Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Playstation Emulator für Android veröffentlicht
Der Playstation Emulator für Android wurde gestern Nacht im Android Market unter dem Namen "PSX4Droid 1.0" veröffentlicht. PSX4Droid 1.0 wird nur auf High-End Android Geräten laufen, zusätzlich zum Programm an sich braucht's zum Spielen ein Playstation BIOS File und natürlich ROMs. PSX4Droid kostet 5.99$.
Zwei Videos zum Playstation Emulator für Android gibt's hier:
[ame="http://www.youtube.com/watch?v=3Yxlt_HpEHg"]YouTube- Need for Speed: High Stakes on Droid X[/ame]
[ame="http://www.youtube.com/watch?v=UW7CxT0l20s"]YouTube- psx4droid 1.0 running on a Nexus One: Crash Bandicoot[/ame]
AW: Playstation Emulator für Android veröffentlicht
kann es im Market nicht finden :(
AW: Playstation Emulator für Android veröffentlicht
läuft das auch auf nem milestone? schon einer getestet?
oder muss ich das milestone auf 1000 mhz laufen lassen?
AW: Playstation Emulator für Android veröffentlicht
Habe ich gerade noch gefunden...
Zitat:
Uses format BIN, ISO, IMG, PBP, Z, ZNX, and Eboot (compressed too)
AW: Playstation Emulator für Android veröffentlicht
Auch hier zur Erinnerung:
Zitat:
Zitat von
Unregistriert
Wenn du das Original hast wie du sagst dann ist es NICHT illegal
leider nicht richtig so.
Zitat:
Zitat von
yjeanrenaud
Auch mit original PSone-CD ist man nicht berechtigt, eine Kopie davon auf einem Emulator laufen zu lassen (siehe Netiquette). Einzig legal sind sogenannte Homebrew-Programme.
So steht es nämlich in der Netiquette, die ihr alle kennt:
Zitat:
Emulatoren für Spielkonsolen, Taschenrechner und anderes sind als Diskussionsthemen zugelassen, genau so deren Installation und Konfiguration. Was wir aus rechtlichen Gründen nicht tollerieren ist die Diskussion über ROM-Abbilder von Kommerziellen Spielen, BIOS-Dateien etc. Diese sind urheberrechtlich Geschützt und dürfen, entgegen landläufiger Meinung, auch nicht heruntergeladen werden, wenn man die Originale (noch) besitzt (siehe exemplarisch:
Nintendo.com (Englisch)). Emulatoren dürfen einzig für Homebrew und Freeware verwendet werden.
Zitat:
Zitat von
yjeanrenaud
So, ich muss leider nochmals einschreiten. Bitte diskutiert nicht darüber, wie konkrete, nichtfreie Spiele und Software auf dem Emulator zum laufen gebracht werden kann (vgl.
Netiquette). Wir können Diskussionen dazu nicht tolerieren, denn wir müssen davon ausgehen, dass ihr denEmulator nur benutzt, um sogenannte Homebrew zu benutzen, also von euch oder dritten entwickelte, frei erhältliche Software.
Haltet euch also bitte an die
Netiquette, sonst müssen wir leider mit Konsequenzen drohen.
AW: Playstation Emulator für Android veröffentlicht
was mich als Galaxy S Benutzer sehr interessieren würde ist, ob es möglich ist diesen Emulator auch ohne ein "Root" des Phones zu nutzen?
Danke für hilfreiche Antworten.