
Ergebnis 1 bis 10 von 10
-
Gehöre zum Inventar
- 30.08.2013, 21:11
- #1
Habe aktuell ein etwa 2 Jahre altes HP Notebook. Nun würde sich die Möglichkeit ergeben, dass meine Eltern meines nehmen und ich dafür ein Neues bekomme.
Zu welchem Notebook würdet ihr greifen?
Von HP bin ich etwas enttäuscht. Auch das Display ist etwas nervig da man bei Filmen nur mit einem bestimmten Winkel alles in guter Qualität sieht.
Als Desktop habe ich ein Fujitsu und bin sehr zufrieden damit, nur kenne ich die aktuellen Notebook Modelle nicht.
Aktuell habe ich ein 15,6 bin aber am berlegen vielleicht ein 17' zu nehmen da ich gelegentlich auch Filme ansehe.
Und ein Sony? Will jedenfalls Windows 8 drauf haben, also kein Apple.
-
Gehöre zum Inventar
- 30.08.2013, 21:45
- #2
Ich habs jetzt mal hier rein verschoben, hier kann dir eher geholfen werden
Zuerst solltest du aber noch einige Angaben machen,
was dir wichtig ist und was du damit machen willst.
Der Preis spielt auch eine entscheidende Rolle?
Denn 17" Notebooks gibts 1000 verschiedene
-
- 18.11.2013, 17:52
- #3
Hallo zusammen!
Ich krame den alten Thread noch mal raus. Eine Freundin ist auf der Suche nach einem neuen Laptop.
Jetzt habe ich mal geguckt, aber nicht wirklich was gefunden. Sie benötigt ihn für fürs Studium filme gucken und Officeanwendungen. Außer evtl. Solitär wird auf dem Laptop nicht gespielt! Was ihr wichtig ist, ein Optisches Laufwerk, Tastatur mit Ziffernblock und max. 700€. Wäre toll wenn jmd einen Tipp für mich hat!
Danke Gruß DorfJunge
-
Gehöre zum Inventar
- 18.11.2013, 19:53
- #4
Sorry, mein Kaufinteresse hat sich etwas verschoben. Nun ist das Thema auch bei mir wieder aktuell.
Wichtig ist für mich vor allem, dass man das Display von mehreren Winkeln ablesen kann, damit ich auf dem Notebook Filme ansehen kann. Ansonsten nutze ich vorwiegend Office, Internet, Musik. Jedoch meistens mehrere Programme gleichzeitig wodurch es ein etwas stärkeres Notebook sein sollte. Ich nutzte es vorwiegend Daheim und nehme es sehr max. einmal pro Woche mit.
Preis max. 800 Euro.
Mir ist vor allem die Verarbeitung wichtig und auch, dass das Gerät sehr leise ist.
Aktuell würden mich folgende Geräte interessieren:
http://shop.fujitsu.com/de/lifebook-nh532-blue
http://shop.fujitsu.com/de/lifebook-ah544-g32
-
- 15.01.2014, 15:26
- #5
*push*
Ich stehe nun auch vor einer Laptop-Neuanschaffung. Es sollte ein Mix aus Multimedia und Gaming sein. Anwendungsgebiete: Surfen, Bilder und Musik abspielen - jedoch nicht von der internen Festplatte da alles auf meiner externen liegt, Online-Banking und bissl zocken - aber nur ein Onlinespiel - kein neues Supermegagrafikgewitter.
Ich stell mal die mir noch unschlüssigen Fragen hier rein, da die Wahrscheinlichkeit auf einen Fachkundigen zu treffen bei ppc.ch relativ groß ist.
1. Dualcore i5 2,6 GHz CPU
oder doch einen Quad? Ist AMD A-Series wirklich soviel schlechter?
2. ATI 2GB GPU in Verbindung mit der 4000er OnBoard
oder reichen da evtl. auch 1GB
3. 8GB DDR3 RAM
past oder? 16 klingt schon heftig und macht doch eh nur bei nem 64bit System Sinn oder?
4. Weil wir grad beim Thema sind: 32bit oder 64bit?
64bit kann die kompletten 8GB RAM verwenden und 32bit effektiv nur 3GB... hab ich zumindest mal gehört. *gefährlicheshalbwissen*
Der Laptop sollte um die 500-600€ kosten - um es noch kompliziert zu machen
Danke schon mal falls eine/r antwortet.
-
Bin hier zuhause
- 15.01.2014, 22:18
- #6
Habe mir vor knapp einem Monat das Lenovo Ideapad Z510 angeschafft und kann es nur wärmsten weiterempfehlen. Ein richtiger Mobilprozessor (kein ULV wie in den Ultrabooks), eine GT740 mit 2GB Grafikspeicher, 8GB RAM, 8GB SSD Cache und eine 300nit Full HD Display für 650€ ohne Betriebssystem (alle Treiber auch für Windows 7 vorhanden) bzw 700€ mit Windows 8.
32 Bit Systeme sollten heute kein Thema mehr sein ist einfach nicht mehr zeitgemäß.
-
Gehöre zum Inventar
- 15.01.2014, 23:21
- #7
-
- 16.01.2014, 07:40
- #8
Ok. Danke euch beiden.
Dann gibts definitiv 64bit, (min.) 8GB RAM und 2 GB GPU.
Wenn jetzt noch jemand ein paar Worte über CPU verlieren könnte wäre das toll.
Sind die AMD A-Series Quadcores wirklich so schlecht? Im Vergleich zu den Intels sind sie ja spott billig. Vom Preis ist ein AMD A 2,2GHz Quad ja günstiger als ein Intel i5 2,4GHz Duo.
Edit sagt noch: Ach so, Win8 Pro Lizenz vorhanden. Ich brauch also keinen mit Betriebssystem.
-
Bin hier zuhause
- 19.01.2014, 23:37
- #9
AMD ist nicht nur deutlich langsamer als Intel (die AMD Quads sind den i5 im Normalfall unterlegen) sondern brauchen auch mehr Energie. Und gerade bei Laptops ist die Akkulaufzeit ja auch wichtig und hier hat Intel meist deutlich die Nase vorne. Vor allem seit Haswell.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Surface 2 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 08.02.2014, 16:47
- #10
Ein Bekannter von mir sucht ein Notebook wo er auch Autocad nutzen kann. Muss man hierbei bei der Grafikkarte auf spezielle Eingenschaften achten?
Ähnliche Themen
-
Neues handy kaufen - nur welches ?
Von Sammy99 im Forum Kaufberatung Smartphone / Tablet / MobilfunkanbieterAntworten: 4Letzter Beitrag: 24.07.2013, 08:46 -
Neues Handy kaufen, aber welches ?
Von losamigos im Forum Kaufberatung Smartphone / Tablet / MobilfunkanbieterAntworten: 17Letzter Beitrag: 04.09.2011, 14:45 -
Welches HTC HD2 kaufen?
Von gamba66 im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 1Letzter Beitrag: 12.12.2010, 01:21 -
welches HTC Magic und welches neue HTC ROM ?
Von digitalray im Forum HTC MagicAntworten: 1Letzter Beitrag: 24.02.2010, 12:58
Pixel 10 Serie mit Problemen:...