-
Thunderbird Sync
Hallo!
Ich hab Gestern mein Xperia X10 mini pro bekommen.
1. War ich schon verwundert das man seine Kontakte nicht über eine Software von Sony Ericsson synchronisieren kann.
2. Und das man zu aller erst bevor man überhaupt irgendwas anfangen kann ein Google Mail Konto braucht aber naja
Nach doch einigen Stunden Googeln und lesen von Forumsbeiträgen bin ich auf die Sync-Variante über Thunderbird gestoßen (Rogers Project). Ich hab auch schon die Extension 1.1 am Thunderbird als auch die Sync-App auf dem Xperia installiert. Weiters hab ich wie angegeben bei den Einstellung der Sync-App den HOST und den PORT eingegeben. Die 3 Zeile die Roger anführt die IP-Adresse habe ich nicht bei der Sync-App. Tja und irgendwie kommt die Verbindung nicht zu Stande. Roger schreibt etwas von einer Network Connection zum PC. Aber wie geht das? Ich hab mein Xperia nur mit dem WLAN-Router connected und kann auch Problemlos surfen. Doch
am PC (ich benutze Win7) taucht mein Handy natürlich nicht im netzwerk auf.
Habt ihr vielleicht irgendwelche Tips hab ich was vergessen. Ich möchte ungern mein Kontakt übers Google od. Sony Ericsson Konto verwalten.
ciao
mc
-
AW: Thunderbird Sync
Hallo :)
Ich verwende Zindus als Thunderbird add-on seit etwa zwei Jahren.
Es synchronisiert die Kontakte zwischen Thunderbird und meinem Google Account (in beiden Richtungen) und so bekomme ich sie automatisch auf mein X10 mini pro.
Bei Google Calendar geht das Sync auch mit den "Lightning" und "Provider for Google Calendar" add-ons.
Gruss!
-
AW: Thunderbird Sync
Danke für die Antwort!
Die Möglichkeit über meinen Google Account die Kontakte zu verwalten wollte ich eigentlich nur dann machen wenns überhaupt nicht anders geht.
Ich hab nur hier in einigen postings gelesen das man die Kontakte auch direkt mit Thunderbird synchronisieren kann. Ich hab dazu die Extenion Andorids Contacts Sync 1.1 installiert und die Thunderbird Sync 1.1 auf den Xperia X10. Ich bin mittlerweile auch drauf gekommen das es eine 1.2 Extension für die Thunderbird gibt jedoch kostet die dazu passende Thunderbird Sync 1.2 im App Market 1 USD Dollar.
Wäre auch interessant ob es bei einem Win7 Rechner eher mit der 1.2 Version funktioniert oder obs auch mit der 1.1 Version geht die ich installiert hab.
Irgendwie bekom ich mit dem Thunderbird Sync 1.1 App keine Verbindung mit meinem Rechner.
-
AW: Thunderbird Sync
Hm... kannst Du die Kontakte nicht über SE Sync synchronisieren? Oder sehe ich das Problem nicht?
Google Contacts ist aber tatsächlich Quatsch und hält sich nicht mal an die üblichsten Konventionen. Ein separates Feld für Vor- und Nachname? Pustekuchen...
-
AW: Thunderbird Sync
Ja über SE könnte ich natürlich auch synchronisieren. Aber dafür müsst ich wieder alle Kontakte auf SE händisch neu eingeben oder? Bzw. würde ich dann wieder private Daten aus der Hand geben diemal halt zu Sony Ericsson.
Nein ich möchte diese Lösung zum laufen bringen:
http://sites.google.com/site/roger4apps/sync_help
Ich hab die Extension schon am Thunderbird installiert und auch die App dazu am Handy. Auch den Host und Port hab ich laut der Anleitung eingeben doch ich bekomm keine Verbindung.
lg
mc
-
AW: Thunderbird Sync
Ich könnt mich ja selber Ohrfeigen!!!!!
Der Fehlerteufel hat zu geschlagen mit einer falschen IP als HOST kann das ja nix werden. Jetzt hats tadellos geklappt. Danke trotzdem an alle Help-Postings.
ciao
mc
-
AW: Thunderbird Sync
Nach langem Suchen nach einer App, die eben auf google-Mail und Konsorten verzichtet, bin ich auf die Thunderbird Extension gestoßen.
Die Extension ist auch weiterin auf Rogers Website verfügbar, die passende App jedoch, kann ich weder im Market noch sonstwo im Netz mehr finden.
Wäre jemand so freundlich und könnte sie mir per Mail zukommen lassen? (gebe ich dann irgendwie durch)
MfG
Stephie D.
-
AW: Thunderbird Sync
Hi!
Guck mal ist alles da zum downloaden
aber nur Version 1.1 (gratis version)
http://sites.google.com/site/roger4apps/home
Die Upgrades kosten was gibts aber auch im market.
lg
mc
-
AW: Thunderbird Sync
Im Market hab ich nirgends was gefunden, weder direkt neue Version noch Updates. Die Links, die ich im Netz gefunden hab, inkl. den "Barcodelinks" führten alle ins Nirwana...
Nunja, vll. lag's auch am App-Installer. Such ich eben weiter. Vll. find ich noch 'ne andere Lösung.
-
AW: Thunderbird Sync
Hallo,
ich will auch die Datensauger google und Sonyericsson meiden.
Ich habe alles nach Rogers Anleitung installiert und ausprobiert. Die App sagt mir allerdings jedes Mal, dass sie sich mit dem host nicht verbinden konnte.
Die IP-Adresse habe ich richtig eingegeben, die Ports habe ich auch gleich gewählt, nur dass ich mir nicht sicher bin, ob die Ports freigegeben sind. Falls ich die Firewall auf Windows7 richtig deute, sollte alles stimmen. Leider bekomme ich keine Verbindung hin (getestete Ports: 80, 4040, 56789, 30000)
Hat jemand vielleicht eine Ahnung, was ich übersehen haben könnte? Ich wäre sehr dankbar