HD2 und Radio Arkamys im Renault Megane
Hallo! Ich habe mein HD2 mit dem Arkamys Radio gepairt. Wird auch sofort erkannt und telefonieren funzt auch ohne Probleme. Leider wird mein Telefonbuch nur sehr unvollständig aus dem HD2 ausgelesen. Es fehlen ganz willkürlich Kontakte. Nicht etwa ab einem bestimmten Buchstaben oder Kontakte von der SIM Karte. Es ist dabei kein Muster erkennbar. Wenn ich auf "Telefonbuch aktualisieren" gehe kann ich in den Bluetooth Einstellungen auch sehen, daß der HD2 arbeitet, aber irgendwann bricht er ab und das Telefonbuch ist weiter unvollständig.
Hat jemand eine Idee?
AW: HD2 und Radio Arkamys im Renault Megane
Würde sagen, da müssen die Programmierer vom Baguette nachsitzen...
AW: HD2 und Radio Arkamys im Renault Megane
So, nach etwas probieren, Kontakte zählen, vergleichen u.s.w. hab ich´s jetzt hinbekommen. Der HTC HD2 kann anscheinend nur max. 500 Kontakte mit dem Akarmys austauschen. Ich hab dann mal einige Karteileichen aus meinem Telefon entfernt und die Anzahl auf 500 reduziert und jetzt klappt´s. http://m3.meganeboard.de/images/smilies/Div/yahoo.gif Also nichts mit 1.000 Kontakten, wie von Akarmys versprochen. http://m3.meganeboard.de/images/smil...v/negative.gif Ach ja, SIM Kontakte werden generell nicht übertragen.
AW: HD2 und Radio Arkamys im Renault Megane
Hallo,
wie sieht es denn mit der Sprachqualität bei Deiner FSE in Verbindung mit dem HD2 aus? Bei mir ist das die Hälfte der Zeit OK, die andere Hälfte der Zeit versteht man mich katastrophal und auch die Sprachbedienung funktioniert nicht. Gleiches Problem besteht mit zwei anderen Handys von Nokia.
Laut Händler liegt kein Fehler vor.
Würde mich mal interessieren ob ich da nur ein Einzelfall bin.
AW: HD2 und Radio Arkamys im Renault Megane
Hallo, hab das gleiche Problem-mal alles super und dann wieder - sehr schlecht zu verstehen ???
AW: HD2 und Radio Arkamys im Renault Megane
Ach! Das ist ja interessant!
Laut Renault Deutschland (sowohl Anfrage der Werkstatt als auch von mir per Fax) behauptet, ich wäre der einzige Kunde, bei dem es solche Probleme gäbe. Das ärgert mich ziemlich, da ich mit dem Auto im Aussendienst arbeite und so 80tkm pro Jahr fahre und dabei einen Großteil der Zeit telefoniere. Dies geht leider die meisste Zeit nur über "Knopf im Ohr" trotz eingebauter FSE und das nervt mich ziemlich an.
Laut Renault-Homepage http://www.renault.de/renault-modell...ooth/index.jsp gibt es aber eine andere Softwareversion für die FSE und zwar die Version 88.11. Bei mir ist noch 83.irgendwas installiert und laut dieser Liste sollen ja dann auch einige Funktionen zusätzlich unterstützt sein.
Hast Du schonmal bei Deinem Händler oder Renault angefragt?
AW: HD2 und Radio Arkamys im Renault Megane
Bei mir gab´s noch keine Probleme hinsichtlich der Sprachqualität. Auch die Sprachanwahl funzt.
AW: HD2 und Radio Arkamys im Renault Megane
auch bei mir klappt alles bestens,sogar anruflisten werden angezeigt.
aber das Microfon wird vom telefon benutzt,und nicht vom fahrzeug.bin selber nur draufgekommen,da ich mal versehentlich das micro zugehalten habe,und der gesprächspartner mich nur mehr leise hörte.
beim Touch HD war das aber nicht.
AW: HD2 und Radio Arkamys im Renault Megane
Hallo!
Ich habe auch eine solche Problematik und finde dieses Thema sehr interessant.
Mein HD2 macht auch ab und an Problem, die nicht so berauschend sind. Ich habe aber im Zuge des mehrfach neuflashen auch festgestellt, dass man einige der Probleme mit neueren Radio ROM versionen vermindern, oder gar ganz beheben kann! Meine besten Erfahrungen habe ich momentan mit den Radio ROM 2.12.50.02.
Das 2.14.50.04 hat bei mir die meisten Probleme hervorgerufen. Sprich eine BT Verbindung kam gar nicht mehr zustande! Jetzt werde ich demnächst mal das aktuellste ROM 2.15.50 testen und schauen, wie es damit läuft!
Die mir bekannten Probleme sind folgende!
- schlechte oder gar keine BT Fähigkeit in Verbindung mit Carminat tomtom
- Verbindungsabbrüche während das Gespräches (ganz selten)
- schlechter Ton (man versteht mich im Auto dann ganz schlecht)
- Telefon klingelt, obwohl BT verknüpfelt ist (ich muss das Gespräch am Telefon entgegen nehmen, obwohl mir das Display vernüpfelt anzeigt)
Ja das sind die am meisten vorkommenden Probleme bei mir!
Nachtrag:
Da ich vorher an dieser Anlage ein Nokia Handy hatte, welches problemlos funzte, stele ich die These mit den Radio ROMs auf. Ich vermute ganz stark, dass der BT Treiber im Radio echt Asbach ist! Also ist da auch Renault gefordert. Ich habe heute meinen Händler aufgefordert, mir umgehend eine Info zukommen zu lassen, was es mit dem aktuellen Update 88.11 auf sich hat und werde berichten!
