierst, wird auf jeden Fall alles gelöscht. Quasi auf Werkseinstellungen zurückgesetzt
AW: Müssen Apps, auf der SD Karte nach einem Romwechsel erneut installiert werden?
Zitat:
Zitat von
pryde
Ich würde gerne auf ein Customrom mit Froyo wechseln. Jedoch scheue ich etwas den Aufwand alle Apps wieder neu installieren zu müssen. Deshalb meine obige Frage ob das überhaupt nötig ist mit APP2SD.
Ich habe vorher mit mybackup pro Apps und Daten gesichert. Nach der Installation von Froyo (LeDroid) habe ich mybackup neu installiert und dann damit die Apps und Daten wiederhergestellt. Die Apps sind dann automatisch auf der SD-Karte gelandet (denke ich, denn ich hatte hinterher 120 MB frei statt 46 MB)
AW: Müssen Apps, auf der SD Karte nach einem Romwechsel erneut installiert werden?
Zitat:
Zitat von
Claudi
Ich habe vorher mit mybackup pro Apps und Daten gesichert. Nach der Installation von Froyo (LeDroid) habe ich mybackup neu installiert und dann damit die Apps und Daten wiederhergestellt. Die Apps sind dann automatisch auf der SD-Karte gelandet (denke ich, denn ich hatte hinterher 120 MB frei statt 46 MB)
Kann ich bestätigen, war bei mir genauso.
AW: Müssen Apps, auf der SD Karte nach einem Romwechsel erneut installiert werden?
wo ihr gerade dabei seit.. wie lösche ich den bzw formatiere ich die ext3/4 partition???
AW: Müssen Apps, auf der SD Karte nach einem Romwechsel erneut installiert werden?
1. Wenn du nicht wipest bleiben alle Einstellungen erhalten und die Daten auf der SD werden eh nicht angefasst. Wipen sollte man auf jeden Fall, wenn man auf eine andere ROM-Linie wechselt - z.B. von Pays zu LeeDrOiD oder von Original zu DJ Droid. Beim Wechsel innerhalb einer ROM-Linie ist wipen nicht verpflichtend, aber empfohlen - z.B. LeeDrOiD v1.5b zu v1.6.
2. Die ext3-Partition kannst du am einfachsten mit dem ROM Manager einrichten - dabei wird die SD formatiert, Sicherung nicht vergessen. Außerdem benötigt der Manager ein gerootetes System.
3. Bitte nur eine Frage pro Thread :)
AW: Müssen Apps, auf der SD Karte nach einem Romwechsel erneut installiert werden?
zur tat :
ich habe einen rom wechsel von OPENDESIRE 2.3 zu OPENDESIRE 1.0c gemacht , mein app2sd partition ist 120MB gross... habe gewiped , chache geleert, sd-ext gewiped , und dalvic cache geleert ... nachdem ich die 1.0c drauf hatte war immernoch 60mb im app2sd partition drinne... deswegen die frage ...
durch ein wipe wird der telefonspeicher gelöscht ... aber die ext3 ist auf der sd nicht im handy :D
AW: Müssen Apps, auf der SD Karte nach einem Romwechsel erneut installiert werden?
bei der wiederherstellung der apps über mybackup sind die apps dann auch wieder updatebar? zb wenn eine neue version im market ist, wird das einem angezeigt?
Von meinem mobile Device aus eingetragen
AW: Müssen Apps, auf der SD Karte nach einem Romwechsel erneut installiert werden?
Hi,
IMHO leider nicht! :(
Derzeit siehts so aus, das nur Titanium Backup auch die Market Links nach einem Restore wieder herstellt...
AW: Müssen Apps, auf der SD Karte nach einem Romwechsel erneut installiert werden?
weiß hier jemand wie die Sicherungeintrag in Titanium Backup heißt um den Desktopinhalt von HTC Sense nach ein Full Wipe wiederherzustellen ?
AW: Müssen Apps, auf der SD Karte nach einem Romwechsel erneut installiert werden?
Hi,
Wenn ich mir mein Titanium Backup so ansehe, höchstwahrscheinlich:
[DESKTOP] HTC Sense 1.00
wahr aber nicht sooo schwer herauszufinden, oder? ;)