(so eine Art) Review: ein halbes Jahr Noreve - "Patina zeugt von Qualität" (so eine Art) Review: ein halbes Jahr Noreve - "Patina zeugt von Qualität"
Ergebnis 1 bis 3 von 3
  1. 26.03.2014, 16:09
    #1
    Moin erst mal,
    Sorry für den holprigen Titel, mir fiel nix passenderes ein.
    Folgende Hintergrundgeschichte: Im Oktober habe ich für mein Lumia 925 ein Noreve Acier Vintage-Case erhalten, welches bereits im Februar unschöne Abnutzungserscheinungen zeigte. Darauf schrieb ich Noreve an, Noreve zeigte sich sehr tolerant und schickte mir kostenlos eine neue Tasche zu, die heute auch tatsächlich ankam.

    Ich werde bewusst NICHT schreiben, wie sich eine neue Noreve-Tasche anfühlt, die besondere Haptik, insbesondere der Exception-Reihe, die hervorragende Verarbeitung ist oft genug in anderen Reviews zu finden.
    Vielmehr möchte ich nur aufzeigen, wo die Unterschiede liegen, wenn eine Noreve-Tasche ein halbes Jahr lang bei mäßiger Nutzung in der Hosentasche verbracht hat.


    Optik:
    Unschwer zu erkennen hat die Tasche ordentlich nachgedunkelt und ist etwas glatter geworden, das ist ein normaler Effekt bei Velours-Leder war für mich persönlich auch der Grund, warum ich mich für dieses Material entschied. Jede Tasche bekommt so ihre eigene Patina und kann ihre eigene Geschichte erzählen. Der Rotwein-Fleck vom gemütlichen Abend mit den Freunden, der Fettfleck vom Fondue, der Kratzer von... das geht euch nichts an, etc.

    (so eine Art) Review: ein halbes Jahr Noreve - "Patina zeugt von Qualität"-dscf0384.jpg(so eine Art) Review: ein halbes Jahr Noreve - "Patina zeugt von Qualität"-dscf0387.jpg


    Haptik:
    Das Leder fühlte sich anfangs definitiv noch "velouriger" an, ist jetzt sehr unterschiedlich: An Stellen, die viel Kontakt mit den Händen haben, ist es sehr glatt bis hin zu stellen, die sehr strapaziert werden, die sich immer noch leicht rau anfühlen.
    Ich hoffe, dass man die unterschiedliche Glätte auf den Fotos gut erkennen kann.
    Auf jeden Fall sehe ich auch hier die Patina eher als positiv an, da sie das haptische Erleben aufregender gestaltet, ich ertappe mich immer wieder dabei, wie ich die Tasche betaste und befühle.
    (so eine Art) Review: ein halbes Jahr Noreve - "Patina zeugt von Qualität"-dscf0385.jpg(so eine Art) Review: ein halbes Jahr Noreve - "Patina zeugt von Qualität"-dscf0386.jpg

    Stilfaktor:
    Ich denke, dass das höchst subjektiv ist. Ich entschied mich für Acier Vintage, da ich fand, dass es am besten mit dem Grau des 925 harmoniert. Und ich bin immer noch der Meinung, dass dem so ist und zwar unabhängig vom "Reifegrad" der Tasche. Aber bildet euch selbst eine Meinung:
    (so eine Art) Review: ein halbes Jahr Noreve - "Patina zeugt von Qualität"-dscf0394.jpg

    Alltagstauglichkeit:
    Die Tasche schirmt immer noch durch ihre massive Konstruktion etwas alles an Funk ab, was das Handy bietet, egal ob WLAN oder GSM.
    Dafür gleitet sie inzwischen besser in die Hosentasche und wieder heraus. Würde sagen, dass die Alltagstauglichkeit minimal dadurch zugenommen hat.

    Schutzwirkung:
    Hat leider minimal nachgelassen. Denn vorletzte Woche ist der Verschluss auf der Oberseite, der sich an dem Handy einfach nur festkrallt, offenbar innendrin gebrochen, hat Metall leider an sich, dass es nach einer Zeit einfach ermüden kann. Nachteil ist, dass dadurch de-facto KEIN Halt mehr gegeben ist, d.h. das Display unter Umständen beim Sturz, wenn man es aus der Tasche holt oder reinsteckt (der anfälligste Moment für Stürze) NICHT mehr ausreichend geschützt ist! Foto davon zu machen ist natürlich etwas schwer.
    Ansonsten ist die Tasche natürlich weiterhin ein Panzer, sitzt so stramm am Handy, dass es immerhin auf keinen Fall rausfällt.

    Unschöne Gebrauchsspuren:
    Gibt es leider auch: Wie ich es auch bei meiner Noreve für mein HTC Mozart und ein Kumpel von mir bei seiner Noreve für das alte HTC One erlebt habe/hat: Die Stellen, an denen das Metall nur durch den Gummikleber verdeckt ist, haben sich offenbar zurückgezogen, sodass jetzt das blanke Metall rausschaut. Zugegeben: Beim Mozart war es nur ansatzweise, beim One nur an einer Ecke, aber bei dieser Tasche wirklich an jeder Ecke recht ausgeprägt, ausgerechnet an der Oberseite so stark, dass man Gefahr läuft, sich am Metall zu schneiden! DAS darf meines Erachtens nicht bei einer Tasche dieser Preisklasse passieren! Das war auch der Grund, warum Noreve mir ohne großen Aufwand eine neue Tasche zuschickte (habe allerdings direkt Bilder in die E-Mail eingefügt).
    Ich lasse mal Bilder sprechen, Vergleich Ecken Alt-Neu:
    (so eine Art) Review: ein halbes Jahr Noreve - "Patina zeugt von Qualität"-dscf0389.jpg(so eine Art) Review: ein halbes Jahr Noreve - "Patina zeugt von Qualität"-dscf0390.jpg(so eine Art) Review: ein halbes Jahr Noreve - "Patina zeugt von Qualität"-dscf0391.jpg(so eine Art) Review: ein halbes Jahr Noreve - "Patina zeugt von Qualität"-dscf0392.jpg


