Diskussionsbasis
Fragen bitte hier.
Druckbare Version
Diskussionsbasis
Fragen bitte hier.
Nutze das Desire V5.
Soweit bin ich sehr zufrieden :D bis auf ein paar Kleinigkeiten.
Wie z.B.
Zugriff über PC (Win7) via USB auf das Handy.
Funzt irgendwie nicht.
Habe schon das USBMount Widget versucht, aber kein Erfolg!
Weiß jemand Rat?
Gruß
Moriathy
wollte mal kurz wissen hab bei der Datenverbindung in der taskbar immer nur 3G stehen aber nie H, ist das normal ??
Hab ich trozdem HSDPA??
Meines Wissens nach klappt USB mit dem reinen V5 Build nicht.
Du hast zwei Möglichkeiten, nehme entweder ein aktuelleres Build oder modde dein Build auf das neuste zImage, soviel ich weiss ist da USB integriert.
HSDPA funktioniert, die Frage ist, welchen Build verwendest du?!
was tun:
nachdem ich das darkstone froyo v1 erfolgreich am laufen hatte, habe ich die system.ext2 wegen GPS ersetzt. danach gestartet und nun dieses hier:
"failed to find rootfs"
Danke :)
und dann kommt dieses checkdisk das EWIG läuft - habe es schon 2x abgebrochen :(
USB funktioniert, anscheinaned aber noch nicht als Host, ich gehe davon aus damit ist der Zugriff auf die Speicherkarte gemeint.
siehe hier --> http://htc-linux.org/wiki/index.php?title=Leo/Status
Ich weiss jemand hat einen Build getestet und gesagt es hat funktioniert.
Weiss aber bei den 1500 Posts nicht mehr wer das war... :p
hallo,
habe ein ähnliches problem wie CoqRouge...
benuzte das darkstone build froyo ohne sense, wenn ich es auf einer unpartitionierten sd karte laufen lasse funzt alles super, android bootet, lässt sich benutzen und konfigurieren. es wird lediglich eine warnung angezeigt das die speicherkarte kaputt sei, denke das liegt daran das sie mit fat32 formatiert ist und keine androidpartition hat.
wenn ich jetzt allerdings die sd karte mit gparted live partitioniere und ich ne fat32, ext2 partition, sowie ne swap anlege und jetzt wieder winmo starte, haret ausführe , fängt er an android zu booten...
irgendwann dann folgende meldung:
failed to find rootfs on sd card. you need to unzip a rootfs zip file to the root of your sd card.
dann bleibt er bei ner battery meldung hängen und zeigt mir an das der akku mit immer weniger prozent arbeitet.
kennt jemand das problem, bzw. hat wer ne idee ob es vileicht mit nem anderen partitionsproggy ( welches ? ) funzt?
die sache ist, ich würde gerne z.b. bilder machen und diese auf ner ext partition speichern. mit ner ext partition kommt auch keine fehlermeldung das die speicherkarte defekt sei.
ich habe sämtliche variationen von partitionen in allen größen getestet, ext2 , ext3 , ext 4, mit swap, ohne swap. einzig wenn die sdkarte nur mit fat32 formatiert und unpartitioniert ist, kann ich das androidsystem nach nem shutdown ( reboot funzt nicht, hängt sich immer auf ) starten.
hat noch wer ne idee? :-)
greetz
asmo
also ich hatte das problem, da ich die daten direkt im root hatte und nicht im android-ordner
hi,
ok ich werde es mal sorum versuchen und die daten nicht im root sondern im android ordner ablegen :-)
gruß
asmo
jepp das wars, die datein nicht auf die rootebene sondern in den ordner android, funzt perfekt :-)
greetz
asmo
Mir ist im Zusammenhang mit der niedrigen Lautstärke aufgefallen, dass ich, bevor ich Android starte, unter winmob die Lautstärke voll hochregeln muss. Dann ist sie auch unter Android annehmbar. Vielleicht hilft dieser Tipp ja jemandem.
------
Sent from my HTC HD 2 using Tapatalk
Habe mal zwei generelle Fragen.
Ist das Problem, dass die Hardkeys dauerhaft leuchen irgendwie abzustellen?
Hat noch jemand wärend dem Telefonieren so ein Knaxen in der Leitung?
Hab schon 2 verschiedene Radios ausprobiert, ändert sich aber nichts.
Benutze das Android 2.2 Froyo Build inkl. Sense RC1.3a
Hier mal die Antwort in Bezug auf die Tastatur Beleuchtung:
http://htc-linux.org/wiki/index.php?title=Leo/Status
Keypad Backlight steht auf NO
Habe folgendes Problem mit Android 2.2 Froyo Build inkl. Sense RC1.3:
Nach dem kopieren auf die SD-Karte (Rootverzeichnis) und dem ersten Start ist alles wunderbar.
Wenn ich dann aber mal wieder zu WinMo wechsel und dann erneut zu Android 2.2 Froyo Build inkl. Sense RC1.3a kommen immer die Fehlermeldungen: Failed to find rootfs on SD-Card. :confused:
Ich solle die Datei entzippen. :confused:
Die Datei ist aber vorhanden.
Auch ein manuelles kopieren und überschreiben bringt nichts.
Erst wenn ich alle Teile des Builds lösche und neu auf die Speicherkarte kopiere startet es neu.
Das kann aber kein Dauerzustand sein! :(
Zumal ich dann immer alles neu einrichten muß.
Hat jemand auch dieses Problem bzw. eine Lösung?
Gruß
Moriathy
hallo ,
hatte das selbe problem, du darfst die datein nicht auf der rootebene ablegen , du musst sie im ordner Android auf der karte ablegen.
also: /Speicherkarte/Android :-)
greetz
asmo