Bada das richtige OS für...?
Bada ist das richtige OS für... Genau das ist die Frage.
- Windows Mobile ist eindeutig für den Business Bereich
- Das iPhone OS für alle Multimedia-Begeisterte
- Android kann man dazwischen,a ls goldene Mitte, ansiedeln
Ich, als einer der Bada noch nie bedient hat, habe mich gefragt wie es bei Bada ist. Könnt ihr mir helfen?
MfG Moritz
AW: Bada das richtige OS für...?
Bada ist für mich seits iOS4 gibt die unverapplete alternative zum Iphone.
Bedeutet es ist für die breite masse.
AW: Bada das richtige OS für...?
Sehe ich auch so.
- WindowsMobile: eher für Bastler & Technikfans
- iPhone: breite Masse, denen die Apple Beschränkungen egal sind / Apple Jünger
- Android: Allrounder für Technikfreaks und "Normalos"
- Bada: breite Masse, denen das iPhone evtl zu teuer ist oder denen das OS egal ist
das was ich bisher von Bada gesehen habe fand ich ziemlich gut.
Wenn viele Entwickler dafür entwickeln kann das auf jeden Fall eine gute Alternative werden.
AW: Bada das richtige OS für...?
Bada ist für Leute mit sehr wenig Anspruch.
Nach 1,5 Jahren funktioniert GPS noch immer nicht so, dass man es auch benutzen kann. Wenn ich in diversen Foren schon lese .... 1-5 Minuten...." und das finden die auch noch gut... Da fällt einem nichts mehr ein.
Der MP3-Player für Jugendliche wichtig - Keine SToptaste und nicht schließbar. Nur über den Taskmanager. Geht's noch?
Und vieles mehr. Ach ja - Schonmal einen Blick in den "App"-Store geworfen? Ein ziemlich großer Witz.
AW: Bada das richtige OS für...?
Da ich seit ca. 1 Jahr ein Bada Handy (Wave 1) besitze, hier meine Erfahrung.
Das Handy an sich ist Hammer! Preis/Leistung war vor einem Jahr unschlagbar! Technologisch war und ist es auf den neuesten Stand.
Der App Store hinkt leider ein wenig hinterher. Die Anzahl steig, doch leider gibt es auch viel unbrauchbare Apps/Themes im Store.
Andere Apps sind super!
Jetzt müsste Bada 2.0 raus kommen. Bin gespannt, wie es sein wird. Sicherlich bedeutet das einen Großen Sprung nach vorne.
In Zukunft wird sich Bada, meiner Meinung nach, etablieren, auch da Samsung nun vermehrt auf Bada, anstatt Android, setzten wird (laut Infos).
Das Wave 3 sieht klasse aus, doch die technischen Details hätten besser sein können!
AW: Bada das richtige OS für...?
Hinkt "ein wenig" hinterher? Samsungs badastore ist 5 Monate älter als der Marketplace von WP7 und der ist jetzt etwa 10 Mal so gro?, wie der Appstore und nicht mit Abertausenden Themes zugemüllt.
Selbst wenn Bada 2.0 gut ist - Die Entwickler haben einfach Null Interesse an Bada. Da wird auch 2.0 nichts dran ändern.
Was das Wave 3 angeht - Das ist wieder typisch Samsung. 1,5 Jahre nach dem Wave 1 kommt dieses Gerät und unterscheidet sich nur minimal vom Wave 1.
AW: Bada das richtige OS für...?
Bada wird ein trauriges Nischenprodukt bleiben. De facto entspricht das System iOS - die Entwicklung von SW und HW obliegt allein Samsung, es wird nicht (jedenfalls nicht dass ich würsste) lizenziert, zumindest setzt es kein anderer Hersteller auf seinen Geräten ein und geschlossen. Sie haben alle Mittel, eine perfekte Synergie aus Software und Hardware abzuliefern, so wie Apple, oder in Ansätzen Windows Phone. Das tun sie aber nicht, sie konzentrieren sich größtenteils auf Android, das sieht man auch beim Portfolio und das schlägt sich eben auch in der Qualität der Software nieder und dem Portfolio.