AW: HD2 und Radio Arkamys im Renault Megane
Zitat:
Zitat von
kaneguru
auch bei mir klappt alles bestens,sogar anruflisten werden angezeigt.
aber das Microfon wird vom telefon benutzt,und nicht vom fahrzeug.bin selber nur draufgekommen,da ich mal versehentlich das micro zugehalten habe,und der gesprächspartner mich nur mehr leise hörte.
beim Touch HD war das aber nicht.
Also das mit dem Mikrofon vom Telefon kann ich bei mir nicht bestätigen. Hab sogar mal versucht das HD2 in den Kofferraum zu legen oder mir vor den Mund zu halten und dann zu telefonieren. Ändert sich aber nix an der Sprachqualität. Ab und an ist es ja auch wirklich in Ordnung.
AW: HD2 und Radio Arkamys im Renault Megane
Zitat:
Zitat von
picard74
Hallo!
Ich habe auch eine solche Problematik und finde dieses Thema sehr interessant.
Mein HD2 macht auch ab und an Problem, die nicht so berauschend sind. Ich habe aber im Zuge des mehrfach neuflashen auch festgestellt, dass man einige der Probleme mit neueren Radio ROM versionen vermindern, oder gar ganz beheben kann! Meine besten Erfahrungen habe ich momentan mit den Radio ROM 2.12.50.02.
Das 2.14.50.04 hat bei mir die meisten Probleme hervorgerufen. Sprich eine BT Verbindung kam gar nicht mehr zustande! Jetzt werde ich demnächst mal das aktuellste ROM 2.15.50 testen und schauen, wie es damit läuft!
Die mir bekannten Probleme sind folgende!
- schlechte oder gar keine BT Fähigkeit in Verbindung mit Carminat tomtom
- Verbindungsabbrüche während das Gespräches (ganz selten)
- schlechter Ton (man versteht mich im Auto dann ganz schlecht)
- Telefon klingelt, obwohl BT verknüpfelt ist (ich muss das Gespräch am Telefon entgegen nehmen, obwohl mir das Display vernüpfelt anzeigt)
Ja das sind die am meisten vorkommenden Probleme bei mir!
Nachtrag:
Da ich vorher an dieser Anlage ein Nokia Handy hatte, welches problemlos funzte, stele ich die These mit den Radio ROMs auf. Ich vermute ganz stark, dass der BT Treiber im Radio echt Asbach ist! Also ist da auch Renault gefordert. Ich habe heute meinen Händler aufgefordert, mir umgehend eine Info zukommen zu lassen, was es mit dem aktuellen Update 88.11 auf sich hat und werde berichten!
Was das RadioROM angeht, so hab ich das extrem bei der Audioübertragung vom Handy zum Radio gemerkt: Mit der ursprünglichen Version des RadioROM klang das immer ein wenig wie aus dem Eimer, mit der 2.15.50.14 hab ich keinerlei Probleme und eine astreinen Klang wenn ich über das HD2 Mp3's höre. Beim Telefonieren hat sich das leider in keinster Weise ausgewirkt. Hatte die Probleme aber auch vorher mit zwei Nokia Handys. Daher schiebe ich es eindeutig auf die im Fahrzeug verbaute Technik. Solche Probleme hab ich bei anderen Herstellern noch nie gehabt....
AW: HD2 und Radio Arkamys im Renault Megane
Also, ich habe jetzt mal mit dem Kundenservice von Renault gesprochen und einiges in Erfahrung bringen können.
Unter anderem dass, das die Leute bei Renault mit einer solchen Anfrage völlig überfordert sind. Es gibt jetzt von meiner Seite aus eine Anfrage, wo ich gebeten wurde, mich jetzt 14 Tage zu entspannen. Es wird auf jeden Fall mal auf Renault Seite geprüft und wenn es Neuigkeiten gibt, werde ich mich erneut hier melden. Schwerpunkt meiner Anfrage ist auf jeden Fall die Option, eine aktuelle Firmware (88.11) auf das Radio zu bekommen. Aktueller Stand dazu ist, dass es wohl prinzipiell möglich ist, aber noch keiner weiß, wie?!
Sprich die Händler können wohl ein Flash auf dem Radio umsetzen, aber keine separaten Updates. Dies wiederum lässt den Schluss zu, dass es sich bei diesen Versionsnummern nicht um Updates an sich handelt, sondern eher um aktueller Produktionsreihen des Radios an sich! Sprich kein Update, sondern ein komplett neues Produktionsmodell. (Neue Hardware, neue Treibe für neue Hardware, usw.)
Also schauen wir mal, was diese Anfragen bringen!
Ih kann nur dazu aufrufen, dass Ihr euch an eure Händler wendet und diese auffordert eine technische Anfrage an Renault zu stellen. Um so mehr das machen, umso schneller bekommen wir eine Lösung!
Bis demnächst...
AW: HD2 und Radio Arkamys im Renault Megane
Hallo Picard,
also das mit der Anfrage an Renault hab ich schon länger durch. Ergebnis: Bitte wenden Sie sich mit Ihrem Problem an den Händler. Daraufhin hab ich erneut geschrieben, dass der Händler "mit seinem Latein am Ende ist", daraufhin erneut die Antwort: Bitte wenden Sie sich an den Händler, der wird sich dann mit Brühl in Verbindung setzten und nach einer Lösung suchen. Antwort vom Händler: Nach Rücksprache mit Brühl bin ich der einzige mit einem solchen Problem, daher liegt es vermutlich an meinen (3 unterschiedlichen!!!) Handys!
Was bin ich froh, einen Renault als Firmenwagen zu fahren!
P.s.: Ich hab übrigends keinen Megane sondern den aktuellen Grand Sceninc. Ist aber vom Radio her das gleiche.
Grüße