    Fazit:
    Ich habe nach diesen sechs Monaten ein sehr gespaltenes Verhältnis zu Noreve, obwohl ich diese Marke eigentlich sehr schätze und das schon seit meinem ersten Smartphone (XDA Orbit).
    Einerseits: Man merkt immer wieder, dass bei Noreve noch echte Täschner-Kunst betrieben wird, die ihren Namen verdient. Die Tasche sitzt besser, als jedes Kondom (und ist auch gefühlsechter), die Optik und Haptik ist einfach makellos, die Schutzwirkung ist unheimlich (im ursprünglichen Wortsinne!) gut, wenn man bedenkt, wie dünn die Tasche nur ist, die Patina finde ich einfach nur genial (Qualität altert nicht, Qualität kriegt eine Patina), ABER es darf meines Erachtens bei einer 60-Euro-Tasche nicht sein, dass sie nach nicht mal sechs Monaten schon kaputt geht, obwohl sie nicht oft in der Tasche war. Und Hosentaschen von Männern sind noch nicht mal so harte Lebensumgebungen, wie Frauenhandtaschen. Ich wüsste nicht, wie ich die Tasche hätte transportieren sollen, damit sie keinen Schaden nimmt, zumal das auch nicht meine Sorge sein darf, da die Tasche ja eigentlich die Sorge eines Handyschadens nehmen soll.
    Eine absolute Lanze muss ich jedoch dennoch für Noreve brechen, dass sie mir anstandslos eine neue Tasche geschickt haben!
    Wie gesagt: Ich habe sehr gemischte Gefühle und ob ich noch mal so viel Geld in eine Tasche von Noreve investiere, wird sich in den nächsten Monaten zeigen. Evtl. hat Noreve ja nachgebessert.
    Wenn Interesse besteht, kann ich gerne in sechs Monaten wieder berichten, wie es dann mit der (neuen) Tasche und meiner Meinung aussieht. Nur sollte mich dann jemand hier im Thread daran erinnern, da ich es sonst garantiert vergesse.
    1
     

  2. 22.04.2014, 09:26
    #2
    So, leider gibt es schon nach nicht mal einem Monat einen Nachtrag mit einer guten und einer schlechten Nachricht.

    Die schlechte Nachricht ist: Es fängt an den Kanten schon wieder an!
    (so eine Art) Review: ein halbes Jahr Noreve - "Patina zeugt von Qualität"-dscf0400.jpg


    Die gute Nachricht ist: Ich habe die Fehlerquelle ausfindig machen können, und zwar sind es die nach oben und unten geraden Abschlüsse, die bei Noreve Probleme machen, gerade beim Lumia 925, weil dort die Kanten überstehen. Aber eben auch beim HTC One X, dort allerdings in geringerem Maße.
    Das erklärt auch, warum iPhone- Galaxy-User dieses Problem NICHT haben, genausowenig wie meine Partnerin mit ihrem 8X: Dort sind die Abschlüsse "um die Ecke" herum. sodass sie nicht ganz so offen liegen.
    Ich werde Noreve auch diesbezüglich anschreiben, eventuell gehen sie ja auf die Anregung ein. Wieder gilt: Ich kann gerne neues schreiben, wenn gewünscht, falls ich es vergesse, dürft ihr mich aber auch freundlich drauf hinweisen, dass ihr gerne die Reaktion von Noreve erfahren würdet.
    0
     

  3. 25.05.2014, 19:19
    #3
    News: Zwei Monate ist die Tasche jetzt alt, alle Ecken sind wieder offen, die unteren sehen schon exakt so aus, wie die in den Bildern oben, die oberen sind zwar schon aufgerissen, aber noch (!) ist das Metall größtenteils geschützt, auch wenn es immer mehr hervortritt.

    Noreve hat sich NICHT noch mal gemeldet.

    Ich finde es schade, dass ein Unternehmen, das solch ein Premium-Image pflegt, so schlampig arbeitet und offensichtlich nicht für Verbesserungsvorschläge offen ist. Für mich bedeutet dies, dass es meine letzte Noreve-Tasche war (denn auch wenn dies unter die Kategorie "Garantieabwicklung" fallen dürfte, ist das schwer abzuwickeln aufgrund des Direktvertriebes in Frankreich).
    Werde jetzt mal testen, wie die Stilgut sich schlägt...
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Gibt es so eine Art noled Funktion oder App?
    Von wolfgangp im Forum Samsung Ativ S
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.01.2013, 17:34
  2. Hilfe!! Gibt es eine art erinnerungs alarm?
    Von !!!!! im Forum HTC Touch Diamond
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.03.2009, 14:46
  3. Eine Art Schuldenprogramm?
    Von Svenf83 im Forum Touch HD Anwendungsprogramme
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.01.2009, 09:49
  4. Ein weiter Review des Sammsung i-900 Omnia
    Von piede im Forum Samsung SGH-i900 Omnia
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.08.2008, 23:58

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

noreve

stilgut leder lumia

leder patina

lumia 925 review

nokia lumia 925 ledertasche selbst gestalten

noreve patine

noreve vs stilgut

fettfleck auf leder

nokia 925 noreve