Um sich zu etablieren, das heißt eine gewisse Konkurrenzfähigkeit aufzubauen, müsste Samsung seine (Entwicklungs-)Ressourcen schon zu großen Teilen auf Bada konzentrieren, das heißt Interesse schüren, mehr Geräte launchen, Verkäufe subventionieren, Werbung machen, etc. etc. Hätte ein Kumpel von mir (der nebenbei sehr zufrieden ist) kein Wave II, wüsste ich womöglich nicht mal, dass es Bada gibt. Das sagt eigentlich alles aus. Genauso, wie Fails, dass der Musikplayer nur über den TM geschlossen werden kann, das GPS lahmt, etc.
Und zu guter Letzt bringt es keinerlei Innovationen mit sich, um von den Branchengrößen abzulenken.
AW: Bada das richtige OS für...?
Bada sieht für mich eher nach einer Android-Kopie aus. Also eine Kopie einer Kopie.
Da Samsung in Sachen Firmware und Software-Support schon immer ein Vollversager war, ist von Bada nicht mehr viel zu erwarten. Der Marketplace von Windows Phone ist sogar noch etwas jünger als der Samsung AppStore. Trotzdem ist der Marketplace 10 Mal so groß und Anfragen bei Entwicklern zeigen das ganze Elend - Niemand will für Bada programmieren. Wozu auch. Die Verbreitung ist schlecht und die Funktionen die nicht gehen (GPS) schieben die Nutzer dann wohlmöglich noch auf die App.
Der Zustand dieses Unterforums zeigt auch, wie es um Bada bestellt ist. Ist zwar kein spezielles Badaforum, aber trotzdem könnten ja hier einige Leute schreiben. Tut aber keiner. Bada war eine Totgeburt, weil Samsung es auch extrem halbherzig gemacht hat.
AW: Bada das richtige OS für...?
Auch Bada 1.2 ist nicht viel schlechter, als Android. Das ändert aber nichts daran, dass sich absolut keiner für Bada interessiert. Weder Medien, noch Entwickler.
Wie die Badagemeinde das katastrophale GPS auch nach fast 2 Jahren noch immer so schönreden kann, verstehe ich einfach nicht.
Bada wird es in 5 Jahren nicht mehr geben.
AW: Bada das richtige OS für...?
Bada bietet sicherlich an einigen Stellen technische Vorteile gegenüber Windows Phone! Allein Bluetooth FTP... Aber was tun, wenn es keiner haben will, weil es null Attaktivität ausstrahlt, weil es nur fader Durchschnitt ist und bestimmte Grundfunktionen bereits mies implementiert sind? Ich denke auch dass Samsung Bada langfristig abstoßen wird. Sie haben ja angekündigt, neue Waves zu launchen, sich wieder mehr auf Bada zu konzentrieren und womöglich tatsächlich auf Windows Phone zu verzichten. Ich denke, da wird ein point of no return angesteuert - entweder es klappt und sie kriegen Bada flott, oder sie machen eine Bauchlandung. Marketingtechnisch müsste Samsung schon richtig auf den Tisch hauen, um Unentschlossene, Androiden, WPler oder sogar Apple-User abzuwerben und sich eine gehobene Position am Markt zu verschaffen.
Letzteres wird wohl nur passieren, wenn es für Samsung NUR Bada gäbe. Dann müssten sie sich auch mehr reinknien.
AW: Bada das richtige OS für...?
Es wird selbst für WP schwer, aber die haben von Anfang an weiter entwickelt und Updates gebracht. Und jetzt, nach etwa einem Jahr, nimmt WP richtig Fahrt auf. Mit Bada geht es vom Start weg nur bergab. Und Samsung wird nichts abstoße. Samsung ist keine Sekte. Samsung setzt auf das, was ihnen Marktanteile sichert und somit Geld bringt. Und das ist bada NULL.
AW: Bada das richtige OS für...?
Stimmt das wirklich, dass Bada WP überholt hat??
Wenn das stimmt, ist Bada doch nicht nur eine Randerscheinung.
http://www.pocketpc.ch/c/1526-androi...ktes-inne.html