Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
HTC bringt ab sofort Geräte mit SLCD Displays auf den Markt
HTC wird ab Spätsommer 2010 einige ihrer Geräte mit der SLCD Display-Technologie ausstatten. SLCD steht dabei für Super LCD. Diese Technologie soll sich durch "aussergewöhnlich natürliche und ausbalancierte Farbwiedergabe, einen scharfen Kontrast, weite Betrachtungswinkel und eine verbesserte Energieeffizienz" auszeichnen.
Spannend ist, dass sowohl das Nexus One als auch das HTC Desire, also beides Geräte, die bereits auf dem Markt sind, von nun an mit SLCD Displays ausgestattet werden. Grund dafür ist wohl, dass Samsung die enorme Nachfrage nach Super-AMOLED Displays nicht befriedigen kann. Aus diesem Grund gab und gibt es auch Lieferengpässe beim HTC Desire.
"HTC erlebt bei vielen Smartphone-Modellen eine enorm hohe Nachfrage, vor allem die Geräte mit einer Bildschirmdiagonale von 9,4cm (3,7'') sind extrem gefragt. Die neue SLCD-Technologie ermöglicht es uns, unsere Produktionskapazitäten schnell hochzufahren, um der Nachfrage gerecht werden zu können", erklärt Peter Chou, CEO der HTC Corporation. "Die SLCD Displays liefern ein visuelles Erlebnis, das mit den aktuellen 9,4cm-Bildschirmen von HTC vergleichbar ist, verbrauchen aber weniger Energie."
Fraglich ist, ob diese neuen Displays mit den Super-AMOLED Bildschirmen von Samsung und dem Retina Display, das zur Zeit im iPhone 4 eingebaut wird, mithalten können. Wohl werden bei den neuen Windows Phone 7 Geräten von HTC auch diese SLCD Displays verbaut werden.
AW: HTC bringt ab sofort Geräte mit SLCD Displays auf den Markt
Hier noch ein Videovergleich zwischen SLCD und Super-AMOLED:
[ame="http://www.youtube.com/watch?v=gY6qpnoziZM&feature=player_embedded"]YouTube- HowardForums.com: Sony Super LCD vs Super AMOLED[/ame]