AW: Virtueller Mauscursor
Ohne es jetzt zu probieren und mit mit einem Blick in die Requirements gehe ich davon aus es wird nicht funktionieren:
Zitat:
Requirements
Windows Mobile Touch-screen, with 2003, 2003 SE, 5.x or 6 Professional installed.
Wie du hier lesen kannst, setzt es WM 6 Pro vorraus. Und die Pro Version ist eben Touchscreen. Auf dem SNAP läuft Standard und diese unterstützt diese nicht.
Ich gehe auch davon aus, dass dir der SNAP die Installation von Virtualmouse oder anderer Pro-Software verweigern wird (Abfrage des installierten OS in der Setup-Routine).
Edit: Also Installation klappt widererwarten einwandfrei und der Cursor läßt sich auch nutzen. Aber ich kann nun mein Telefon nicht mehr nutzen. Sprich ich kann im Startmenü keine Ordner über den Cursor anwählen, im Homescreen läßt sich nicht mehr durch die Titles scrollen usw.
AW: Virtueller Mauscursor
Ist ja echt interessant... Danke für's Ausprobieren!
Am Ende ist es mit entsprechenden Anpassungen doch möglich...
Aber ich habe jetzt das Samsung B7350 entdeckt und das Motorola ES400, vielleicht sind das bessere Alternativen zum Snap...
AW: Virtueller Mauscursor
Zitat:
Zitat von
a-v-a-t-a-r
Ist ja echt interessant... Danke für's Ausprobieren!
Am Ende ist es mit entsprechenden Anpassungen doch möglich...
Ja leider hat der Trackball in der ursprünglichen Weise nicht mehr funktioniert. Sprich der Cursor war immer aktiv und diverse grundlegende Funktionen gingen einfach nicht mehr. Mußte dann über die Tastatur in die Settings und dort das Programm wieder entfernen, anschließend war alles wieder wie es sein sollte. Welche Anpassungen meinst du denn?
Zitat:
Aber ich habe jetzt das Samsung B7350 entdeckt und das Motorola ES400, vielleicht sind das bessere Alternativen zum Snap..
Soweit ich weiss ist das ES400 ein CDMA Gerät, wird dir hier in Deutschland bzw. Europa recht wenig bringen.
Das B7350 ist echt ne Überlegung wert. Sollte ja letzten Monat rauskommen, mal sehen wann es da ist und es gescheite Berichte gibt. Vielleicht wird mein Snap auch abgelöst, aber nur wenn die Tastatur vom Sasmung auch gut ist. Es gibt ja bekannterweise keine bessere Tastatur als die des Snap im Frontkeyboard Bereich.
Edit:
Sorry muss mich korrigieren. Habe in der Pressemitteilung von Motorola nachgelesen, das ES400 unterstützt GSM und CDMA...
Quelle: Presse ES400
AW: Virtueller Mauscursor
Achso, naja - das ist klar dass der Trackball dann nicht mehr geht. Aber eigentlich ist es so gedacht, dass es dafür dann nen Hotkey gibt, der zwischen normalem und Maus-Modus umschaltet.
Funktioniert diese Umschaltung?
Und: reagieren die Programme auf Mauseingaben? Eventuell mal ein WM-Pro Programm installieren...
AW: Virtueller Mauscursor
Hast du die Problematik nicht verstanden? Direkt nach der Installation war der Cursor aktiv und es war keine Navigation durch das Startmenü bzw. irgendwelche Programme möglich. Somit konnte ich auch keinen entsprechenden Hotkey (was beim Snap meiner Meinung nach sowieso schwierig wäre, da jede Taste schon doppelt belegt ist) definieren.
Wie gesagt, das Programm ist für Pro ausgelegt und wird dort auch nur gescheit funktionieren. Wenn es auf einem Standard Gerät laufen soll ist das mit Sicherheit nur Gefrickel...
Edit:
Habe eben in einem anderen Post einen virtuellen Mauszeiger gefunde, der auf dem Snap via Hotkey startbar sei.
FC Kamera
AW: Virtueller Mauscursor
Mir war nicht klar, ob Dir das mit dem Hotkey bewusst war ;)
Ansonsten - vielleicht kann man den Hotkey irgendwie manuell festlegen über Anpassung der Registry. Das meinte ich mit "Anpassungen".
Aber der Link ist echt interessant! Hast Du das schon probiert?
Das Stichwort "Fake Cursor" hat mir auch noch weitere LInks beschert:
http://pocketnow.com/wiki/Fake_Cursor
http://www.bobsoft.com/sphelper/
Jetzt fehlt nur noch ein Test, inwieweit PPC-Programme sich damit wirklich bedienen lassen... Was ist z.B. mit "Lange-Gedrückt-Halten" für Kontextmenüs, etc. oder gar Drag&Drop? SPHelper scheint zumindest ersteres zu können, sofern es mit Right-Button-CLick identisch ist...
AW: Virtueller Mauscursor
Zitat:
Zitat von
a-v-a-t-a-r
Aber der Link ist echt interessant! Hast Du das schon probiert?
Habs vorhin mal installiert. Durch FN + Messenger/Cam-Button wird der Cursor aktiviert. Aber im Standard OS und den SP-Tools keine Funktion, eine PPC Software hab ich jetzt zum testen nicht drauf.
Mich stört an dem Cursor, dass mir jetzt mein Cam-Button anders belegt ist.
Edit:
So hab mal ne PPC Software gesucht, die auf meinem SNAP läuft -> PPC PIM Backup
Prinzipiell funktioniert es, ich starte den Cursor und kann innerhalb der Software Buttons und Dropdown-Menüs bedienen. Jedoch funktionieren der linke und rechte Softkey nicht mehr. D.h. weder über den Cursor noch über die HW-Tasten kann ich das Menü öffnen. Dazu muss erst wieder der Cursor deaktiviert werden. Also alles nicht so das wahre und doch etwas umständlich. Wie es jetzt mit den zwei anderen Fake Programmen aussieht weiss ich nicht.
Ich seh aber mit deinem gewünschten Tool MyLifeOrganized nen anderes Problem -> Die AUFLÖSUNG und Display-Grösse des Snap, das wird nicht hinhauen. Du wirst keinen Spass damit haben. Wenn du das Programm brauchst, bleib bei nem Gerät mit nem entsprechend grossem Touchscreen.
AW: Virtueller Mauscursor
Also, ich hab jetzt mal den SPHelper auf meinem MPX220 installiert - funzt - zumindest beim TotalCommander. Die Hotkeys kann man in der Ini-Datei ändern und auch sonst hat das Programm ein paar nützliche Zusatzfunktionen...
Edit:
also wegen der Auflösung mach ich mir keine Sorgen. Das Snap hat doch QVGA - wie viele PPCs auch - und Querformat kann MyLifeOrganized auch.
Wegen den Softkeys - SDHelper blendet hier ein neues Menü ein auf dem linken Softkey, wo alle bisherigen Softkey-Funktionen drin sind...