
Ergebnis 21 bis 34 von 34
-
Bin neu hier
- 22.03.2003, 01:20
- #21
Die Laufzeit kommt darauf an was ich mache (also MP3 oder so). Wann sind den deine akkus voll?
Kannst du mir nicht jetzt eine anleitung schicken. Kann nicht warten bis es morgen veröffentlicht wird?
Beim iPAQ ist es nicht gut das es keinen CF slot drin ist mann muss ein jacket kaufen. Dann wird er zu dick. Werde mir vieleicht Dell Axim X5 kaufen. Die Basic version für 300euro reicht mir aus.
-
Mich gibt's schon länger
- 22.03.2003, 12:43
- #22
Auf dem Ladegerät steht noch 15 Stunden
Musst dich noch ein bisschen Gedulden.
Wenn du nicht gerade das neueste vom neuen haben musst, kaufst du dir bei Ebay einen E-200Dann hast du SD und CF in einem Gerät.
Mit dem PCMCIA Jacket ist dein PDA dann auch USB Host fähig und ein Zusatzakku ist auch drin.
Nieder mit den IPAQs!!!!
-
- 22.03.2003, 13:45
- #23
so schaut bitte mal hier: http://www.pocketpc.ch/viewtopic.php?t=1110
Achja @PsAiKo wenn du die Akkulaufzeit hast, kannst du es bitte gleich bei der Anleitung eintragen? Wäre super!
Ich werde mir das teil sicher auch zusammenbauen. Übrigens ich habe ein schnellladegerät. Damit sollte der Akku in maximum 1h aufgeladen sein. Hast du PsAiKo damit auch erfahrung?
Gruss Marco
-
Mich gibt's schon länger
- 22.03.2003, 13:48
- #24
Ich habe auch ein "schnelladegerät" aber wie schnell er wirklich ist kommt auf die KApazität der zu ladenden Akkus an und darauf wieviel Strom das Ladegerät liefert.
Bei 4x5000mAh dauert das ein bisschen
Was steht denn auf dem Leistungsschild deines Ladegeräts?
-
- 22.03.2003, 13:53
- #25
Hm ev. gebe ich die falschen Daten an. Musst mich sonst korrigieren:
Eingang: 230V 50 Hz 70VA
Ausgang:
- schnell: 9V 3A
- normal: 8.4V 150 mA
Gruss Marco
-
Mich gibt's schon länger
- 22.03.2003, 13:58
- #26
Das stimmt die Akkus währen in ca 1h geladen. Wenn es 9V Akkus währen.
Aber wenn du jetzt die 1,2V Akkus an dein Ladegerät anschliesst, entsteht durch die Überspannung im inneren der Akkus Gas. Ein überdruck entsteht, das Gehäuse gibt nach und "Peng"
Die Akkus fliegen dir um die Ohren
Du brauchst ein Ladegerät das für 1,2 VOlt geeignet ist und die liefern leider nicht mehr als 700mAh
-
- 22.03.2003, 15:59
- #27
grrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr
naja ich habe ein Akkupack 1700mAh Akkupack von einem Modellauto. Den kann ich ohne weitere in 30min laden. Ich habe da auch schon etwas gebastelt damit, aber ist noch nicht so zufriedenstellend. Werde wahrscheinlich deine Anleitung nehmen aber versuchen meinen Akku zu nehmen
spricht da was dagegen?
gruss marco
-
Bin neu hier
- 22.03.2003, 23:59
- #28
Dein Akku-Pack ist schon sehr gut, aber kleinwenig zu groß. Halt nicht so mobil.
Ich war heute bei Conrad und habe dort 7000mAh akkus gesehen aber die waren auch sher groß, ich denke das ich 3300mAh akkus kaufen werde und dann 4 mal 4 parallel schalten und verwenden werde (4,8volt 6600mAh). Die sind auch nicht so groß (modellauto akkus).
Wenn jemand will kann ich dann auch eine anleitung schreiben oder marco?
Viele Grüße aus Deutschland
PS: Vielen Dank für die Anleitung.
-
- 23.03.2003, 10:07
- #29
@kucuk2003 klar das wäre toll! Je mehr Anleitungen, desto besser! Finde es toll, wenn andere User Anleitungen schreiben und ich nicht alles machen muss
Gruss aus Kriens
-
Mich gibt's schon länger
- 23.03.2003, 23:05
- #30
Klar geht das, die Akkugrösse kann man frei wählen.
Ist halt immer ein bisschen ein Kopromiss zwischen Leistung, Ladezeit, Grösse und Gewicht. Naja
Au alle Fälle solltet ihr darauf achten das ihr mit einer Spannung von 6 Volt + vorgeschalteter Diode arbeitet, sonst ist die Verlustleistung zu gross und ihr habt nicht viel von euren Akkus.
-
Mich gibt's schon länger
- 25.03.2003, 09:49
- #31
Kennt jemand ein gutes Tool mit dem man Laufzeit + Akkustand des PPCs festhalten kann?
-
- 25.03.2003, 11:46
- #32
Ich empfehle den Batterie Monitor von www.pdawin.com
Gruss Marco
-
Mich gibt's schon länger
- 27.03.2003, 16:04
- #33
Habe heute die USB Festplatte erhalten
Werd gleich mal einen Laufzeittest machen und meine Erfahrungen hier niederschreiben.
-
Mich gibt's schon länger
- 27.03.2003, 19:14
- #34
Als ich sie das erste mal angeschlossen habe, kam die Merldung "unbekannnte karte... usw" als Treiber gab ich usbmsc.dll an.
Danach kam die fehlermeldung "fehler beim installieren" und jetzt wird sie gar nicht mehr erkannt.
Trennen und wieder anschliessen hilft auch nicht
Weiss jemand rat?
Ähnliche Themen
-
festplatte an spv m500 anhängen
Von rannallayna im Forum Orange Forum (PPC)Antworten: 3Letzter Beitrag: 11.03.2006, 15:45 -
Erstes Handy mit integrierter Festplatte vorgestellt
Von Chregu im Forum PlaudereckeAntworten: 12Letzter Beitrag: 08.09.2004, 18:20 -
USB Festplatte an Pocket PC (Qtek 2020)
Von PS im Forum PlaudereckeAntworten: 8Letzter Beitrag: 17.06.2004, 12:35 -
Problem: Alte Festplatte futsch
Von Dänige im Forum PlaudereckeAntworten: 10Letzter Beitrag: 10.06.2004, 07:59 -
mobile festplatte+pad
Von snake im Forum PlaudereckeAntworten: 3Letzter Beitrag: 04.09.2003, 03:02
Branding entfernen...hat jemand...