Hallo,
erste Frage: Welche Geräte setzen denn bereits auf Bada?
zweite Frage: Gibt es schon Ankündigungen für weitere Geräte mit Bada und wenn was sind das für Geräte?
MfG Moritz
Von meinem mobile Device aus eingetragen
Druckbare Version
Hallo,
erste Frage: Welche Geräte setzen denn bereits auf Bada?
zweite Frage: Gibt es schon Ankündigungen für weitere Geräte mit Bada und wenn was sind das für Geräte?
MfG Moritz
Von meinem mobile Device aus eingetragen
So wie ich das auf bada.com sehe, setzt Samsung mit seinem Wave (s8500) auf Bada.
Da bin ich ja mal gespannt... :)
http://www.bada.com/badadevices/
Hallo,
die Nachfolger des Samsung S8500 Waves sollen Wave 2 und Wave 2 Pro heißen, das Wave 2 Pro soll eine QWERTZ-Tastatur haben.
- Es ist jedoch nichts Offizielles! -
Grüße
woma
Diese zwei neuen werden offifiell Wave 525 und 533 heißen.
Beide mit 3,2" Bildschirm, 240 x 400 Pixel sowie einer 3,1 Megapixel Kamera. Wave 533 mit einer Hardwaretastatur, 525 ohne.
Wave 525 misst 110 x 55 x 11,7 mm, Wave 533 110 x 55 x 15,2 mm.
Kosten soll das Wave 525 vermutlich 250-280 EUR und auch das Wave 533 vielleicht knapp unter 300.
Neue Gerüchte: ein Bada-Smartphone mit 12 MPixel-Kamera kommt bis Weihnachten.
Mit dem Samsung Wave 723 soll ein weiteres Bada Gerät für einen kleinen Preis (ca. 240€) erscheinen.
http://www.areamobile.de/news/16349-...ch-deutschland