Das hört sich ja mal gut an...
Dann wollen wir mal hoffen das du jetzt nicht nur noch im O2 Netz SMS verschicken kannst😉
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-937_eu_euro2_211 aus geschrieben.
Druckbare Version
Das hört sich ja mal gut an...
Dann wollen wir mal hoffen das du jetzt nicht nur noch im O2 Netz SMS verschicken kannst😉
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-937_eu_euro2_211 aus geschrieben.
Hallo Siegtaler,
habe eben noch einmal einen Funktionstest mit einer D-Netz SIM (Vodafone) durchgeführt, der Test war erfolgreich.
Also können wir das Lumia jetzt komplett uneingeschränkt benutzen.
:-) :-D
Gruß
Mario
Naja, als "Lösung" des Problems würde ich das jetzt nicht unbedingt bezeichnen. Offenbar hast du einfach ein anderes Gerät bekommen, das den Fehler nicht aufweist...
Hi, ich sehe es schon als Lösung.
Zum einem ist es das selbe Gerät: IMEI und MAC Adresse (Beides Werte die einmalig sind) sind zum Beispiel identisch.
Zum anderem ist es mir Egal, Hauptsache es funktioniert und ich habe das blöde Swisscombranding runter.
Mein Frau ist glücklich und kann Ihr Nokia endlich richtig nutzen.
Viele Grüße....
OK, du hast recht: wenn die IMEI die gleiche ist, dann ist es das gleiche Gerät.
So mein 925 ist auch unterwegs nach Nokia, werde Bericht erstatten wenn es wieder da ist...
AUCH VON MIR EINE POSITIVE RÜCKMELDUNG!
Bin echt überrascht, was ich hier von euch lese. Es hat anscheinend was gebraucht, dass sich mehrere Kunden an Swisscom und Nokia gewandt haben.
Hier nun meine Info:
Im Zuge der Rückabwicklung habe ich heute folgende Rückmeldung vom Händler erhalten:
So wie ich das verstehe, gibt es tatsächlich eine entsprechende Firmware (von Swisscom), die das Gerät endlich brauchbar macht!Zitat:
in vorbezeichneter Angelegenheit, haben wir uns mit dem Hersteller in Verbindung gesetzt und Ihnen die nötigen Updates installiert.
Ein Test mit den jeweiligen Anbietern war danach erfolgreich.
Was natürlich noch interessant wäre:
Bitte schreibt, was genau Ihr für eine Firmware anschließend drauf habt. Ich hoffe mal, dass sich Updates danach trotzdem ohne Probleme installieren lassen.
Eine Software von Swisscom kann ich mir nicht vorstellen denn MKNight's 925 hat ja jetzt ein O2 Branding, und Nokia behauptet ja einen mechanischen Fehler :
Zitat MKNight: "In dem Schreiben vom Support steht als Fehlercode: Mechanischer Fehler [201]
Und wir haben jetzt kein Swisscombranding auf dem Gerät. Jetzt haben wir ein O2 Branding EU-DE und das funktioniert."
Ja ist richtig, aber dem Fehlercode mechanischer Fehler glaube ich ehrlich gesagt nicht!
Es muss an der Firmware liegen.
@Yet
Hast du die Möglichkeit, die offizielle o2-Branding-FW auf dein Gerät zu flashen zum Testen? Geht das?
Würde mich mal interessieren, ob die FW nicht trotzdem noch angepasst ist.
Hallo,
also mein Gerät ist nun auch von Nokia repariert. Angaben genau wie bei MKNight. Zeit: 6 Werktage (sehr guter Support).
Ich habe nun ein deutsches freies Gerät ohne Branding mit der gleichen EMEI
Nein , ich habe gar kein Branding mehr.
000-DE steht da jetzt
Aha auch interessant. MKNight hat ja laut seiner Aussage O2 Branding EU-DE.
Mal sehen, was bei mir nun drauf ist.
Also bei mir steht weiterhin:
Mobile Operator: SWI-CH
RM-892_EU_EURO2_307
Und es funktioniert weiterhin nicht! So eine riesengroße Ver***!!
Au der Garantierechnung steht:
Festgestellter Fehler:Updates installiert / Test i.O. zurück zum Kunden
Ich werde es jetzt einfach zurückgeben denke ich, ist mir echt zu blöd.
EDIT:
Kann ich selbst die FW von o2 auf das Gerät flashen? Yet hatte ja eine freie FW geflasht ohne Erfolg.
Aber bei dir Siegtaler gehts.
Die habe ich aber nicht selber geflasht, das hat alles Nokia beim Support gemacht...
Was die da gemacht haben das es wieder funktioniert mit der SMS und warum ich jetzt ein freies deutsches Gerät 000-DE habe weis
ich nicht.
Ich würde es wieder hinschicken mit der Bitte das SMS in allen Netzen funktioniert...
Ja da bleibt mir auch nichts anderes übrig. Momentan bekommt man es ja immer noch nicht wieder für 300 EUR, deswegen will ich es eigentlich schon sehr gerne behalten, voll funktionstüchtig natürlich.
Scheint wohl einen Unterschied zu bestehen zwischen der FW von Nokia und wenn man es selber flasht.
Das ganze Hin und Her geht mir mittlerweile aber echt auf die Nerven, zumal es ja nun mittlerweile eine Lösung gibt.
Hi,
ich wollte mich auch mal wieder melden. Sowie es aussieht hat es bei Siegtaler auch mit dem Nokia Support funktioniert. Das freut mich für Dich.
@Rosetti: Ich musste mein Gerät auch ein 2. Mal einschicken, danach hat es dann aber geklappt. Die Überprüfung mit einem D-Netz (Vodafone) war bei mir übrigens auch erfolgreich.
Warum Siegtaler jetzt kein Branding hat weiß ich auch nicht, aber auch gut. Hauptsache es funktioniert.
Ich verstehe ehrlich gesagt die SWISSCOM nicht, warum machen die so ein Mist....
Gruß
MKNight
Kann ich auch nicht nachvollziehen.
Noch blöder finde ich allerdings, dass einem mitgeteilt wird, der Fehler sei behoben und man dann den gleichen Müll zurückerhält und sich rein gar nichts geändert hat.
Ich habs mir vorhin nochmal bei Cyberport für 299 EUR bestellt, soll wohl OHNE Branding und SIMlock sein. Ich bin gespannt.
Mein 1320 habe ich mit belgischer FW erhalten, stand auch nirgendwo was davon, aber es funktioniert ohne Probleme.