... verfügbar
http://www.cronosproject.org/forum/v...php?f=20&t=198
:tanz:
Druckbare Version
... verfügbar
http://www.cronosproject.org/forum/v...php?f=20&t=198
:tanz:
och nöööö... hab erst heute Nacht 2.1 neu geflasht...;)
;) eendlich...
jetzt noch eine Woche warten bis nicht mehr soviele Bugs reinkommen und dann flashen (wipen, radiolen, oder was auch immer..)
HTCSync geht ja dann nicht mehr, weil es "noch" nicht mit 2.2 klar kommt. Oder?
(ich hab meine Daten NICHT mit Gmail synchronisiert).
Wie krieg ich die Termine wieder auf mein Hero?
Die Kontakte kann man ja in ein CVS exportieren und dann so wieder einspielen.. aber die termine? Kann ich die Termine ohne gmail irgendwie mit Outlook Terminen syncen?
Thx
Hi,
habe gestern von Cronos 2.1 auf 2.2 geupdatet.
Kann es sein das App2Sd nicht mehr funktioniert?
Froyo bietet ja zwar die Möglichkeit Apps auf die SD-Karte zu installieren, aber das muss man ja bei jeder App nach dem installieren selber wählen.
Hab auf meiner SD-Karte ne ext3-Partition drauf, aber die Apps darauf werden nicht erkannt.
dsiggi
Soweit ich weiß wird Ext3 von Froyo nicht mehr unterstützt! Habe meine Partition auch gelöscht und wieder mit FAT32 formatiert -tut ohne Probleme!
Feeyo hat aber wohl einen Hotfix:
Cronos Froyo HotFix 01
* Updated kernel to support Froyo EXT partitions
siehe: http://www.cronosproject.org/forum/v...php?f=20&t=198
Hi,
ich hatte den Hotfix eingespielt und die Partition als ext3 formatiert. Hat aber nicht funktioniert. Werde es später noch mal mit ext2 versuchen.
dsiggi
Die ganze A2SD Geschichte ist Mühsam. Das Problem: Android2.2 selber hat Grundsätzlich extrem was gegen mehrere Partitionen auf der SD-Karte. Hat man mehr als 1ne Partition, so steigt der Volumemanager auf die Barrikaden und zeigt nicht mal mehr dein normales FAT Filesystem an (je nachdem wie die Reihenfolge ist).
Froyo bietet neu ein eigenes App2SD. Was es ist: Es hilft dabei Speicher auf dem Phone selber freizuschaufeln in dem es Teile(!!!) der Apps auf die SD Karte schiebt. Und zwar auf das FAT Filesystem das einzig und allein auf der Karte ist. Man hat nun also 90% der App auf der SD und 10% auf dem Phone.
Nun gibt es daraus aber 2 Probleme:
1. Mounte die SD-Karte und stell sie dem Computer zur Verfügung -> Apps die laufen kackn ab
2. Macht man einen Factory-Reset schreddert man auch die Daten/Apps. Nix mit Backup.
Das Froyo A2SD ist einzig und allein nützlich um Platz zu sparen. Bietet aber einige Probleme was das Handling der ausgelagerten Apps angeht.
Nungut... was Feeyo gemacht hat ist dem Kernel wieder ext2/3 Support spendiert. NUR: Das reicht nicht aus... es muss auch der vold (Volumemanager) gepatcht werden, damit der mit mehr als einer Partition auch auskommt. Dazu noch die Scripts die man benötigt für ein A2SD (auf Ext Partitionen).
Ich für mich pfeiffe ab sofort auf A2SD und bastel meine eigenen Backup/Restore Szenarien/Scripte :tanz:
Btw, mit Froyo meine ich in diesem Thread explizit Android2.2 (Codename: Froyo) und nicht das Cronos2.2 ROM. Es ist also generisch und nicht etwa Cronos-Spezifisch.
Hi,
Das A2SD von Froyo schein wirklich nicht so toll zu sein. Ich hab App2SD eigentlich nur genutzt weil mir der Speicher meines Heros immer aus ging. Mit Backup hatte das nichts zu tun, da ich regelmäßig mit TitaniumBackup sichere.
Muss ich wohl wieder auf 2.1 downgraden und warden bis App2Sd richtig funktioniert.
dsiggi
Wichtig bei den Hotfixes:
0.1 Haupt-ROM einspielen -> Booten -> Reboot in Recovery -> Hotfix1 einspielen -> Booten -> Reboot in Recover -> Hotfix2.
Auf keinen Fall alles zusammen, d.h. nicht in Serie schnell drüberraspeln. Das kommt nicht gut :D
Oder einfach noch eine Woche warten und hoffen, dass ein neues ROM mit den eingebauten Hotfixes kommt.. ;)
Wie krieg ich eigentlich die Kalendereinträge auf's Froyo ohne diese mit Gmail sync. zu haben?
Gar nicht. Soviel ich weiss (ohne Gewähr)*
Ich synce eh alles (Kalender/Kontakte/Tasks) über Exchange :cool:
Variante 2 wäre wohl Googlesync.
Aber mir ist es irgendwie nicht so sympathisch dass Google meine Telefonkontakte hat :rolleyes:
*wer volle Kompatibiltät will ist bei Froyo nicht gut aufgehoben. Es ist nunmal eine Tech-Preview. Dafür gibts die 2.1er Sense ROM's
Jetzt gibts eine neue Version (0.1.33) welche alle Hotfixes beinhaltet (1, 2.4 und 3)
ohne wipe von 0.1 hotfix 1 zu 0.1.33 -> keine probleme (bis jetzt)
http://www.cronosproject.org/forum/v...20&t=198#p5883
Cronos Froyo 0.1.41
was geht den noch nicht mit dem neuen build ?
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil ;)
* HIGHMEM support for RAM >256MB
* SDIO scheduling and BT improvements
* Froyo Camera Previews.
* Camera video/sound recording
Steht genau an der angegebenen Stelle:
http://www.cronosproject.org/forum/v...20&t=198#p5883
die frage ist ob diese auch noch beim letzten build gültig sind ....
den schon beim 2. hotfix steht
* Ported 2.6.32 Camera.
also nicht gleich so unfreundlich
Kamera nur mit "Camera Magic"
Laut Forum gab es bei vereinzelten einen Zeitsynchronisations-Bug
Laut Forum kam es auch bei vereinzelten vor, dass diese nicht alles Apps im Market fanden.
Ich schlage dir vor, wenn du wirklich alles wissen willst, es selbst auszuprobieren.
Nandroid-Backup und hopps.
Oder das ganze Thema durchzulesen :D (viel Spass).
Gruss