Frage zurm Umgang mit dem OLED-Display Frage zurm Umgang mit dem OLED-Display
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 19 von 19
  1. 13.03.2014, 20:43
    #1
    Ahoi!
    Ich komme ´direkt vom 920 und habe seit heute mein 925. Ich finde das Gerät echt Klasse. Zwar war der erste Eindruck vom OLED-Display etwas schlechter als der vom 920er, aber mit den Farbeinstellungen bekommt man jedenfalls nach meinem Geschmack ein ordentliches Ergebnis her. Grade der Schwarzwert ist aber überragend.

    Nun zu meiner Frage. Muss man bei dem Umgang mit der OLED-Technik etwas bestimmtes beachten? Reinbrennen hat man ja auch beim IPS. Ein Spetzl von mir meinte aber, dass man gerade bei den Kacheln von WP aufpassen muss, welche Designfarbe man nimmt. Gerade "Smaragdgrün" soll sehr displayschonend sein. Stimmt das? Wenn ja, merkt man den unterscheid wirklich? Also ich mein mittelfristig in den kommenden 2-3 Jahren und nicht erst nach 5 oder so

    Vielen Dank Euch!!!!!
    0
     

  2. das ist korrekt, deshalb hab ich smaragdgrün bei mir eingestellt. blau ist übrigens die schlimmste akzentfarbe für displays. hat was mit der ausleuchtung und ansteuerung der pixel zu tun.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Surface aus geschrieben.
    0
     

  3. 14.03.2014, 08:55
    #3
    Ich liebe blau vor allem kobald.. Aber wenn dem so ist werde ich eher auf die grünen Farben umsteigen😐

    Sent from my RM-892_eu_euro2_217 using Tapatalk
    0
     

  4. Stimmt leider das man mit den Farben aufpassen muss. Ist der Grund warum ich kein OLED Display mehr haben will ich will mein Smartphone einfach verwenden und nicht drüber nachdenken welche Farbe ich einstelle.

    Nachdem man von Samsung Geräten aber relativ wenig hört in diese Richtung dürfte die Technik inzwischen soweit sein das sie ein normales Smartphoneleben übersteht.

    Blau ist in der Tat die schlechteste Farbe hat aber nach meinem Wissen nichts mit Ansteuerung zu tun sondern einfach damit das blaue LED's am schnellsten verschleißen.
    0
     

  5. 15.03.2014, 09:00
    #5
    Ein sehr interessantes thema!
    laut diesem artikel sollte man Rot wählen, da es am langsamsten altert
    https://www.elektronik-kompendium.de...au/1208011.htm
    Blau scheint aber wirklich sehr heikel zu sein, wo es doch so gut aussieht :/
    0
     

  6. 15.03.2014, 09:28
    #6
    Interessant wäre es mal zu erfahren wie weit die Technik ist und wann überhaupt schon ein Effekt eintreten würde wenn man oft blau benutzt..

    Sent from my RM-892_eu_euro2_217 using Tapatalk
    0
     

  7. 15.03.2014, 14:00
    #7
    OLED Displays suggerieren schöne Kontraste, tolle Farben und tiefes Schwarz. Tatsächlich ist es so, dass die Farben nicht natürlich dargestellt werden, sondern übersättigt. Dunkle Farben werden ins Schwarz gezogen und verlieren dadurch viele Details. Ich finde, dass man diese Displays viel zu fest lobt und durch die Überzeichnung den Bezug zur Realität verliert. Aber überzuckerte Süssgetränke werden auch lieber konsumiert als natürliche Getränke. Leider...
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_307 aus geschrieben.
    0
     

  8. User105378 Gast
    Aber wie lange nutzt ihr eure Geräte, ist die Frage. Ihr sitzt ja nicht herum und starrt ewig den Startbildschirm an. Da ist das Problem bei der PocketPC App schon schlimmer, da die obere Bar, die bei Mir in dunkelblau ist, immer während der Appnutzung da ist. Einbrennerscheinugen habe ich noch nicht, und ich bin nicht selten hier unterwegs.
    0
     

  9. 20.07.2014, 21:02
    #9
    Hallo....habe seit gestern ein 925...

