
Ergebnis 1 bis 2 von 2
-
Bin neu hier
- 05.08.2010, 13:53
- #1
Hallo,
leider hab ich nichts in der FoSu gefunden, daher hier mal ne Frage an alle Schweizer:
Welchen Anbieter könnt Ihr grundsätzlich empfehlen (Netzabdeckung/ -qualität) ?
Außerdem natürlich die Frage nach guten Tarifen
Hintergrund: Ich bin öfters in der Schweiz, muß aber dann auch immer wieder nach D und Ö telefonieren. Aufgrund der immernoch hohen Roaming-Gebühren schlagen sich diese Telefonate aber massiv auf die Rechnung nieder.
Daher denke ich daran, mir ein Schweizer PrePaid-Handy zu besorgen, um diese Kosten etwas zu senken.
Meine eigenen Recherchen haben aber bis jetzt ergeben, daß man z.B. bei swisscom (Tarif: Natel easy liberty uno) scheinbar 1.10 CHF / min. für Anrufe nach Ö zahlt - da wäre ja Roaming wieder billiger...
Kann mir hier jemand Tipps geben ? Günstige Anbieter oder Prepaid-Tarife ?
danke schon mal,
lg
sirhc
-
Bin neu hier
- 31.01.2011, 13:23
- #2
Hallo Sirhc
Ich würde dir empfehlen, ein Schweizer Mobilabo zu lösen. Es gibt diverse Zusätze wie z.Bsp. Sunrise Gobal, Swisscom und Orange bieten ebenfalls entsprechende Optionen.
Zwar nicht die Auslandtarife, dafür aber die Inlandkosten für telefonieren, SMS und Daten vergleichen kann man wunder bar auf http://www.mobile-vergleich.ch. Comparis ist ebenfalls eine Alternative, wobei dort nicht nach Daten verglichen werden kann.
Grüsse
Bill
Ähnliche Themen
-
Prepaid Kreditkarte (Schweiz) für Market?
Von real t im Forum Android AppsAntworten: 9Letzter Beitrag: 17.10.2010, 00:33 -
HTC Desire Tarif mit / ohne Handy
Von molach im Forum HTC Desire Kauf / ProviderAntworten: 9Letzter Beitrag: 11.07.2010, 12:12 -
HTC HD2 - Welchen Prepaid Anbieter ?
Von iPanda im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 5Letzter Beitrag: 10.01.2010, 13:10 -
welches handy, welcher t-mobil tarif
Von Unregistriert im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 4Letzter Beitrag: 24.06.2009, 23:43 -
Deutsche/Österreichische PrePaid in der Schweiz kaufen
Von misc im Forum PlaudereckeAntworten: 4Letzter Beitrag: 26.01.2008, 13:18
Arbeiten in der Schweiz