    Meine frage....wenn ich einen komplett schwarzen Hintergrund habe, habe ich 3 erbsen grosse flecken ist das bei amoled normal...bei meinem moto x ist das nicht so extrem
    getappert mit meinem Lumia 925
    0
     

  10. Zitat Zitat von normanharz Beitrag anzeigen
    Hallo....habe seit gestern ein 925...

    Meine frage....wenn ich einen komplett schwarzen Hintergrund habe, habe ich 3 erbsen grosse flecken ist das bei amoled normal...bei meinem moto x ist das nicht so extrem
    getappert mit meinem Lumia 925
    Ja, das ist normal bei AMOLED, hatten bisher alle meiner Geräte mit diesem Display-Typ. Mal mehr, mal weniger, aber immer da.
    0
     

  11. 20.07.2014, 21:09
    #11
    Finde ich schlimm...weil ja der Vorteil vom schwarzen hintergrund wegen Energie sparen so flöten geht weil mich das ganz schon nervt ....
    getappert mit meinem Lumia 925
    0
     

  12. Warum ist das denn normal?

    Ich habe sowas nicht. Schick das Handy deswegen mal zurück.
    0
     

  13. 20.07.2014, 22:33
    #13
    ich auch nicht mit meinem 925
    0
     

  14. 21.07.2014, 01:45
    #14
    Ich auch nicht bei mir
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_217 aus geschrieben.
    0
     

  15. User105378 Gast
    Die Flecken treten bei eingeschaltetem Display mit komplett schwarzem Hintergrund auf, schaut euch mal ein schwarzes Bild an oder haltet die Uhr beim Glance Screen zu, dann werdet ihr schwarze Flecken sehen. Dies sind Klebereste, die bei AMOLEDs leider nomal sind.
    Ich hatte dies schon am Omnia 7, Lumia 820 und such jetzt am 925.
    0
     

  16. Also ich habe das definitiv nicht und habe das auch bei keinem anderen AMOLED bisher gesehen.
    0
     

  17. Zitat Zitat von soeschelz Beitrag anzeigen
    Also ich habe das definitiv nicht und habe das auch bei keinem anderen AMOLED bisher gesehen.
    Ich bin mir ganz sicher, dass dein 925 das ebenfalls hat, du hast es vielleicht nur bisher nicht gemerkt. Im normalen Gebrauch sieht man davon auch üblicherweise nichts.
    0
     

  18. Also mein Gerät hat sowas sicher nicht, das hätte ich bemerkt. Meine Pingeligkeit bei technischen Geräten ist in meinem Bekanntenkreis legändär.
    Ich meine Pentilematrix, eingebrannte Bilder und graue Streifen kenne ich bei AMOLEDs, zwar nicht bei meinem L925 aber vom GNex und SII, aber von "Blasen" oder "Flecken" hab ich noch nichts gehört.

    Will nicht heißen, dass es das nicht gibt. Nur würde ich sowas nicht akzeptieren.
    0
     

  19. Hab heute Abend entdeckt dass sich bei meinem 925 die 3 Whatsapp-"Buttons" eingebrannt haben.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_200 aus geschrieben.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Frage zu SRSRoot mit dem Galaxy Note 3
    Von nitrate im Forum Samsung Galaxy Note 3 Root und ROM
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 04.11.2013, 12:59
  2. [Howto][Eine vollständige Anleitung zum Umgang mit dem CWM-Recovery]
    Von Chris X. im Forum Samsung Galaxy Note Root und ROM
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 19.01.2013, 16:17
  3. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 31.01.2012, 06:06
  4. Kleine Frage zum Umgang mit XT9 beim Tippen
    Von Justin im Forum HTC Touch Diamond 2
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.11.2009, 22:26

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

nokia oled wo her

windows phone

nokia 925

lumia 925

lumia 925 display

oled

oled display